Home
Tagebuch
Vorbereitungscamp
Erste Infos =)
GoodBye Party
Brief - Gastschwester
Fotos
InfoAllgemein/ KONTAKT
Gästebuch
|
|
Tagebuch (:
Werde versuchen euch immer am laufenden zu halten ..
Lest euch doch einfach mein "Tagebuch" durch ;)
| | |
Abreise Donnerstag 12 August.
Den Tag verbringe ich damit, meinen Koffer ein und auszupacken. Denn bei einem maximal erlaubten Koffergewicht von 20 und einem Handgepäcksgewicht von Kilo muss man einige Male umschlichten…;) Nach einem letzten Spaziergang nach St.Martin kommen meine vier Mädls zum Verabschieden. Um fünf sollten wir nach Wien Abfahren. Um 18.30 stehen wir inclusive meiner Oma vor meinem Haus und vergießen Abschiedstränen. Goodbye Ladies…
Meine Mum fährt mich nach Wien, wo wir bei Freunden übernachten. Jedoch ein sehr kurzer Aufenthalt, denn um 3 Uhr morgens reißt mich der Wecker aus einer sowieso Schlaflosen Nacht und ab geht’s zum Flughafen „Wien Schwechat“. Dort warten schon mehrere Jugendliche mit ihren Familien, kurz darauf treffen die AFS (die Organisation mit der ich fahre) Betreuer ein und helfen uns beim einchecken. Uns bleibt noch eine Stunde um uns von unseren Familien zu verabschieden, dann sind wir auf uns allein gestellt, ohne Afs Betreuer, ohne Familie. Es wird viel geweint, besorgte Mumies rennen hysterisch umher, ich und meine Mum schauen gespannt zu (: , dann muss ich auch zu ihr Bye sagen. Die Gruppe von Jugendlichen die nach Chicago fliegen war eine der größeren, trotzdem waren wir nur zu … 9? Sehr nette Leute, wir fliegen gemeinsam von Wien nach Frankfurt und dann weiter nach Chicago. Wir fliegen in einem richtig großen Flugzeug (drei Sitze jeweils an der fensterseite, 2 Gänge, vier Sitze in der Mitte…) der Flug von Frankfurt to Chicago dauert ca 8 Stunden. Die Zeit vergeht jedoch ziemlich schnell, Flugzeugessen ist lecker und die Leute lustig ;)
In den Usa angekommen müssen wir zuerst in einer langen Schlange warten (Passkontrolle), dann unsere Koffer holen und beim Ausgang warten wieder Afser auf uns. Sehr schnell müssen wir unsere kleine Gruppe wieder auflösen, denn jeder muss seinen Anschluss Flug/Bus erwischen. Ich hatte Glück ich flog nach St.Louis, andere hatten eine 5stündige busfahrt vor sich…
Langsam beginne ich zu realisiern, dass ich nicht mehr in Österreich bin, nicht nur für eine Woche auf Urlaub.. . es scheint jedoch immer noch nicht real. Die ersten Eindrücke von Amerika … Überall rennen Leute verschiedenster Herkunft, verschiedenstem Style, viele Männer mit Aktenkoffern herum… Es ist drückend heiß… Alles ist rießig! Im Flughafen auf der zweiten Etage ! fährt ein Zug! Nur innerhalb des Gebäudes… An jeder Ecke Popcorn, Sweets oder Fast Food Standln.. Ich suche meinen Gate und warte, eine ältere Dame beginnt mit mir zu plaudern.. sie beschwert sich, dass ihr Gate heute schon sechsmal geändert wurde… Im selben Moment kommt eine Durchsage für meinen Gate… geändert. Nach weiteren drei Änderungen stehe ich wieder am Gate und treffe drei weitere Austauschschüler die mit mir nach St.Louis fliegen. Ein Junge aus Argentinien, ein Mädl aus Chile und ein Junge aus Paraguay. Im Flugzeug sitz ich neben einem Londoner Burschen er erzählt mir das er fast jeden Monat herfliegt, da sein Dad in St.Louis lebt… Die Leute hier beginnen sehr schnell ein gespräch mit dir. Angekommen bekommen wir eine sehr herzliche Begrüßung von zwei AFSern aus Missouri die uns zum Orientation Camp fahren. Wir sind die letzten vier Kinder die ankommen. Schon seit Mittwoch empfangen sie Kinder. Insgesamt sind wir 41 in Missouri aus der ganzen welt.
| |
Orientation Camp, erster Tag
Auf dem Freitag Camp sind wir ca 15. Ich bin die einzige Deutschsprechende. Fast alle reden Spanisch oder Italienisch, aber alle sind voll nett (: und besonders die Afs sind der Wahnsinn. Betreuer von jung bis alt und alle Umarmen dich, quatschen mit dir, sehr freundschaftlich. Überhaupt kommt mir vor das Verhältnis von Jugendlichen und Erwachsenen ist viel Freundschaftlicher hier, auch in der Schule wird uns gesagt… Das Orientation Camp ist in einer kleinen stark Klimatisierten ^^ Church. Die Afser kochen lecker für uns, es gibt immer ein buffet mit Süßem und frischen früchten. Am Abend und am Vormittag sitzen wir uns um Polsterraum zusammen und bekommen viele Infos erzählt von den Amerikanern… Ein paar Safety tipps und vor allem wie amis so ticken und wie alles hier so läuft… (: Zum Beispiel das Amis sehr offen, sehr direkt sind, aber wirkliche Freunde zu finden ist schwieriger.. ao auf die art weiche schale harter Kern. Oder das man überall hier mit dem Auto hinfährt, es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel in den meisten Orten. Oder dass es an den Highschools ein Event gibt, bei dem die Mädchen Football spielen und die Jungs Cheerleader sind.. Einfach Geschichten aus dem Leben,.. Das Camp ist eigentlich fun, aber alle sind komplett müde.. jetleg klar. Am Samstag werden alle von ihren Familien abgeholt… großer Empfang, großer Abschied. Ich kannte meine Gastschwester schon, sie war eine Betreuerin am Camp. Meine Mum und ihr Freund holten mich ab. Sie sind sehr nett und herzlich und einen Blumenstrauß bekam ich auch zur Begrüßung ;) Mit dem Auto fahren wir „nach Hause“, vorbei an zahlreichen Malls, Restaurants, Tankstellen, Bowlingcentern, die meisten Geschäfte/Lokale bzw deren Aktivitäten gibt es in Österreich nicht mal…
Ich wohne in enier zuckersüßen typisch amerikanischen Siedlung, mittelgroßes Haus mit Veranda, Postkasten, viel Grün (: und die Häuser sehen aus wie im Fernsehen! Nur dass hier nicht eines dem anderen gleicht so wie in manchen Serien, jedes ist anders und wunderhübsch gepflegt. Meine Familie hat extra einen Storch aufgestellt mit meinem Namen drauf xD Sie zeigen mir mein Zimmer, das sie extra noch in meiner Lieblingsfarbe gestrichen haben. Ein Geschenkskorb steht auf meinem Kästchen und überall stehen Bilderrahmen mit Fotos von mir und meiner Family und Freunden! oO Ich komme aus dem staunen nicht mehr heurraus als sie mir das Bad zeigt in dem Handtücher mit meinem Namen bestickt liegen ^^.:DDD Love it. Meine hostparents sind voll nett! Und meine mum fürsorglich. Sie hatten schon mehrere Austauschschüler und sind engagiert bei Afs, also wissen sie schon wie ich mich fühle und sind mir immer um einen schritt vorraus ;) Man kann toll mit ihnen reden und sie sind ÜBERHAUPT nicht konservativ oder streng (: Ebenso meine Gastschwester, sie ist den Österreichischen Lebensstil gewohnt, da sie ein Austauschjahr in Germany gemacht hat. Das Lieblingshobby meiner Mum ist scrapbooking ( Fotoalben gestalten) Sie hat ein ganzes Zimmer voller Accessoires dafür, meine Gastschwester ist sehr engagiert bei Afs und im Theaterclub, mein Gastdad kümmert sich süß um seine zwei Ladies, deren Lieblingsfarbe Pink ist. Daher auch mein Pinker Haustürschlüssel ! Die Damen des Hauses schauen gerne gemeinsam Gilmore Girls und gehen shoppen oder kochen, besuchen amusement Parks oder das theatre. Es gibt einen Haufen Aktivities hier vom Rollerblade Vergnügungspark übern Zoo bis zum Schmetterlingshaus, die Sternwarte und und und und….Lauter typisch amerikanische Vergnügungsparks… Nach dem Abendessen kommt eine Freundin meiner Schwester und ich fahre gemeinsam mit ihnen zu einem kleinen Shop, ich weiß nicht mehr wie er heißt, jedenfalls kann man dort „Eis“ also wirklich reines Eis mit Soße kaufen. Schmeckt lecker, gibt’s in hundert Sorten, richtig seltsam ^^ Dort treffen sich viele aus meiner Highschool wird mir gesagt. Alle hier mit 16 haben ja ein Auto ….:D Es ist lustig mit den Mädls, ich dachte mir ich würde jz nur mit richtig braven, prüden Leuten rumhängen. Aber komplettes Gegenteil. Sie plaudern wie bei uns und teilwiese wirklich WIE in den Highschool Serien ^^…Über Jungs, Probleme,Familie, über Gerüchte, über Partys (ist doch nicht so viel hier in die Richtung auch mit 16 nur halt nicht so offiziel, … gottseidank ^^)
Später quatschen wir noch etwas im Wohnzimmer, natürlich bin ich noch „die Fremde“ aber es wird langsam lockerer (: Ich bin froh als ich endlich ins Bett falle! Huii… Erster Tag – geschafft ;D
|
15, 16 August (: School and garden party...
An meinem zweiten Tag hier macht meine Schwester eine Rundtour mit mir ...(: Überall hier sind neben der Straße kleine ice und fastfood restaurants und natürlich gibt es auch riesige shopping center :DD
Alles ist komplett anders als in österreich und teilweise gibt es die Sachen dort auch garnicht.. Und vor allem, alles sieht aus WIE im fernsehen ^^
Am Abend warn wie bei einem "ICe Cream Sozial", bei dem wir die anderen Austauschschüler und deren Familien trafen... Nicht mal eis wird hier "normal" gegessen... Ist man hier Eis gibt es einen Haufen beilagen wie, schokokrispies, soße, nüsse, gummibärchen usw usw... Die Party war in einem Haus einer Bekannten. Ein richtiges Desperate Houswives Wisteria Lane Haus :DDD Riesig und wunderschön und modern.. ebenso die Nachbarschaft...
Heute (16.er) fuhren wir zur Schule (Fort Zumwalt West), fängt zwar erst am mi an. Aber da meine mum Teacher dort ist können wir früher hin und meinen Stundenplan ausmachen und die Schule etwas erkunden... In die Schule gehen ca 2000-3000 Schüler. Und auch diese sieht aus wie... diesmal Highschool Musical ^^...Überall dekortierte Klassen, Das Schullogo und Lockers(schränke), Cafeteria usw... Die Lehrer und Schüler hier haben ein seehhr freundschaftliches Verhältnis.. Und laut meiner Schwester bestätigt sich das Cliquen Klischee vollkommen(cheerleader, nerds.. usw) xD It'gonna be interesting...
Im moment .... Angst vorm ersten Schultag oO huihui naja mal sehn ;D
Stundenplan (Fächer):
Speech, Maths, Theatre, Drawing, French,Creative Writing, Digital Art...
Leider kann man nur 7 Wählen ... Es gibt so viele Fächer..zb fotografie, schauspiel, film , shakespear, spanisch, fashion design, und hundert mehr ...=DDDD
Bin schon gespannt auf die Clubs... (:
| | |
Erster Schultag.. und das Anfang August -.-
Es ist 6.15 als ich aus dem Bett stolpere. Schläfrig wanke ich meiner „Mum“ und meiner „Schwester hinterher, wir fahren mit „mum’s“ Mustang Cabrio direkt vorbei an dem knallgelben Schulbus mit Aufschrift „District Fortzumwalt“. Honestly bin ich froh jz nicht im ruckelnden Bus zu sitzen, ich bekomm noch früh genug die Gelegenheit eine Probefahrt darin zu genießen.
Die Schule ist groß, doch gottseidank bin ich nun schon das dritte Mal hier und finde meine Klasse ohne mich hundert Mal zu verlaufen. ;) Erste Stunde Into Theatre, Miss Murphy, eine junge, engagierte Lehrerin und Drama Club Vorstand.
Schüler von 14-19 gehen zur Highschool, wie bei uns. Der große Unterschied ist jedoch einerseits, dass Lehrer eine Klasse besitzen und Schüler umherwandern (Klassen sind kreativ , individuell dekoriert und gepflegt) Außerdem kann jeder Schüler 7 Klassen wählen. Je nach Schulgrad/Alter steht einem mehr bzw Auswahl zur Verfügung. In einer Class können jedoch Leute von 14(Freshmore) bis 19 (Senior) gemischt sein. In jeder der 7 Klassen die man ausgesucht hat sind KOMPLETT verschiedene Leute. Also jede Stunde eine andere Klassengemeinschaft. Es gibt drei verschiedene Lunchzeiten da die Cafeteria viiiieeel zu klein für 2300 Schüler auf einmal.
Der Tag ist anstrenged aber okay. In den meisten Klassen finden sich nette Leute, die Lehrer sind durchgehend nett und herzlich. Nur die Französisch Lehrerin macht einen Wahnsinnig wenn sie mit schrecklich amerikanischen Akzent „Französisch spricht“ a lá Brad Pitt in Inglorias Bastard. =P Überhaupt eine seltsame Person, leicht verwirrt wie Professor McGonagall aus Harry Potter, jedes zweite Wort: Alrighty Right oO?! Aber auch diese Stunde geht vorbei…
Lunch esse ich mit einem Mädl aus meiner Drawing Class, sie gehört zum Staffellaufclub, dementsprechend alle Leute an ihrem Tisch – Staffelläufer. Ebenso sitzn alle Leute aus dem Drama Club gemeinsam usw usw.. Weird ^^
Meine Schwester ist im Senior Officers Club – 7 Abschlussklässler die Aktivitäten und stuff für die Senior Schüler 011 planen. Am zweiten Schultag zB jeder Senior, also auch ich bekam eine Senior Krone, selbstgebastelt (500 Seniors) und einen Fort Zumwalt Schlüsselanhänger plus passendem Schlüsselanhängerband. Alles in Schulfarben/logo naürlich. Senior Officers rennen in extra designten Superherocapes umher und Flyer werden ausgeteilt. Das Schuljahr gehört den Seniors (:
Noch ist das neue Schulsystem seltsam und ungewohnt, seltsam unreal… Aber eindeutig wert es einmal zu erleben – das typische highschoolleben.
Schulende: 2.25 Uhr
| | |
Clubs (:, Partys, School und more..
Clubs
Die ersten Club treffen haben begonnen... Cultures in Action und Drama Club hab ich jz kennengelernt und bin beigetreten.
Clubs bestehen grundsätzlich immer aus Sponsoren(Lehrern), Operhaupt(Schüler-Senior), Stellvertreter(Schüler) und natürlich Mitglieder. Jeder Club hat seine eigenen Veranstaltungen, Aktionen, T-Shirts und Promtions at School.
Spirit Week
Und im moment habn ma Spirit Week. Des heißt es gibt 5 Tage 5 verschiedene Mottos. Traumberuf; Superheroday; Disney; 30er, 60er, 80er; und Schullogo ( es gibt an haufn zeug mit schullogo, Jaguar. schulfarbe lila. vom leiberl bis zum mistkübel)
Und die Seniors (Abschlussklässler) kommen an jedem dieser Tage Mottopassend verkleidet zur Schule. (:
Homecoming
Nächstes Schulevent ist dann auch schon Homecoming, erster großer Schulball, Homefootballgame, Schulparade...
Party
Partys san iwie geil (OHNE ALK) meistens sinds von schulen bzw seniors veranstaltete Partys. Letzte Woche warn ma auf einer Outdoor Party von einer Jungenschule. Und unerwarteterweise war richtig was los. Hab ma gedacht des is sicher a laffe sache... ABER nein. Geiler DJ an fetten DJpult, geile Music, BeachParty stimmung, Beachbälle werden durch die Luft geschossen, alle mit "Leuchtfarbe" bemalt, mit Hawaiiketten und Leuchtstäbchen bestückt und in TOPmotivierter Stimmung. Alles tanzt ... mehr Leute als auf jedem Festl, Party, Disco oder Ball in Ö... Positiv überrascht.
Auf eine "Houseparty" war ich bis jz noch nicht, aber auch die gibts jedes We. Und sie sind bekannt für Alkleichen und dafür von der Polizei gecrasht zu werden... :)
| |
Yearbook, Festivals und Baseballgame ...
Yearbook ist eindeutig important - so lautet das statement der meisten highschoolschüler, denn fürs Yearbook gibt es nicht nur einen eigenen Club, nein, jeder kämpft um den besten Fotografen fürs perfekte Yearbookfoto - denn einmal schlecht verewigt in DEM buch, immer weg vom Fenster ^^
Mädlskram und extra für dieses Foto lassen uns auch wir professionell schminken und fahren zu einem Fotostudio. Halbwegs gelangweilt betrete ich das studio und - staune. Die Fotografen 4 Männer, könnten durchaus Grafiker sein ^^ stehen in mitten verschiedensten Kulissen, von der Treppe bis zum Hinterhof, alles verschiedenst beleuchtbar.. :D Ein Traum für jeden Fotointeressierten...
Festivals
Festival of Nations habe ich mit CiaClub(Cultures in Aktion) besucht. Hier ist jedes Land mit einem Verkaufs und Essenstand sowie Tänzen und aufführungen vertreten (: Augen und Gaumenschmaus pur! Besonders lustig ist das Festival mit den zwei hübschen Zwillingsmädls (Cia vorstand), die nicht nur ein ansteckendes Lachen haben sondern sich auch ERNSTHAFT bis auf kleinste Haar gleichen.
JapanFestival Das Festival Rund um Japans Kultur, Sprache, Mode, Manga ... Von der Kimonomodenschau bis zum Kaligrafie Kurs ... Und das alles im wunderhübschen BOtanischenGarten St.Louis! Nicht nur ein muss für jeden Japanfreak...
Baseballgame Cardinals
Das heimspiel der Cardinals in St.Louis ist ein großes Event für Sportfans und besonders für die Fans der Cardinals, die als die engagiertesten bekannt sind! Wir betreten das große Stadion und befinden uns in einem Meer rotgekleiderter Cardinalfans mit Cardinalfanartikeln hoch 10, alle höchst motivert bereit den Gegner in die Flucht zu schlagen. Vor Spielbeginn singt das ganze Stadion die Usa Hymne. Der Jubel erfüllt die Luft, als die ersten Spiel ihre Positon einnehmen, das Maskottchen rennt voller Elan hin und her. Wir beobachten das Spektakel zuerst aus vorderster Front ein paar Meter vorm Feld und machen uns dann auf zu unserem Platz in HÖCHSTEn Rang - definitiv nichts für Höhenscheue Leute! Überall befinden sich kleine Fastfoodstände und zwischen den Rängen kämpfen sich Bier, Popcorn und Nachoverkäufer durch und preisen laut schreiend ihre Ware an!
Wir bleiben bis ganz zum Schluss, noch nachdem Die Cardinals längst gesiegt haben und betrachten das riesige Abschlussfeuerwerk . 30 min lang! (:
http://www.facebook.com/home.php?#!/video/video.php?v=1185821223906&ref=mf
|
Random Stories and nice Weekends
Speech club
meine neuste Entdeckung, ist verwandt mit dem Drama Club. Jedoch mehr auf einzel oder kleingruppen performance bezogen. Und das geht von politcal debatte, Poem and Poetry bis zu Storytelling undunundd...
Storytelling ist eindeutig mein favourit. Dabei geht es um die Interpretation von -meistens- Kinderbüchern/geschichten. Mit Mimik und Choreo und Stimmspiel... Einfach wunderbar zu beobachten :D
Am Wochenende sind wir mit dem Speechclub zu so einem "Speechevent" gefahren wo sich jede Kategorie vorstellt.. Köstlich, witzig, herzhaft (:
Concerts downtown
Bandconcerts - besonders von europäischen Bands- sind hier meistens in kleinen Bars und Pubs oder Musikcafes. Hier unbekannte Bands wie zB die Kooks kosten 8 Dollar Eintritt für eine show in zwei meter bandentfernung und heimeliger stimmung. Besonders in the Loupe Downtown- das Studentenviertel- gibt es eine wundervolle Music und Art szen, retroshops usw. Meine nächste Konzertstops downtown sind VampireWeekend und die Band des boyfriends einer Freundin, der seine Musikkarriere startet ;)
Grands Farm
ein kleiner amerikanischer Wildpark. Tiershow mit Papageien, Frettchen, Eulen und Bussarden. Babyziegen füttern. Alles rennt mehr oder weniger frei herum... Das Zentrum: ein bayrischer Hof, ehemaliger Besitz des Hersteller eines der Bekanntesten amibiers, deutscher, bayrische music und Brezelstand... Angrenzend eine Art LippizanerUSAversion Hof mit antiker Kutschenaustellung und allem was das Pferdeliebhaberherz begehrt.
Definitiv ein schöner Ort um an einem schönen Sonntag auszuspannen...
Die Eltern meiner Gastmutter mischen dort auch viel mit- gratis essen und trinken :DD ein gelungener Nachmittag, und als Bonus hab ich auch noch eine deutscheAustauschschülerin mitgehabt. Nett wieder mal German zu reden und schicksal teilen zu können ^^
american rules
seltsame Regeln haben sie schon die Amis. Mit 16 Autofahrn, aber an wochenenden nicht erlaubt sein nach 18 uhr unter 18 jahren alleine in der Mall herumzurennen?! - einige Eltern haben früher anscheinend ihre Kinder im Einkaufszentrum ausgesetzt um dort zu spielen, geriet außer Kontrolle. Seitdem neue Regeln.
Stupid xD gottseidank ist meine Schwester 18. tsss
Befindet man sich jedoch innerhalb eines Autos, darf man sogar under age überall sein, solang man will ;) hmm...
Regeln erfinden, Regeln umgehn... Mall betreffend jedoch nicht sehr hilfreich ^^
Random
schoolspirit ist wie gesagt sehr groß, daher werden nicht nur jeden Lunch Artikel mit Schullogo verkauft, jeder Schüler at auch einen Tutor, der immer etwas über dich wacht und schaut dass alles passt.
Sport ist richtig wichtig! So ist nicht nur bei jedem Spiel gegen andere Schulen die HÖlle los, auch zur belustigung der Schüler gibts ein Spiel gegen die Lehrer. Powder Puff ist auch nichtmehr weit. Das Spiel in dem die Rollen getauscht werden ..(:
| |
Ballonglow AFS CAMP Homecoming upcoming...:D
Baloonglow
Am Abend vor dem jährlichen Heißluftballonrennen findet jedes Jahr ein „Balloonglow“ statt. Bei diesem werden all die riesigen Heißluftballone in allen Formen und Farben auf einem großen Feld nebeneinander aufgereiht (:
Dieses Event fand am Freitag Abend in St.Louis statt. Wir fuhren also nach einem gemütlichen Abendessen hin und uns dort vor einer riesigen Autoschlange wieder. Daher Auto parken und langer Spaziergang zum Feld. Dank lauer Abendluft ein netter Zufall. Viele Leute, besonders Studente, bringen Picknickkörbe und Campingsessel mit sich. Familien breiten ihre Decken neben den Ballons aus und beobachten das spektakel. Jazz und Lounge Musik strömt aus den Boxen der kleinen Bars die sich rundherum aufgestellt haben und die Ballons…. Leuchten, glühen werden unter Feuer gesetzt, wie wenn sie abheben würden. Als Bonus kann man sogar gaaaaaanz nahe an die Ballons/Balloonkörbe heran. Da sie ja frei am Feld stehen und für jeden „greifbar“ sind. Man fühlt sich wie in einem Balloongarten mit Ballonfeuerhimmel und von Balloon in Bunnyform bis zum Bierdosen und Popcornballon ist alles vorhanden. Ein Traum für jeden Fotografie begeisterten, Schaulustigen, Ballonfan ^^…
War einer der bis jz nettesten Abende mit meiner Familie und einer weiteren Afs-familie.
Und beim heimfahrn am Highway natürlich stop by für nen heißen Shake =P :D
AFS CAMP at the Lakes
Das Afs Camp in den Hütten neben den Seen ist das größte Wiedersehen von uns Austauschschülern. Normalerweise hat man drei Camps mind. Ein Ankunfts (wo man jedoch nicht alle Students trifft), ein Middlestay (alle afsstudents im Staat Missouri treffen sich) und ein Abschiedscamp. Ich reise jedoch zwei wochen vor dem nächsten Camp ab =(((((((!
Wie auch immer wir waren 43 Schüler aus der ganzen Welt und Afs Betreuer. Ein Wochenende voller Spiel, Spaß, Freundschaft. Denn auch wenn man sich kaum kennt. Fühlt man sich jedem einzelnen so nah als wären sie jahrelange, beste Freunde. Und hoffentlich werden sie auch Freunde fürs Leben bleiben. Wir haben uns ausgetauscht über bisher erlebtes, freudiges, Enttäuschungen, Probleme, Hoffnungen, Pläne. Das beste Wochenende bis jz hier, rundumwohlfühlen, rundum geborgen fühlen. Vermisse das Wochenende voller Umarmungen, Lachen und guten Freunden. Das Camp ist aber natürlich auch dazu da um einem wieder Kraft zu geben, Ansporn zu verschaffen für die nächsten Monate und einem zu helfen in einem wundervollen USA Jahr mit Höhen und tiefen.
Homecoming Spirit Week
Die zweite Spirit Week des Jahres, in der sich ales um Homecoming dreht. Homecomingfloats für die Parade werden gebaut, Ideen werden ausgehekt, Ballkleider sind natürlich schon lange gekauft, jz geht es nur noch um den eltzten organisatorischen Schliff.
In der Woche gibt es wieder Tagesthemen, anhand dieser wird verkleide. Zb.: offizieller NERD-tag <3, Harry Potter vs Twilight.. usw usw
|
POWDER PUFF u TIPI'ing xD weird traditions...
HOMECOMING WEEK UND SENIOR JUNIOR WAR...
in dieser Woche geht es bunt. Jeder tag wieder Mottotag, heute rennen hunderte harrypotter lehrer u schüler und twilightedwarde herum =O
PowderPuff Game lässt die Gemüter aufkochen. Beim traditonellen rollentauschfootball sind die Jungs Cheerleader (und haben wirklich was drauf!!) und die Mädels Footballer. JUnior vs Senior. Und skandalöserweise haben die Juniors diesmal gewonnen =O was den KRIEG/WAR natürlich nochmehr anheizt der in dieser Woche ohnehin schon kocht. Tipi'ing heißt die alte War tradition dieser woche. Hauptsächlich geht es darum in der Nacht die Häuser der gegenspieler (junior-senior) mit Klopapier umwickeln, den Rasen mit bunten Cornflakes bestreuen so das er für ein paar wochen bunt färbt und die Autos mit carmarkers nice beschriften. Die meisten verstehen den Spaß und machens lustig, jedoch übertreiben es einige ziemlich. Die Polizei ist in diesen Nächten auf Jagd, denn es ist offiziel strafbar. Also have fun with tipi'ing but hide and RUN ^^ Wir drehen vorsichtshalber den Sprinkler an, denn das haus einer Leherin ist ein beliebtes Ziel, auch wenns eine nette ist ^^
| | |
Homecomingweekend ... Parade und Ball
Das Homecomingweekend ist richtig stressig. Und jedes Jahr gibt’s am Samstagmorgen vor dem Homecomingfootballgame eine Homecomingparade. Bei dieser Dekoriert jeder Club oder Verein einen Wagen/Anhänger mit einem speziellen Moto. Es wird verkleidet und gefeiert… (:
Dafür hab ich mich am Tag davor mit meinen Cultures in Action CIA members bei einem Haus einer Freundin getroffen und wir haben unseren Wagen/Float dekoriert und (be)bastelt. Amazonen heißt unser Motto, daher verkleiden wir uns als Amazonfeen und unser wagen wird zum Jungel. Es war richtig witzig und wir hatten definitiv unseren Spaß :D
Am Samstagmorgen gings dann schon um 8 uhr morgens zur schule. Dort den letzten Schliff machen und in der Parade aufreihen. Ein Haufen kreativ deokorierter Wägen stehen dann vor der Schule in einer Reihe, bereit für den Umzug. Vom riesiegen Vulkan bis zum Volleyballnetzwagen fehlt nichts ;)
Jede Gruppe hat Zuckerln oder bunte Ketten in tüten bereit, den am straßenrand warten zahlreiche kleine Kinder mit ihren Eltern aus der Nachbarschaft auf uns. Wir werfen haufenweise Süßes in die Menge und die Kinder freuen sich als ob es Weihnachten wäre.Einige werden soagr rabiat im Kampf um das Süße ^^ Aber es gibt auch andere…“Thank you sweet Lady“, ruft mir ein süßer kleiner Junge nach. :DDD
Danach Barbque im Schulhof und dann ab zum Homecominggame. Dieses ist jedoch diesmal nicht so zahlreich bevölkert wie sonst, denn die meisten Mädels sind jz schon bei ihren Beautyladys und lassen sich Haare und Nägel machen…^^
Ich treffe mich am Abend mit meinem weiblichen Homecomingdate teil 1. Einer hübschen jungen Dame, deren Mum in England und Dad in den USA wohnt. Also verbringt sie auch halbwegs viel zeit in Europe. Ich kenne sie aus meiner Speech Klasse. Mit ihr gehe ich zu einem Haus einer ihrer Freundinnen. Dort haben sich ca 20 junge Leute versammelt, es gibt ein Buffet, ein Fotoshoot. Jeder hübsch hergerichtet. Diese Grupper gehörte eher zur oberen Mittelschicht, die coolen, reichen, frechen, vom alltag gelangweilten Kids. ^^ Aber alle voll nett und mit gutem Humor. (: hehe. War ganz witzig, würds mit Gilmore Girls vergleichen. ^^
Dann gings ab zum Ball, natürlich mit einer eingeplanten halben Stunde verspätung, wer will schon on time sein, nur Geeks und Nerds kommen rechtzeitig ;)
Der Ball findet in der großen Cafeteria statt, mit Balloons und Dokostuff dekoriert, es gibt eine DJ Bühne und einen riesen Flatscreen mit Musikviedeos. An der Decke hängt ein Netz mit Ballons, bereit über der Menge freigelassen zu werden.
Wir gehen rein, nach kurzem warten in der Ticketschlange und ich treffe gleich freunde aus allen Gruppen. Alle wunderhübsch und alle in bester Laune. Anfangs switche ich von Gruppe zu Gruppe um mit allen mal getanzt und geplaudert zu haben,viel zu stressig ^^. Dann finde ich Briana u Tiara, meine Beyoncedouble Zwillinge und deren Gruppe. Es gibt immer was zu lachen und zu tun, immer gaudi for sure mit denen (: TANZEN TANZEN (: sehr lustig wars! Und work out put ;)
Nacher fahren wir noch zu IHOP international house of pancakes. The best place to be after partying ;) Nach ein zwei weiteren Stunden Gaudi und chillen klingt mein Homecomingabend langsam aus…
Ganz anders als in Österreich, ohne Alk natürlich, aber mindestens genau so lustig, man solls kaum glauben ;)
| | |
Six Flags, Homecoming 2, Internship Prestige
Six Flags
ist ein Amusement Park, ein bisschen so wie disneyland. Das Maintheme des Parks sind Superhelden und Marvelcomicfiguren. Mit ein paar anderen Afsern, den Italienern, Deutschen, Norwegern ..usw haben wir einen Sonntag dort verbracht... und noch nicht mal die Hälfte gesehen. Der Park ist riesig, voll von zahlreichen, loupingreichen, atemraubenden rollercoasters, activities, shops, shows und themeareas. Im gesamten Gelände rennen Moviecharactere umher und interagieren mit den Besuchern. So konnte ich nicht nur eine Unterhaltung mit Bateman und Robin führn sonderb wurde auch fast von einer Herde Vampire gebissen. Da Hallowennmonth - fright fest ist, tauchen die schaurigen gestalten überall auf sobald es dunkel wird. Perfect geschminkt, mit alter Kleidung, schleichen sie um dich herum, kommen deiner Halsschlagader nahe oder jagen dich durch den Park. Und hin und wieder wenn ein Song aus dem nichts die gruselstimmung erfüllt, beginnen sie zu tanzen :D
Homecoming Nr2
Meinen zweiten Homecoming habe ich als date meiner deutschen Austauscschülerfreundin erlebt. Ihre Schule ist noch größer als meine, hat ein schwimmbad und jedes Sportfield dass man sich nur denken kann.
Am Abend vor dem Ball noch zu einer Vorparty, am Homecomingtag ausgehen zum dinner mit ein paar Freunden in einer kleinen süßen Stadt namens Kirkwood. Überall "alte" Häuser ( für die amis ist ja 100 jahre shon uralt.) kleine shops, alles in gehweite... eine nette abwechslung zu den highways und riesennachbarschaften.
Ein lustiges Wochenende (:
Internship Prestige
Prestige ist DAS Fotostudio um seine Bilder fürs Seniorjahrbuch zu machen! Und da auch ich dorthin musste und es für die grafik htl ja nicht schadet, hab ich mir dort ein kleines Praktikum organisiert. Nur zwei tage leider, da sie normalerweise keine Praktikanten nehmen und ich nicht mehr freie tage habe... Aber immerhin. Di und Mi nach der Schule hat mir meine Gastmum a ride zum Studio gegeben und ich durfte ein bisschen mithelfen zuschaun und die Fotografen unterhalten. Meine Kollegen waren drei Männer, Künstler, drei verschiedene Generationen und alle sehr nett und fun to talk to (:
Das Fotostudio besteht aus verschiedensten Kulissen und hat zahlreiche effektmöglichkeiten. Da das Foto im Jahrbuch den Schüler representieren soll, bringen alle "props" mit, gegenstände die mit ihnen zu tun haben, wie zB das haustier, baseballschläger, footballpokale und natürlich das passende outfit. Ein aufgeweckter junge kommt sogar im engen Wrestler outfit ^^ Der FAntasie sind kenie grenzen gesetzt. ...
|
Die andere (Hippie)Seite von Missouri, Bandcontest und Art...
Wochenende Downtown - mein Hippieparadies (:
Das Wochenende habe ich mit einer Freundin aus meiner Schule bei ihren Großeltern verbracht. Die haben ein kleines Haus am Stadtrand von St.Louis, also fast downtown... Die Gegend in der sie wohnen erinnert mich verdächtig an Gilmore Girls (: Viele kleine Artgallerien, individuelle Shops und Caffehäuser. Mein Lieblingscaffe ist eine Mischung aus Bookstore, selbstegemacherSchmuck Geschäft und Hippielounge. Man fühlt sich wie in einem Wohnzimmer eines Weltreisenden, überall Bilder, Poster und Gegenstände aus aller Welt. Und eine kleine Ecke des Cafes ist frei für Musiker die vorbeikommen und ihre Lieder dort spielen.
Ein paar nette Jungs/Männer spielen gerade als wir dort sitzen und plaudern mit uns. Ich frage ob ich ein Foto von ihnen machen kann, ja meint er und zieht eine kleine Wegwerfkamera aus der hosentasche "Kann ich auch eins von euch machen?" grinst er und fragt (:
Etwa fünf Autominuten von dieser Nachbarschaft ist "the Loupe", eine Straße im Studentenviertel, bekannt für die alten Geschäfter, das Kunstviertel, die Restaurants... Straßenmusiker, Künstler, Freigeister und ein hauch von berühmtheit umweht die Straße... Schalplattenläden, Jukeboxes, walk of fame... Der Besitzer des Restaurants in dem wir essen ist der entdecker von Nelly einem berühmten HipHopmusiker. die Wände des restaurants sind gefüllt mit bildern des besitzers mit berühmten Hollywood stars und anderen Berühmtheiten.... Jukeboxen überall, COmicfiguren, sammlerstücke, grimschgramsch, fotofixautomate. Es sieht mehr aus wie in einem Museum....(: und das essen ist gut :D
hui definitiv eine Gegend meines Geschmacks....
Nacher machen wir noch eine Tour zum Sculpture Garden und dem Arch - dem riiiiesigen Bogen an der Riverside. Höher als der Eiffelturm?
An der anderen seite des Fluss ist der nächste Stadt, Illinous... Ein netter Bilck hinüber (:...
|
(Safe) Halloween, Hunted House and Trick or Treating
Safe Halloween- ist eine riesige von der Highschool veranstaltete Halloweenparty nachmittags in der Schule für kleine Kinder.
es wird gebastelt, gespielt und vor allem Candy ausgeteilt und gewonnen. Natürlich habe auch ich mit Cia Cultures in Action Club mich beteiligt und enie Maskenbastelstation betreut. Alle Kinder von Baby bis zu den "erwachsenen" Kindern sind verkleidet. Vom Pumkin bis zum Twisterspiel.
Hunted Häuser gibt es überrall im October! Genauso wie die zahlreichen Halloweenshops poppen sie auf. Ein Horrorhaus, das von geistern gejagt wird wird nachgebaut, teilweise ganze Welten. Dort verbringt man dann ein paar stunden bei nacht und lasst sich von erschreckend realen effekten und gruseligen Schauspielern erschecken, jagen und abgehärtet ^^ Warum? tja adrenalin, lust auf herzinfarkte oder einfach neugier..? Auf jeden Fall ein muss hier und das Geld wert. Hui...
http://www.youtube.com/watch?v=B1wZS3JRsMs
Trick or Treating
am echten Halloweensonntag dann, haben wir ne Halloweenparty veranstaltet, mit Freunden und den anderen Austauschschülern....
Mit allem drum und dran, Kostümen und Zuckerljagd in der Nachbarschaft. Die Leute hier sind alle so into halloween, dass sie gerne candy verteilen. Jedes Haus ist dekoriert. Ein Nachbar hat sogar einen ganzen Friedhof in seinem Garten aufgebaut, ein anderer hat Meterhohe elektr Spinnen im Garten laufen und ein weiterer hat ein eigenes Hunted House im Garten zusammengezimmert und Schauspieler organisiert die den Nachbarn das gruseln lehren...:D
ein witziger, seltsamer, amerikanischer Tag voller Süßen überraschungen... ;)
| | |
Thanksgiving (: und Tennessee Memphis
Memphis
Ich hatte Glück und bekam die Chance einen Ausflug nach Tennesse Memphis zu machen. Die Stadt des Blues, Rock und JAzz. Elvis Presleys Heimatort und Martin Luther Kings Sterbeort. Eine Stadt voller Geschichte. Von Sun Studios,Bealstreet, Graceland bis zum Civil Rights Museum, Slaveheaven haben wir alles besucht und noch immer stimmt mich Martin Luthers Geschicht sehr nachdenklich...
Nicht unbedingt eine schöne, aber eine sehr interesannte Stadt...
Thanksgiving is coming soon. (:
|
|