Anhänger
Da die Anhänger der ursprünglichen Bewegung aus den goldenen 1980er Jahren mit den heutigen Emolanern nichts zu tun haben wollen, besteht die Bewegung inzwischen vor allem aus verwöhnten Muttersöhnchen-Gymnasiasten oder hässlichen, um Beachtung ringenden "Mädchen" (ebenfalls Gymnasium), was jedoch nicht immer stimmen muss, da mehr Emos von Gesamt-, Haupt-, und Realschulen bekannt sind, als von Gymnasien., die auch mal anders sein wollen und sich gegen die Eltern auflehnen, wobei sie vor allem auf Individualität Wert legen, die sie interessanterweise dadurch äußern, dass sie sich alle gleich oder ähnlich anziehen (siehe Kleidung). Außerdem haben Emos bewiesener Maßen keine Freunde.
Es gibt eine Reihe (semi-)prominente Vertreter, zu denen Ernst, Taliban, Spongebob Schwammkopf, George W. Bush und der Penisknochenbruch gehören.
Außerdem stehen die Emos im Verdacht, mit den Mondnazis zu kooperieren.