Leben
-wurde in Stolberg am Harz geboren (1486 oder 1489/1490)
-1501 nach Quedling gezogen
-1506 angenommen an Universität in Leipzig
-nach 6 Jahren (1512) Studium in Frankfurt Oder
-dort vll. viele Titel erhalten (nicht belegt)
-ungewöhnlich langes Sturdium
-arbeitete auch als Lehrer in Aschersleben (zur selben Zeit)
-1513 zum Prister geweiht in Halberstadt aber in Braunschweig Michaeliskirche tätig
-1515/19 Geld nicht ausreichend eröffnete Privatschule
als Präfekten (Vertreter eines Chorleiters) im Kanonissenstift Frose (Orden) in Aschersleben
-1519-1520 vetrat Prdiger w.z.B. Johannes Silvius Erganus dadurch zum Beichtvater berufen
hatte durch Predigten Anhänger (auch Martin Luther aber bald nicht mehr)
-1520 Schwierigkeiten mit Franziskaner und Erganus
-wurde des Aufruhrs verdächtigt (Anfang Bauernkrieg)
Bauernkrieg
-Grundherren erpressten mehr Abgaben+Frondienste
-sperrten Allmende (Wasser,Weide,Wald)
-Bauern beriefen sich auf Bibel und Luthers Predigten wie:
"Ein Christenmensch ist ein freier Herr über alle Dinge und niemanden untertan."
Protest Unterstützer: Bauern,Tagelöhner,Handwerker,Luther und Münzer ec.
-Münzer wollte Adlige gewaltsam stürzen
-Münzer war mit die Leitfigur für viele Menschen
-Adlige waren in der Übermacht und reagierten ebenfalss gewaltsam
______________________________________________________
-1521 Münzer aus Zwickau vertrieben
-sagte dazu: "Thomas Münzer der für die Wahrheit in der Welt kämpft."