login   anmelden   
 
Ja   nein   

Ich muss leider zugestehen, dass die folgenden Rezepte nicht von mir stammen. :) Bin leider keine allzu begabte Köchin^^ Dafür ess ich gern :D Naja und 101 Rezepte werden es glaub ich auch nicht werden...

~ Lasagne mit Spinat und Lachs ~

Zutaten für 4 Portionen:
300 g          Bandnudeln, dünne
400 g          Lachsfilet, tiefgekühlt
400 g          Blattspinat, tiefgekühlt
200 ml        Fischfond oder Fischbrühe
200 ml        Sahne
200 ml        Wein, weiß, trocken
3 Zehe/n    Knoblauch
1                  Zitrone(n)
200 g          Käse (Gouda), gerieben
30 g            Margarine
30 g            Mehl
20 g            Butter
4                  Nelken
1 kleine      Zwiebel
Muskat
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
1.      Lachsfilet und Blattspinat auftauen lassen.
2.      Lachsfilet mit dem Saft einer Zitrone übergießen, 30 Min. ziehen lassen und in dünne Scheiben schneiden.
3.     Den Blattspinat ausdrücken, klein schneiden und mit dem gewürfelten Knoblauch mischen.
4.     Die Nudeln nach Anweisung kochen und abgießen.
5.     Das Mehl in der Margarine anschwitzen lassen und durch Aufgießen von Weißwein, Sahne und Fischfond zu einer Bechamelsoße machen.

6.     Anschließend in der Bechamelsoße 15 Minuten lang die mit den Nelken gespickte abgezogene Zwiebel leicht köcheln lassen und wieder herausnehmen. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig würzen.
7.     Eine Auflaufform mit Margarine oder Butter einfetten. Lagenweise Nudeln - Lachs - Spinat einfüllen und mit einer Nudelschicht abschließen. Jede Nudelschicht mit Bechamelsoße begießen. Lachs und Spinatschichten leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
8.     Die Lasagne mit Käse bestreuen und Butterflöckchen darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 30 Minuten auf der zweiten Einschubhöhe von unten überbacken.

~ Mousse au Chocolat ~

Zutaten :
2              Tafeln Zartbitterschokolade à 100g                          (Kakaoanteil über 70%)
3               Eier
250 ml    Sahne
40 g         Zucker
2 EL         heißes Wasser



Zubereitung :

1.     Die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
2.     Die Eier sorgfältig trennen.
3.     Das Eiweiß und die Sahne – getrennt – sehr steif schlagen und beides in den Kühlschrank stellen.
4.     Leitungswassertemperatur reicht, ca. 50-60°C) in eine Schüssel geben die Zucker-Eigelbmasse heiß und kalt schlagen. Weiterrühren bis sich eine hellgelbe schaumige Masse ergibt.

6.     In diese hellgelbe Masse die geschmolzene Schokolade einrühren (Die Schokolade sollte nur noch so warm sein, daß es am eingetauchten Finger nicht schmerzt.). Das ergibt eine zähe, tief dunkelbraune Masse. Sofort weiterverarbeiten, sonst erstarrt diese Masse und es gibt in der fertigen Mousse Klümpchen!

7.      Mit dem Schneebesen (ab jetzt nicht mehr mit dem Küchenmixer arbeiten!) wird jetzt zuerst das Eiweiß unter die Masse gehoben und danach die Sahne.
8.     Die fertige Masse sollte hellbraun und sehr schaumig sein. Sie ist zuerst noch flüssig und kann in andere Gefäße umgegossen werden. Sie wird im Kühlschrank recht schnell fest. Verzehrfertig ist die Masse nach ca. 4-6 Stunden Kühlzeit im Kühlschrank.

~ Mediterraner Nudelsalat ~


Zutaten für 4 Portionen:

Salat:
500g       Farfalle (Schmetterlingsnudeln)
900g       süße, aromatische Cocktailtomaten
300g       Schafskäse
160g       Rucola

Dressing:
80ml       Rapsöl
1              Zitrone
2 EL        gemischte TK-Kräuter
1 Prise   Cayennepfeffer
1 TL        Zucker
Mozzarellasalz

Zubereitung :
1.     Für das Dressing die Zirone pressen und mit den oben angegeben Zutaten vermischen und abschmecken.
2.     Die Farfalle mit Salz nach Anweisung al dente kochen, abgießen und kurz kalt abbrausen.
3.     Etwas Dressing in eine Schüssel gießen, einen Teil der Farfalle noch warm hinzugeben, solange wiederholen bis ein kleiner Rest Dressing übrig bleibt. Nudeln und Dressing gut mischen

4.    Die grünen Stielansätze der Tomaten herausschneiden, die Tomaten je nach Größe halbieren oder vierteln. Den Schafskäse in kleine Würfel schneiden. Den Rucola waschen, die Stiele entfernen und klein zupfen.
5.     Alle Zutaten vorsichitg miteinander vermischen, eventuell noch mit dem restlichen Kräuteröl etwas geschmeidiger machen.

~ Crêpes à l'ORange ~


Zutaten für 4 Portionen :

Crêpes:
30gr        Butter; nussbraun zerlassen
60gr        Mehl
2              Eier
150ml    Schlagsahne
50ml      Milch
1             ungespritzte Zitrone; Schale abgerieben
2             ungespritzte Orangen; Schale                           abgerieben
1/2TL      Vanilleextrakt; und
1TL         Vanillezucker
Salz

Orangensauce:
100gr     Zucker
2             Orangen: Saft
2             Blutorangen: Saft
1             Zitrone: Saft
2EL        Butter
               Grand Marnier oder Cointreau zum                          Aromatisieren
Außerdem:
1-2          Orangen
2              Blutorangen
4Kgln.     Vanilleeis



Zubereitung :
1.     Eier, Mehl, Sahne und Milch mit dem Schneebesen zu einem glatten
Teig verrühren, dann die leicht abgekühlte Butter, die abgeriebenen
Zitrusschalen, Salz und Vanillezucker unterrühren. Mindestens 30
Minuten quellen lassen.

2.     In einer kleinen beschichteten Pfanne möglichst dünne Crepes von backen. Die Crepes auf einem Teller
aufeinanderstapeln und bis zum Gebrauch beiseite stellen.

4.     Für die Sauce Orangen Blutorangen und die Zitrone pressen. Danach den Zucker in einem kleinen Topf goldbraun
karamelisieren lassen. Dann mit dem Saft der Orangen, Blutorangen und dem Saft der Zitrone
ablöschen, die Butter zugeben und etwas einkochen lassen (die Sauce
soll leicht sirupartig sein). Mit dem Orangenlikör aromatisieren.

5.     Die Orangen und Blutorangen filettieren. Etwas von der Sauce über
die Filets geben, vorsichtig vermischen.

6.     Vor dem Servieren die restliche Sauce in einen breiten Topf geben
und wieder erhitzen. Die Crepes einzeln durch die Sauce ziehen, dann
zweimal falten, so dass Viertelkreise entstehen. Jeweils 3 Crepes
auf einem Teller anrichten, einige Orangenfilets sowie eine Kugel
Vanilleeis dazu legen, mit etwas Sauce überträufeln.

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung