login   anmelden   
 
Ja   nein   

Gedichte

Meine drei Worte: ICH MAG DICH
Meine drei Gedanken: ICH LIEBE DICH
Meine vier tatsachen: ICH KRIEG DICH NICH!!!!

Das Mädchen gegenüber blickt traurig...
Ihre Blickte sind leer... Früher konnte man das Glück in ihren Augen funkeln sehn... Ihre Haut wirkt blass... Sie presst ihre Lippen aneinander... Sie will schreien... Sie fängt an zu zittern... Sie schaut mich an und plötzlich rollt eine Träne über ihr Gesicht... Ich strecke meine Hand nach ihr aus, will sie trösten...
Doch das Einzige was ich berühre ist der kalte Spiegel gegenüber von mir...

Die drei schlimmsten dinge im Leben:
Jemanden zu brauchen, den man hasst
Etwas zu brauchen, dass einen zerstört
Und jemanden zu vermissen, den man Liebt


Es ist schwer mit Tränen in den Augen glücklich zu sein//Ich lächelte doch in wirklichkeit brach es mir mein Herz...


Wenn du keinen Wind mehr spürst
Hat der letzte Engel seine Flügel verloren

du hast zu mir gesagt :
du würdest immer für mich da sein
du würdest mich nie alleine lassen
du würdest mir egal bei was helfen
aber........wo bist du jetzt ?


Ich blicke auf meine Narben
Zeichen von vergangen Tagen
Schnitte so tief und wahr
Geschichten von dem der ich mal war
Wunden der Zeit
Für immer mein Kleid
Schwer abzulegen Sind sie –
ein Fluch oder mein Segen?
Ich weiß was mich erwartet
Ich kenne dieses Bild
Ich kenne meine Wege
Und ich weiß, dass ich sie nicht mehr gehen will
Ein Buch in Haut geschrieben
Ein lebenslanger Spiegel
Begraben in der Zeit
Im Nebel der Vergangenheit
Die Narben auf unseren Seelen
Bestimmen den Gang des Lebens
Hand aufs Herz
Spürst du den Schmerz
Ich weiß was mich erwartet
Ich kenne dieses Bild
Ich kenne meine Wege
Und ich weiß, dass ich sie nicht mehr gehen will

Zeitungsartikel S.1


ich und eine freundin hatten bei einem Zeitungsprojekt etwas über Emo geschrieben:

Emo - das ist eine Lebenseinstellung
26. März 2008,
Emo, wisst ihr was es wirklich bedeutet?

Über einen Schulhof geht ein Mädchen. Sie ist dunkel gekleidet und hat mit einem Eyeliner die Augen schwarz umrandet. Sofort ruft ein Junge aus einer Ecke: "Iiiihh, ein Gruftie!"

Leider geschieht dies sehr oft, weil die meisten Menschen nur auf das Äußere achten, dabei sind Emos ganz normale Menschen wie du und ich. Emos sind aus einer Musikrichtung entstanden. Damals haben Rockbands wie zum Beispiel Rites of Spring diesen Stil erfunden. Ihre Musik bezeichnet ein Subgenre oder eine Abspaltung der Hardcore-Punk-Szene.
Ursprünglich war Emo lediglich eine Abkürzung für Emocore oder Emotional Hardcore, inzwischen aber hat sich die ursprüngliche Emocoreszene in unterschiedliche Richtungen entwickelt. Wo Punk und Hardcore in der Regel bestimmte politische, beziehungsweise gesellschaftliche Missstände behandeln, beziehen sich die Texte im Bereich Emo mehr auf die von Depressionen und Selbstmitleid geprägte Gefühlswelt des Sängers oder Songschreibers.
Dies spiegeln auch die Musik und der Gesang selbst wider, die im Vergleich zum klassischen Punk und Hardcore wesentlich emotionaler sind.
Heute ist Emo mehr als nur eine Musikrichtung. Es ist eine Lebenseinstellung. Emos sind Leute, die ihren Gefühlen wie Liebe, Trauer oder Freundschaft freien Lauf lassen. Deswegen haben viele das Vorurteil, dass das Leben eines Emos aus Suizidgedanken und Selbstmordversuchen besteht.

Zeitungsartikel S.2


Es glauben leider auch sehr viele, dass Emos den Satan anbeten. Das ist aber auch nicht wahr. Es gibt Emos, die sich konfirmieren lassen. Diese Vorurteile entstehen wahrscheinlich wegen des auffälligen Kleidungsstils.
Die beliebtesten Farben der Emos sind Schwarz, Weiß, Rot, Lila und Pink. Schwarze Schminke ist auch sehr begehrt - bei Mädchen und bei manchen Jungen gleichermaßen.
Auch der typische Haarlook ist voll im Trend. Die Mädchen haben schwarze Haare oder sehr helles, blondes Haar, verziert mit ein paar bunten Strähnchen, Pony und meist einem sehr schrägen Scheitel.
Auch die Jungs haben einen typischen Haarschnitt: Sie haben meistens längere schwarze Haare und einen Pony, der bis über die Augen reicht.
Nun wisst ihr, dass Emo eine Lebenseinstellung ist und eine Musikrichtung
Also vergesst die ganzen negativen Vorurteile über die Emos, denn sie sind Jugendliche mit Gefühlen und Gedanken wie du und ich.

Vanessa, R9

Vivien , R 9

Schule Osterbrook


Gib mir deine Hände,

ich werde sie halten,

wenn du Angst hast.

Ich werde sie wärmen,

wenn dir Kalt ist.

Ich werde sie streicheln,

wenn du traurig bist.

Und ich werde sie loslassen,

wenn du frei sein willst!!!

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung