Erste Dörfliche slawische Ansiedlung in der Nähe des Zusammenflusses von Elster und Parthe.
um 1165
Markgraf Otto der Reiche verleiht Leipzig Stadtrecht und Marktprivileg.
1409
Gründung der Universität Leipzig.
1555 - 56
Bau der Alten Waage und des Alten Rathauses am Markt durch Hieronymus Lotter.
1650
Erstes Erscheinen einer Leipziger Zeitung (welterste Tageszeitung).
1693
Eröffnung des ersten Opernhauses am Brühl.
1765 - 68
Goethe studiert in Leipzig.
1813
Richard Wagner in Leipzig geboren.
Völkerschlacht bei Leipzig.
1825
Der ''Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig'' wird gegründet.
1826
Die Firma Brockhaus beginnt mit der industriellen Herstellung von Büchern.
1842
Bau des Bayerischen Bahnhofes.
1878
Ernst Pinkert eröffnet den Zoologischen Garten.
1891 - 97
Neubau der Universitätsgebäude am Augustusplatz.
1894
Die Deutsche Zentralbücherei für Blinde entsteht in Leipzig.
1902 - 15
Bau des Hauptbahnhofes.
1911
Einweihung des Leipziger Flugplatzes.
1913
Einweihung des Völkerschlachtdenkmals und der russischen St.-Alexej-Gedächtniskirche.
1943
Schwerster Luftangriff auf Leipzig am 4. Dezember
1945
Einmarsch amerikanischer Truppen am 18. April; Ablösung der Amerikaner durch die sowjetische Armee am 2. Juli.
1981
Einweihung des Neuen Gewandhauses.
1993
Leipzig feiert 300 Jahre Oper Leipzig, 250 Jahre Gewandhausorchester, 150 Jahre Konservatorium der Musik.
1996/1997
Eröffnung des neuen Messegeländes.
Wiedereröffnung des Hauptbahnhofes mit den ''Hauptbahnhof Promenaden'' als modernes Shopping-, Service- und Dienstleistungszentrum.