login   anmelden   
 
Ja   nein   

Fushigi Yuugi

Die beiden Schülerinnen Miaka Yuuki und Yui Hongo sind die besten Freunde, bis sie in der Nationalbibliothek ein geheimnisvolles Buch namens Das Reich der vier Götter finden, durch das sie in eine fremde Welt, die dem mittelalterlichen China ähnelt, gelangen. Das Reich der vier Götter ist in vier Herrschaftsbezirke aufgeteilt, die jeweils einen eigenen Gott anbeten.

Die beiden Freundinnen werden von einem jungen Mann namens Tamahome vor Sklavenhändlern gerettet, doch ehe sie sich versehen, befinden sie sich wieder in der Bibliothek. Nach einem Streit mit ihrer Mutter läuft Miaka weg und flüchtet erneut in das Buch. Dort trifft sie wieder auf Tamahome und wird vom Kaiser Hotohori des Landes Konan zur Hüterin des Suzaku ernannt. Ihre Aufgabe besteht darin, die sieben Suzaku-Seishi, Menschen, die ein spezielles „Zeichen“ auf dem Körper haben, und allesamt besondere Fähigkeiten besitzen, ausfindig zu machen und zu vereinen. Daraufhin soll sie den Gott Suzaku beschwören, der ihr drei Wünsche erfüllen wird.

Auf ihrer Reise wird Miaka aber krank und kehrt mit Yuis Hilfe wieder in die reale Welt zurück. Im Austausch gegen sie wird Yui ins Buch gezogen und landet in einem üblen Viertel der Hauptstadt des Landes Kutou, in dem der Gott Seiryuu angebetet wird. Yui wird von dem jungen Nakago gerettet, als sich einige Männer an ihr vergreifen wollen. Dieser nutzt ihre Schwäche schamlos aus und redet ihr immer wieder ein, dass Miaka schuld an ihrem Erlebnis sei und dass sie von den Männern vergewaltigt worden sei. Ihm glaubend wird sie zur Hüterin des Seiryuu.

Daraufhin versucht sie mehrfach, von Nakago geleitet, Miaka daran zu hindern die Suzaku-Seishi zu finden und Suzaku zu rufen. So versucht sie, Miaka und Tamahome, die mittlerweile ein Liebespaar sind, zu trennen und Tamahome für sich zu gewinnen. Sie flößt Tamahome ein Elixier ein, das seine Persönlichkeit verändert und ihn unter ihren Einfluss stellt. Durch Yui gelenkt, versucht er, Miaka zu töten. Erst ihr Kuss, den sie ihm gibt, weil sie ihn noch immer liebt, erlöst ihn von dem Bann und führt beide wieder zusammen. Doppelgänger schleusen sich in die Gruppen ein, Feindschaft, Verrat und kriegerische Kämpfe bestimmen das Leben der beiden ehemaligen Freundinnen. Es entstehen auch Konflikte innerhalb der Gruppen der Suzaku und der Seiryuu, die durch Neid, Eifersucht und Angst um den Verlust des Geliebten hervorgerufen werden.

Das Ende spielt wieder im gegenwärtigen Tokio in dem die Suzaku-Seishi gegen Nakago kämpfen um zu verhindern, dass ihm sein Wunsch Gott zu sein gewährt wird.

Miaka Yuuki

Miaka ist die weibliche Hauptperson des Mangas/Animes. Sie ist Schülerin und will mit ihrer Freundin Yui, die sie seit dem Kindergarten kennt, auch auf die selbe Highschool gehen. Daher muss sie viel lernen, wobei sie in der Nationalbibliothek das Buch "Reich der vier Götter" entdeckt.
Im Verlauf der Handlung verliebt sie sich in Tamahome, den ersten der sieben Suzaku-Seishi. Ihre Fröhlichkeit und Zuversicht hilft oft aus scheinbar aussichtslosen Situationen, aber ihre Gefräßigkeit bringt sie oft in Schwierigkeiten. Sie gibt auch nie die Hoffnung auf, Yui als Freundin zurückzugewinnen.

Yui Hongo

Yui ist seit dem Kindergarten die beste Freundin von Miaka. Sie ist gut in der Schule und hilft daher auch Miaka, damit diese mit ihr auf eine Highschool gehen kann. Daher ist sie auch bei Miaka als sie das Buch "Reich der vier Götter" finden.
Auch sie verliebt sich in Tamahome. Als sie von Nakago manipuliert wird und glaubt Miaka wäre daran Schuld, dass man sie vergewaltigt hätte, will sie ihr Tamahome wegnehmen. Zeitweise scheint sie sich auch in Nakago verliebt zu haben. Am Ende lehnt sie lange Zeit ab, dass Nakago sie belogen hat, obwohl sie von Miaka die Wahrheit erfuhr. Dennoch kann sie sich mit Miaka wieder vertragen und vegibt auch Nakago.

Tamahome

Tamahome ist der erste der Suzaku-Seishi, den Miaka findet, sogar noch bevor sie Priesterin der Suzaku wird. Er wirkt erst ausgesprochen selbstsüchtig und geizig, kann aber bald seine Liebe zu Miaka eingestehen. Er hat auch einen Vater und vier Geschwister, die in einem Dorf in Konan leben. Seine Familie unterstützt er auch oft, was teilweise sein habgieriges Verhalten anderen gegenüber erklärt.
Er trägt das Zeichen für Dämon auf seiner Stirn, welches auch Teufel bedeutet. Er ist ein Meister des waffenlosen Nahkampfes, was durch seine Fähigkeiten als Suzaku-Seishi noch unterstützt wird.

Hotohori

Hotohori ist der vierte Kaiser des Reiches Konan. Durch ihn erfährt Miaka von ihrem Schicksal als Priesterin der Suzaku. Er ist schön, aber sehr eingebildet wegen seiner, fast weiblichen, Schönheit. Auch wird er während eines Aufenthaltes bei den Räubern von diesen daher als Frau betrachtet. Am Anfang will er Miaka heiraten, wovon er aber bald Abstand nimmt als diese sich in Tamahome verliebt. Dennoch will er Miaka in jeder Situation beschützen.
Er trägt das Zeichen für Stern an seinem Hals. Seine Waffe ist das Schwert.

INFO

Ich möchte nur sagen das es noch 5 andere Sterne aber das würde die ganze Seite beanspruchen

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung