30 Seconds to Mars (oft als 30STM abgekürzt) ist eine aus Los Angeles stammende Alternative-Rock-Band, die vom Schauspieler Jared Leto und seinem Bruder Shannon Leto gegründet wurde.
Die Brüder Jared (Gesang, Gitarre) und Shannon Leto (Schlagzeug) musizierten bereits als Jugendliche gemeinsam. Mit wechselnden Bandnamen traten sie in kleineren Clubs auf, bis sie schließlich 1998 von Immortal Records (Virgin Records) als 30 Seconds to Mars von dem Zürcher Beni Frei unter Vertrag genommen wurden. Der Bandname ist nach Aussage von Jared Leto einer Kapitelüberschrift aus dem Thesenpapier eines früheren Harvard-Professors entnommen.Hierin setzte sich der Verfasser mit dem exponentiellen technischen Wachstum und dessen Bezug zur Menschheit auseinander, nach welchem wir uns - theoretisch gesehen - nur dreißig Sekunden vom Mars entfernt befinden.
In Bezug auf die Außenwirkung legt Frontmann Jared Leto Wert darauf, dass die Band nicht wegen seiner Filmkarriere, sondern wegen der musikalischen Qualität Achtung erfährt. So wurden aus Trotz in der Vergangenheit bereits Auftritte abgesagt, weil das Konzert mit seinem Namen beworben worden war.
30 Seconds to Mars machen Gebrauch von einer bandeigenen Ikonografie oder Symbolik. Verschiedene Grafiken werden von ihnen genutzt und die Band hat des Öfteren in Interviews erwähnt, dass 30 Seconds to Mars in seiner Gesamtheit ein „Kunstprojekt“ sei. Die Bedeutung der meisten Symbole und Grafiken ist unklar, Interpretationen wurden von der Band nie bestätigt. Leitspruch der Band ist das lateinische Sprichwort provehito in altum, das wahlweise als „Spring vorwärts in die Tiefe (ins Unbekannte)“ oder auch als „Marschiere weiter zu höheren Ebenen.“ übersetzt werden kann.
Zwischen Band und der Echelon genannten Fangemeinde besteht enger Kontakt in einem internen Internetforum (Acropolis) und über Twitter.