login   anmelden   
 
Ja   nein   

Bücher sind die stillsten und beständigsten Freunde; sie sind die zugänglichsten und weisesten Ratgeber und die geduldigsten Lehrer.

-Charles W. Eliot

Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.

-William E. Gladstone

Jeden Winter wartet Grace darauf, dass die Wölfe in die Wälder von Mercy Falls zurückkehren und mit ihnen der Wolf mit den goldenen Augen. Ihr Wolf. Ganz in der Nähe und doch unerreichbar für sie, lebt Sam ein zerrissenes Leben: In der Geborgenheit seines Wolfsrudels trotzt er Eis, Kälte und Schnee, bis die Wärme des Sommers ihn von seiner Wolfsgestalt befreit. In den wenigen kostbaren Monaten als Mensch beobachtet er Grace von fern, ohne sie jemals anzusprechen bevor die Kälte ihn wieder in seine andere Gestalt zwingt. Doch in diesem Jahr ist alles anders: Sam weiß, dass es sein letzter Sommer als Mensch sein wird. Es ist September, als Grace den Jungen mit dem bernsteinfarbenen Blick erkennt und sich verliebt. Doch jeder Tag, der vergeht, bringt den Winter näher und mit ihm den endgültigen Abschied.

Die 7-jährige Calli ist zuckersüß, doch sie hat seit drei Jahren kein Wort mehr gesprochen. Nur durch ihre Seelenverwandte, die gleichaltrige Petra, verständigt sie sich. Doch nun sind die beiden Mädchen verschwunden, einfach weg. Die Eltern der beiden sind in Panik und beginnen sofort mit der Suche. Anfangs unterstützen sie sich noch gegenseitig. Aber schon bald schlägt die Hilfe in gegenseitiges Misstrauen um. Bis beide Familien sich eingestehen müssen: Niemand ist so unschuldig, wie er glaubt. Und jeder von ihnen könnte der Täter sein.

Was tun, wenn eine Wahrsagerin prophezeit, man sterbe mit vierzig Jahren? Jeremy Finks Vater lauscht einer solchen Weissagung an seinem dreizehnten Geburtstag und entscheidet sich für das Motto Das Leben ist kurz, iss den Nachtisch zuerst  – genieße jeden Augenblick, carpe diem. Ob Zufall oder vorherbestimmt: Nicht mit vierzig, aber mit neununddreißig Jahren stirbt er bei einem Unfall. Zurück bleiben der achtjährige Jeremy und seine Mutter sowie eine Holzkassette mit der Aufschrift „Der Sinn des Lebens. Für Jeremy Fink, zu öffnen an seinem 13. Geburtstag.“

Fünf Jahre sind seither vergangen, in denen Jeremy nichts von jener Hinterlassenschaft wusste – bis sie per Post eintrifft. Ab hier fängt der zauberhafte Roman der Jugendbuchautorin Wendy Mass eigentlich erst richtig an. Denn die vier Schlüssel zum Öffnen des Kästchens sind verschollen. Gemeinsam mit seiner besten Freundin Lizzy (einer willenstarken, herzensguten Chaotin) begibt sich Jeremy auf eine Irrfahrt durch New York. Bei ihrer Suche begegnen die beiden den verschiedensten Menschen, hören deren verrückte, sentimentale, romantische Lebensgeschichte – und vor allem ihre Auslegung, was der Sinn des Lebens sein könnte. Peu à peu erkennen Jeremy und Lizzy: Letztlich muss doch jeder für sich selbst herausfinden, wozu er da ist ...

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung