Home
H2o-Plötzlich Meerjungfrau
Ashley Tisdale
The L-Word
Lumidee
Leona Lewis
Sailor Moon
Gästebuch
|
|
The L Word - Wenn Frauen Frauen lieben - die erste lesbische TV-Serie im deutschen Fernsehen
Am Dienstag dem 30. Mai 2006 um 22:15 Uhr auf ProSieben wird die erste Folge von The L Word in Deutschland laufen. Eine Vorschau auf die einzelnen Folgen der 1. Staffel gibt es im Episoden-Guide. Außerdem kannst Du Dich hier über die The L Word Schauspielerinnen informieren. Solltest Du die ersten Folgen nicht abwarten können kannst Du die auch die orginal The L Word DVDs holen.
The L Word - Same Sex, different City
So Showtime's Werbeslogan für The L Word. Eine Anspielung auf die Erfolgs-TV-Serie "Sex and the City" nur eben mit DEMSELBEN Geschlecht und nicht in New York sondern in Los Angeles. Bisher hatte die Serie über das Leben einer Clique von Lesben einen recht guten Start in Deutschland, wenn man bedenkt, dass sie gegen WM-Fussballspiele antreten muss.
| | |
| |
Jennifer Beals spielt Bette Porter
Karrierefrau Bette ist Kuratorin eines Museum. Nachdem sie schon 7 Jahre mit ihrer festen Partnerin Tina Kennard (Laurel Holloman) zusammen ist und die Beziehung im verflixten 7. Jahr schon etwas kriselt nehmen sich die Beiden vor endlich Eltern zu werden.
Jennifer Beals bekannt aus Flashdance
Jennifer Beals wurde am 19 Dezember 1963 also Tochter eines afro-amerikanischen Supermarktbesitzers und einer irischen Lehrerin in Chicago, Illinois geboren.Sie verlor im Alter von 10 Jahren ihren Vater. Fortan wurde sie von ihrer Mutter, alleine aufgezogen. Während ihre Jugendzeit modelte sie. Jennifer machte den Abschluss in der Francis W. Parker Grundschule und sturdierte danach in YALE amerikanische Literatur welche sie mit Auszeichung abschloss. Mitte der achziger heiratete sie den unabhängigen Regisseur Alexandre Rockwell in dessen Filmen sie auchoft mitspielt. Seit 2004 hat sie eine der Hauptrollen in The L Word inne.
|
| |
Laurel Holloman spielt Tina Kennard in The L Word
Tina Kennard ist die Lebensgefährtin von Bette Porter (Jennifer Beals). Die beiden führen seit 7 Jahren eine Beziehung und versuchen nun Eltern zu werden. Während alls die Beiden für das perfekte Traumpaar halten merkt das lesbische Päärchen, während der Vorbereitung auf die Schwangerschaft, dass längst nicht alles perfekt ist in ihrer Beziehung. Um sich auf ihre Mutterschaft zu konzentrieren gibt Tina ihren Job als Sozialarbeiterin auf.
Biografie Laurel Holloman
Laurel Holloman wurde am 23. Mai 1971 in Chapel Hill, North Carolina, geboren. Laurel ist hauptsächlich durch Auftritte in US-TV-Serien wie "Touched by an Angel", "Without a Trace", "Angel" oder "Cracker" bekannt. Bevor sie am Theater mit dem Schauspielern anfing studierte sie an verschiedenen Hochschulen. Als sie von ihrem Mann Paul Macherey schwanger wurde, hat man das Drehbuch von The L Word entsprechen angepasst.
|
| |
Mia Kirschner spielt Jenny Schecter in The L Word
Jenny Shecter hat gerade ihr Universitäts-Studium beendet und möchte nun eine Karriere als Schriftstellerin starten. Um mitten in der Szene zu sein zieht sie endlich zu ihrem Freund Tim (Eric Mabius) nach Los Angeles. Ihr Leben gerät aus den Fugen, als sie auf der Party ihrer Nachbarinnen Bette (Jennifer Beals) und Tina (Laurel Holloman) die lesbische Barbesitzerin Marina Ferrer (Karina Lombard) kennenlernt.
Biografie Mia Kirshner
Mia Kirshner wurde m 25. Jänner 1976 als Tochter eines Journalisten und einer Lehrerin in Toronta, Ontario geboren. wo sie auch aufgezogen wurde. Mia begann schon in jungen Jahren mit der Schauspielkunst. Ihre ersten Auftritte in der Filmindustrie waren kleiner Rollen in TV Shows wie z.B. in "War of the Worlds", "My Secret Identity" and "Road to Avonlea". 1990 spielte sie die Rolle der Sophie Metternich in der TV Show namens "Dracula: The Series". Die Geschichte erzählt von zwei Kindern, deren Onkel ein Vampirjäger ist auf der Suche nach Dracula. Ihre erste Filmrolle bekam sie mit 17 in einer schwarzen Kömödie namens "Love & Human Remains". Mia Kirshner vollbrachte eine wunderbare schauspielerische Leistung als eine junge Domina namens "Benita". Sie schockte aber auch die Presse, welche es für riskant hielt, in so jungen Jahren eine solche Rolle zu mimen. Mia's grösserer Durchbruch im indischen Kino war 1994 kritdsch bejubelten Film "Exotica" in dem sie eine exotische Dänzerin mimte, die von ihren Exfreund gestalked wurde. Roger Ebert reihte diesen Film in die Top-ten von 1994.
Ihren Durchbruch in Mainstream Filmen hatte Mia Kirshner 2001 als sie in "Nicht noch ein Teenie Film" eine ältere Frau küsste und damit abermals die Öffentlichkeit schockte. Sie spielte 2002 eine der Hauptrollen in dem Film "New Best Friend" und hatte 2003 eine kleinere Rolle in "Party Monster". Zuletzt spielte sie Jenny Schecter in in der Serie "The L Word".
Mia absolvierte außerdem die McGill University in Montreal in den Jahren 1996 und 1997 mit einem Schwerpunkt in russischer Literatur.
|
| |
Marina Ferrer ist die Besitzerin des "Planets", einer Bar in der sich die lesbische Clique regelmäßig trifft. Auf einer Party bei Bette (Jennifer Beals) und Tina (Laurel Holloman) lernt sie deren neue Nachbarin Jenny Schecter (Mia Kirshner) kennen und verdreht dieser auf Anhieb gehörig den Kopf. Dadurch sorgt Marina (Karina Lombard) für Probleme zwischen Jenny und ihrem Freund Tim (Eric Mabius).
Biografie Karina Lombard
Karina Lombard wurde am 21. Januar 1969 als Tochter eines russisch-schweizerischen Bankers und einer Medizinfrau der Siouxindianerin Tahiti geboren. Als Karina ein Jahr alt war, liessen sich ihre Eltern scheiden, und Karina zog mit ihren vier Geschwister (Helen, Inez, Charles and Denise) in das Anwesen ihres Vaters in Barcelona. Karina und ihre Geschwister wurden in Interante quer durch die ganze Schweiz geschickt. Durch das Aufwachsen in Internaten und weit weg von all dem Mainstream, sah Karina ihren ersten Film erst mit acht Jahren. Sie ging in ein Kino um den Film "Donkey Skin" dessen Hauptrolle "Catherine Deneuve" spielte zu sehen. Seither wusste Karina, was sie werden wollte.
Mit 11 wurde Karina Lombard ein Internat in Lausanne geschickt. Durch das Schauspielen in der Schule gewann sie Respekt gegenüber ihren Schulkameraden. Nachdem sie die mit 18 in Lausanne abgeschlossen hatte, siedelte sie nach Manhattan, wo sie in den berühmten "Actors Studio" aufgenommen wurde. Es war jedoch der Fotograph Bruce Weber der nach einer amerikanischen Ureinwohnerin für ein neues Label von "Calvin Klein" suchte, und Karina in einem Restaurant entdeckte, und ihr das erste Durchbruch verschaffte. Bald schon, schmückte sie die Seiten von Zeitschriften wie "Elle" und "Vogue".
Der Producer und Director von "The Island" sah Karina Lombard auf dem Cover von der Zeitschrift "20 ANS" und Karina bekam die Hauptrolle. Director John Duigan besetzte die Rolle der Antoinette Cosway mit Karina für den Film "Wilde Sargasso Sea". Sie wurde für diese Rolle von Kritikern wie Roger Ebert and William Burrill hoch gelobt. Brad Pitt wählte sie für die Rolle der "Isabel Two" in dem Film "Legend of the Falls" aus.
Karina ist ausserdem eine Sängerin. Ihr erstes Projekt dazu machte sie für das Entwickeln von Musik für "Cirque Du Soleil". Sie sang ebenfalls die Titelmelodie von "The Island". 2004 performte sie Live auf der Bühne mit Dorian Cheah.
|
| |
Leisha Hailey spielt Alice Piescecki in The L Word
Alice Piescecki ist Musik-Redakteurin bei einer Zeitung in Los Angeles. Alice ist auf der Suche nach einem neuen Partner. Sie ist bisexuell und es ist ihr relativ gleich ob dieser ein Mann oder eine Frau ist. Sie fällt gelegentlich durch ihr vorlautes Mundwerk und die Angewohnheit über die Liebschaften der Clique Buch zu führen auf.
Biografie Leisha Hailey
Leisha Hailey wurde am 11. Juli 1971 in Okinawa, Japan geboren. Sie wuchs in Bellevue, Nebraska auf, wo sie die "Bellevue West High School" besuchte. Danach ging Leisha nach New York City, wo sie 1991 die "American Academy of Dramatic Arts" absolvierte. Leisha bildete unter anderem mit einer ehemaligen Klassenkameradin "Heather Grody" das Rockduo "The Murmurs". Sie hatten einige Auftritte in "Williamsburg", "Brooklyn", und "East Village".
In den 90-er Jahren, gingen sie nach "Los Angeles" wo sie einige Alben rausbrachten und mit "Lilith Fair" auf Tour gingen. Das grösste Album "Blender" beinhaltet eine Zusammenarbeit mit "Charlotte Caffey" und "Jane Wiedlin" von "The Go-Gos". Einge Songs wurden von "K.D. Lang" geschrieben. Leisha Hailey war auch die Inspiration für "Lang's" 2000 Album "Invincible Summer". In 2001 änderten "Hailey" und "Grody" den Namen ihres Duos in "Gush".
Als Schauspielerin hatte Leisha 1997 einen kleinen Auftritt in der Fernseh Serie "Elle" mit "Ellen DeGeneres". Sie spielte ebenfalls in dem Film "All Over Me" mit. Leisha Hailey ist nicht nur in der Fernsehserie The L Word eine Lesbe, sondern auch im echten Leben.
|
| |
Katherine Moennig spielt Shane McCutcheon in The L Word
Shane McCutcheon ist Hairstylistin. Sie ist bekannt für ihre Wirkung auf Frauen. Sie weiß genau was Frauen wollen und hinterlässt nach ihren One-night-stands immer wieder enttäuschte Liebhaberinnen bis sie eines Tages eine ihrer Gespielinnen nicht sofort wieder los wird.
Biografie Katherine Moennig
Katherine Sian Moenning wurde am 29. Dezember 1976 also Tochter einer Broadway Tänzerin und eines Violinemachers in Philadelphia, Pennsylvania, USA geboren. Ihre ersten Schritte in der Schauspielerei machte sie bereits mit 10 Jahren in einem Theaterworkshop für Kinder. Sie schrieb mit einem Freund eine improvisierte Fassung von Winnie Pooh, welche sie auch in deröffentlichen Bibliothek aufführte. Katherine Moennig machte ihren Abschluss in in der "American Academy of Dramatic Arts". Zwei Monate danach, machte sie eine Ausbildung auf dem angesehenen "Williamstown Theatre Festival", wo sie eine Fülle von Erfahrungen sammelte, jedoch diese meist hinter der Bühne.
Während ihres zweiten Pensums in Williamstown trat Katherine Moennig in einer Produktion von Shakespear's "As You Like It" auf. Ihr Fernsehdebüt hatte sie als trügerische "Jake Pratt" in "Young Americans", wo sie ein Mädchen spielt, welches sich in der "Rawley Academy" für einen Jungen ausgibt.
In ihrer Freiziet, liebt es die junge Schauspielerin, lange auszuschlafen, mit Freunden Zeit zu verbringen und in New York City zu spazieren. Ihr Lieblingsessen ist Sushi. Ihre Cousine ist Oscar-Preisträgerin Gwyneth Paltrow und ihr Onkel der Produzent Bruce Paltrow.
|
| |
Erin Daniels spielt Dana Fairbanks in The L Word
Dana Fairbanks ist eine talentierte Tennisspielerin, die gerade an ihrer Profi-Karriere arbeitet. Um ihre Karriere nicht zu gefährden verzichtet Dana darauf sich zu outen.
Erin Daniels Biografie
Erin Daniels wurde am 9. Oktober 1973 in den USA eboren. Sie absolvierte das "Vassar College" und zog danach nach New York um eine Entertainmentkarriere anzustreben.
Sie begann Theater zu spielen und erscheinte in einigen "off-Broadway" Produktionen wie zum Beispiel "Stars". Sie landete früh Gastrollen in TV-Serien die in New York spielten ("Law & Order" und "Dellaventura"). Schon bald nachdem sie nach Los Angeles zog bekam Erin Daniels eine Rolle in der umstrittenen Comedy "Action", darauf folgten abermals einige Gastauftritte in Serien wie "Outer Limits", "Philly" und "Jack & Jill". Ausser der Arbeit in der TV-Branche erscheinte sie auch in den Filmen "Haus der 1000 Leichen" und "One Hour Photo". Daniels gewnna 2002 auf dem internationalen Film Festival in St. Louis den "Emerging Actor Award" und wurde im August 2001 in RAZOR Magazin abgelichtet.
|
| |
Pam Grier spielt Kit Porter in The L Word auf Pro Sieben
Kit Porter ist die ältere Schwester von Bette (Jennifer Beals) und das schwarze Schaf der Familie. Die trockene Alkoholikerin versucht ihr Leben wieder in geregelte Bahnen zu lenken und den Kontakt zu ihrem Sohn wieder herzustellen. Kit, die versucht als Sängerin wieder auf die Beine zu kommen, ist die einzig Heterosexuelle in dem Freundeskreis bei The L Word.
Biografie Pam Grier
Pamela Suzette Grier wurde am 26. Mai 1949 in "Winston-Salem", North Carolina USA geboren. Ihr Vater Clarence Ransom Grier war ein Mechaniker bei der Air Force und ihre Mutter Gwendolyn Samuels eine Krankenschwester. Als Pam Grier acht Jahre alt war, zog die Familie nach Europa. Bevor sie sich letztendlich in einer Militärbasis in England niederließen, reisten sie durch Deutschland und durch England.
Als Pam 14 Jahre alt war, trat ihr Vater aus dem Militärdienst aus und sie zogen nach Denver, Colorado. Genau die richtige Zeit, um die "East High School" zu besuchen, wo sie auch ihren Abschluss machte. Danach ging sie auf das "Metropolitan State College" in Denver, Colorado.
Bevor sie anfing, an eine Schauspielkarriere zu denken, plante sie ein Karriere als Medizinerin. Während ihrer Zeit auf der MSC machte Pam Grier 1967 beim Miss Colorado Universe Model Contest mit, wo sie trotz ihrer Abstammung den zweiten Platz erreichte. Hier erweckte sie die Aufmerksamkeit von Agent "David Baumgarten". Er war der erste, der ihr eine Karriere iin Hollywood ausmalte. Jedoch war Pam zögernd. Es war ihre Mutter, die sie dazu drängte. Als die Rollen aber nicht kommen wollten, nahm Pam einen Job als Telefonistin bei " Roger Corman's " "American International Pictures " (AIP) an. Es war Corman, der Pam Grier half ihre erste Rolle in dem Film "Beyond in the Valley of the Dolls" zu verschaffen.
1988 wurde bei Pam Grier Krebs diagnostiziert und ihr wurden noch 18 Monate zum Leben gegeben. Nach 5 Jahren harten Kampfes, wurde ein Rückgang des Krebs bemerkt.
|
| |
Sarah Shahi ist Carmen de la Pica in The L Word
Mit "The L Word" startet am 30. Mai bei ProSieben eine weitere kleine Revolution im deutschen Fernsehen. Nachdem der Münchener TV-Sender seit Anfang des Jahres die umstrittene Schwulen-TV-Serie Queer as Folk im Nacht-Programm zeigt, geht man nun mit "The L Word" einen weiteren Schritt in Richtung Fernsehen mit homosexuellen Inhalten. Wir werden gespannt verfolgen ob ProSieben für seinen offenen Umgang mit diesen tabuisierten Themen belohnt wird und drücken die Daumen für gute Einschaltquoten.
Sarah Shahi Biografie
Aahoo Jahansouzshahi deren amerikanisierter Name Sarah Shahi lautet, wurde am 10 Januar in Euless, Texas, USA geboren.
Ihr Vater Abbas ist Iraner, ihre Mutter Spanierin. 1993, als Sarah 13 Jahre alt war, trennten sich ihre Eltern. Ihr Ur-ur-Grossvater ist der bekannte Iraner Fat'h Ali Shah der Qajar Dynastie, welcher den Iran von 1797 bis 1834 regierte. Sarah startete ihre Karriere als Schönheitskönigin 1997 als sie die Wahl zur "Miss Fort Worth USA " gewann. Später war Sarah Shahi Ceerleadermitglied der Dallas Cowboys (1999-2000) auf deren Kalendercover sie 2000 abgebildet wurde. Das Männermagazin "Maxim" kürte 2005 bei der Wahl der 100 heissesten Frauen Sarah auf Platz 90, im Jahre 2006 machte sie einige Plätze gut, und rutsche auf Platz 66. Während sie am Set von "Dr. T and the Women" arbeitete, traf sie Robert Altman, der sie ermutigte, nach Los Angeles zu gehen. Dort bekam sie einige Rollen in bekannten TV-Serien wie "Alias- Die Agentin" und "Dawson's Creek". Richtig bekannt wurde sie aber erst durch "The L Word" wo sie seit der 2. Staffel mitspielt.
|
| |
Eric Mabius ist Tim Haspel in the L word
Tim Haspel ist der Freund von Jenny Schecter (Mia Kirshner). Als Jenny mit ihrem Studium fertig ist, zieht sie endlich zu Tim nach Los Angeles und lernt prompt die attraktive Marina (Karina Lombard) kennen, die ihr Leben auf den Kopf stellt.
Eric Mabius Biografie
Eric Harry Timoty Mabius (Harry ist der Name seines Grossvaters, Timothy ist der Name seines Schutzpatrones) wurde am 21 April 1971 in Pennsylvania, USA geboren. Seine Vorfahren stammen aus Österreich und Polen. Er besuchte das Sarah Lawrence College wo er Film, Tanz und Bildhauerei studierte. Eric Mabius hatte seine ersten Auftritte in kleinen Off-Broadway Profuktionen. In seiner ersten Filmrolle mimte er einen Teenrockstar das Objekt der Begierde von "Heather Matarazzo" in "Welcome to the Dollhouse" (1995). Mabius erschein in mehr als 27 Filmen.
|
| |
Rachel Shelley spielt Helena Peabody in The L Word auf ProSieben
Helena Peabody ist die Tochter eines reichen Kunst-Sammlers. Sie muss sich nicht viel um andere Menschen kümmern und tritt selbstbewußt und gewinnend auf.
Rachel Shelley Biografie
Rachel Shelley wurde am 25 August 1969 in Swindon, England geboren. Sie wohnte in verschiedenen Plätzen in England und im Ausland. Sie ging auf die Sheffield Universität und machte ihren Hochschulabschluss in Englisch und Drama. Rachel war eine bekannte Schauspielerin in England mit erfolgreiche Filmem wie "Photographing Fairies" (1997) mit Ben Kingsley, "Everybody Loves Sunshine" (1999) mit David Bowie und "Lagaan" (2001) welcher einen Academy Award Nominierung für den besten Film des Ausland erhielt. 2004 bekam sie die Rolle von Helena Peabody in der erfolgreichen Lesebenserie "The L Word". Rachel schrieb drei Artikel für die "The Guardian " Zeitschrift in England. Den ersten verfasste sie 2001 in welchen sie über ihre Erfahrungen in Indien schrieb, während des Drehs zu "Lagaan" den zweiten schrieb sie über den Oscaer, während sie in Hollywood war und im dritten schrieb sie über ihre Erfahrungen in "The L Word".
|
| |
The L Word - Episoden Guide zur 1. Staffel - 1. Season
30.05.2006 - Frauen, die Frauen lieben - Pilot
06.06.2006 - Auf der Suche nach einem Samenspender - Pilot II
13.06.2006 - Frauen, die sich trauen - Let's Do It
20.06.2006 - Gefühle der Angst - Longing
27.06.2006 - Lügen, Lügen, Lügen - Lies, Lies, Lies
11.07.2006 - Gegen das Gesetz - Lawfully
18.07.2006 - Verlieren - Losing It
25.07.2006 - Liebesopfer - L'Ennui
01.08.2006 - Der gute Ruf - Listen Up
08.08.2006 - Alles kommt anders - Luck, Next Time
15.08.2006 - Doppelte Moral - Liberally
|
|