login   anmelden   
 
Ja   nein   

Nächtliche Stromfresser

Wer kennt die Situation nicht?
Man läuft nachts, im Dunkeln durch die Wohnung und erblickt ein kleines Licht.
Man erschreckt sich kurzweilig und überlegt, was es sein könnte.
Ein Auge? Das Licht am Ende des Tunnels? Eine Flamme?
Doch dann erkennt man die gewohnte Situation.
Es ist nur eine kleine Glühbirne, am Ende einer Steckerleiste, der Fernseher-StandbyKnopf oder vielleicht eine digitale Uhr, die einem die Uhrzeit mitteilen will.
Ich kam letztens in diese Situation und frug mich, wie viele ich davon wohl noch entdecken werde.
Also schnappte ich mir meinen Fotoapparat, lief durch die Wohnung und hielt fest, wie viele verschiedene es doch sind.

14 glühende "Everglows" entdeckte ich
(siehe Bild).
Zu meinem Entsetzen entdeckte ich auch angestellte Steckerleisten, die extra mit einem Knopf zum nächtlichen Ruhen versehen sind.
Doch wieso vergisst man einen kleinen Knopf zu betätigen, der einem geradezu in die Augen springt?
Vergesslichkeit? Faulheit? Unwissenheit?
Dabei ist doch nur eine kleine Fußbewegung nötig.
Und der Stromrechnung schadet es ebenfalls nicht.
Dies ist ein kleiner Schritt für euch doch ein großer Schritt für die Umwelt..

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung