Ein Jahr später heiraten Meredith und Markus. Im gleichen Jahr nimmt Meredith die deutsche Staatsbürgerschaft an und geht von nun an für Deutschland an den Start. Eine steile Karriere beginnt: 1999 reitet sie als erste Frau in einer Championats-Equipe und wird Deutsche Meisterin. Den Respekt ihrer männlichen Kollegen muss sie sich hart erarbeiten, doch der Erfolg spricht für Meredith. Die zierliche Frau, die nur 162 cm groß ist und 50 kg wiegt, zieht an ihren Kollegen vorbei und heimst einen Titel nach dem anderen ein – immer dabei ihre Glücksbringer: bei Turnieren achtet sie stets darauf, ihre Ohrringe und einen besonderen Gürtel zu tragen. Ebenfalls immer dabei, ihre Pferde Shutterfly und Checkmate: klein, pfiffig und mutig wie sie selbst. So holt die Amazone bedeutende internationale Siege, darunter das Top-Ten-Finale von Genf, die Ladies German Masters von Stuttgart, den Großen Preis von CSIO/Luzern. Als erste Frau gewinnt sie sowohl die Riders-Tour (Titel "Rider of the Year"), als auch das Weltcupfinale und steht nach diesen Erfolgen an der Spitze der Weltrangliste. Ihr großartiger Erfolg wird mit dem Medienpreis "Bambi" gewürdigt. Nach der Preisverleihung, die im Fernsehen gezeigt wird, überschlägt sich die nationale Presse mit Lob und Bewunderung für das charmante Auftreten der Reiterin.