login   anmelden   
 
Ja   nein   

Geboren: 26.12.1969 in Los Angeles

Wohnort: Thedinghausen (bei Bremen)

Familienstand: verheiratet mit Markus Beerbaum

Größe: 1.62m

Gewicht: 50 kg

Berufsausbildung: Politikstudium

Hobbys: Musik, Hochseetauchen, Segeln, Wassersport allgemein

Lieblingsturnier: CHIO Aachen

Lieblingsgericht: Filetto Gorgonzola

Lieblingsbücher: Novellen

Schon früh hat Meredith ihre Liebe zu Pferden und der Reiterei entdeckt. Bereits im Alter von sieben Jahren nimmt sie zum ersten Mal an einem Springturnier teil. Das Talent der jungen Kalifornierin bleibt nicht unentdeckt: im Alter von 13 wird sie in das „National Junior Jumper Championship Team“ von Kalifornien berufen, mit dem die Reiterin viermal in Folge die nationale Meisterschaft gewinnt. Doch noch ahnt die hübsche Kalifornierin nicht, dass sie dieses Hobby einmal zum Beruf machen wird. Meredith wollte niemals Schauspielerin sein wie ihre Mutter oder Filmregisseur wie ihr Vater; ihr Kindheitstraum war, Präsidentin der USA zu werden. Um diesem Traum ein Stückchen näher zu kommen, studiert Meredith zunächst drei Jahre lang Politikwissenschaften in Princeton. Noch ist der Reitsport für sie eine Teilzeitbeschäftigung, wenn auch eine sehr erfolgreiche, denn erstmals nimmt sie an Grand-Prix-Turnieren teil.

Das Blatt wendet sich jedoch im Jahre 1991: die 21-Jährige, die schon immer gerne verreiste – bereits mit 17 Jahren hat sie Moskau, Leningrad und Kiew besucht, weil sie das Leben außerhalb der USA kennen lernen wollte – kommt nach Deutschland zu Paul Schockemöhle in Mühlen, um dort zu trainieren. Geplante Aufenthaltszeit: ein Sommer. Allerdings fühlt sich Meredith in Deutschland so wohl, dass sie drei Jahre in Niedersachsen bleibt. Während eines Reitturniers in München lernt sie den Springreiter Markus Beerbaum kennen: es funkt zwischen den Beiden, das Traumpaar des Reitsports findet zusammen – und zwar nicht nur in der Liebe, sondern auch im Beruf. 1994 wechselt Meredith zunächst zu Dirk Hafemeister nach Schwagstorf, wo Markus angestellt ist. Schon bald jedoch gründen beide ein eigenes Unternehmen und wechseln zusammen zu Graf Landsberg, um das Trainingszentrum in Balve zu übernehmen. 1997 kauft das Paar die Reitanlage des verstorbenen Ex-Weltmeisters Gerd Wiltfang in der Nähe von Bremen. Zu dem Gestüt gehören Stallungen für 50 Pferde sowie 32 Hektar Land, die mit Hilfe eines Verwalterehepaares und Pferdepflegern bewirtschaftet werden.

Ein Jahr später heiraten Meredith und Markus. Im gleichen Jahr nimmt Meredith die deutsche Staatsbürgerschaft an und geht von nun an für Deutschland an den Start. Eine steile Karriere beginnt: 1999 reitet sie als erste Frau in einer Championats-Equipe und wird Deutsche Meisterin. Den Respekt ihrer männlichen Kollegen muss sie sich hart erarbeiten, doch der Erfolg spricht für Meredith. Die zierliche Frau, die nur 162 cm groß ist und 50 kg wiegt, zieht an ihren Kollegen vorbei und heimst einen Titel nach dem anderen ein – immer dabei ihre Glücksbringer: bei Turnieren achtet sie stets darauf, ihre Ohrringe und einen besonderen Gürtel zu tragen. Ebenfalls immer dabei, ihre Pferde Shutterfly und Checkmate: klein, pfiffig und mutig wie sie selbst. So holt die Amazone bedeutende internationale Siege, darunter das Top-Ten-Finale von Genf, die Ladies German Masters von Stuttgart, den Großen Preis von CSIO/Luzern. Als erste Frau gewinnt sie sowohl die Riders-Tour (Titel "Rider of the Year"), als auch das Weltcupfinale und steht nach diesen Erfolgen an der Spitze der Weltrangliste. Ihr großartiger Erfolg wird mit dem Medienpreis "Bambi" gewürdigt. Nach der Preisverleihung, die im Fernsehen gezeigt wird, überschlägt sich die nationale Presse mit Lob und Bewunderung für das charmante Auftreten der Reiterin.

Meredith gilt als Vorzeige-Frau des Reitsports und will Mädchen und Frauen Mut machen: "Ich kam aus Amerika und war eine Frau. Ich musste mir den Respekt hart erarbeiten. Jetzt sagt im Springreiten keiner mehr, eine Frau kann das nicht schaffen, weil sie eine Frau ist. Ich denke, ich bin ein großer Grund dafür, warum sich das geändert hat."

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung