Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
colere

Anmeldedatum: 16.05.2008 Beiträge: 126
|
Verfasst am: 13.06.2008 18:55 Titel: Welche Fremdsprache wäre Idial? |
|
|
Hallo ihrs!
Also ich hab ja als 2te Fremdsprache Französisch genommen.
Ich gehe auf einer Ober bzw. Realschule.
Russisch wurde auch noch angeboten aber dafür hat sich kaum einer gemeldet!
Die 2te Fremdsrpache wird besonders in Ost-Deutschland (jedenfalls Land Brandenburg) benötigt damit man nach der 10ten Klasse weiter machen darf. Ich glaub im Westen ist das anders oder täusch ich mich?
Naja ist jedenfalls Relativ, jetzt hab ich mir überlegt.
Warum Französisch & Russisch?
Währe es nicht mal an der Zeit, nue Spachen durchzusetzen.
Ich mein wer braucht schon in Deutschland Französisch ausser die eventuell an der Grenze, was nützt es dir im Alltag. Wäre da z.B. nicht Türkisch sinnvoller? |
|
Nach oben |
|
 |
madii.marietta.<3

Anmeldedatum: 15.02.2008 Beiträge: 133
|
Verfasst am: 13.06.2008 19:35 Titel: |
|
|
Also ich hab mich auch schon oft gefragt warum es grade Französisch als 2. Fremdsprache gibt. Oder Chinesisch.
Ich habe mir während meiner Schulzeit immer gewünscht es würde mal eine nordische Sprache geben wie Dänisch oder Schwedisch, da man von uns aus doch sehr oft dorthin in den Urlaub fährt. Okay, ich mach es jetzt über die Volkshochschule aber ich hätts halt wirklich gerne in der Schule gelernt.
Zu Türkisch habe ich irgendwie überhaupt keinen Bezug. Ach doch es wär cool um die Türken in der U-bahn zu verstehen aber sonst...  |
|
Nach oben |
|
 |
muriel

Anmeldedatum: 24.10.2006 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 14.06.2008 02:01 Titel: |
|
|
Hm, interessante Frage, warum es gerade diese Sprachen sind. Welche Fremdsprachen wo gelehrt werden, glaube ich, hat sehr viel mit den politischen und wirtschaftlichen Verhaeltnissen der Nachbarlaender oder Weltmaechte zu tun. (In Australien beispielsweise wird verstaerkt Japanisch statt Franzoesich oder gar Deutsch gelehrt.)
Vor allem in der Nachkriegszeit hat es sich hier in Deutschland herausgebildet, dass die Sprachen der Besatzungsmaechte gelehrt wurden. Warum wieder Russisch angeboten wird, erklaere ich mir zum einen damit, dass es nach wie vor ausgebildete Russischlehrer gibt und zum anderen weil Russland nicht nur eine politische sondern auch wirtschaftliche Macht ist.
Franzoesich wird natuerlich nicht nur in Frankreich und Kanada gesprochen sondern auch in weiten Teilen des Afrikanischen Kontinents, daher ist es auf jedenfall sinnvoll diese Sprache zu lernen. |
|
Nach oben |
|
 |
colere

Anmeldedatum: 16.05.2008 Beiträge: 126
|
Verfasst am: 14.06.2008 10:01 Titel: |
|
|
Huhu!
Gut okay seh ich ein, aber wer brauch Französisch im Alltag?
Also ich höre eigentlich jeden Tag Chinesen und Türken reden.
Mir ist noch nie ein Franzose begegnet der mich nach der Straße gefragt hat.
Klar Französisch und Russisch machen sich eventuell gut in der Indutrie, Import Export und so weiter, aber im Alltag hilft es mir kaum. |
|
Nach oben |
|
 |
hatmuth

Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 171
|
Verfasst am: 14.06.2008 17:15 Titel: |
|
|
ich lern russisch...
franzoesisch ist mir zu shcmierig und zu arrogant und zu schwul...
naja...aber ich kann besser franzoesisch als latei, obwohl ich das seit der 5. klasse lerne...!!!...
naja...ich kann nur sagen....
spanisch ist auf jedenfall sinnvoller als franzoesisch...aber das steht ja gar nicht zur debatte...
auch russisch ist denke ich nicht verkehrt, denn es kommen viele neue impulse aus russland, und die haben ihren stolz, und da schadet es nciht wenn man russisch kann...
außerdem ist die sehr reichhaltige russische kultur und kunst sehr schoen und interessant....
zu chinesisch kann ich sagen: wer das lernt ha n rad ab...ich hab mal chinesisch gelernt...
das mit den verschiedenen zeichen war kein probem...das ist recht simpel..aber die verschiedenen betonungen...das ist echt schwer....und wenn du nicht ganz richtig sauber betonst, gibt es n anderen sinn... |
|
Nach oben |
|
 |
Never-ending Season

Anmeldedatum: 13.03.2007 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 15.06.2008 15:04 Titel: |
|
|
Bevor man mit einer neuen Sprache beginnt sollte man doch seine Muttersprache beherschen....
Idial?.......Naja ich hab immer gedacht das heißt ideal....xD xD xD
........^^ |
|
Nach oben |
|
 |
hatmuth

Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 171
|
Verfasst am: 15.06.2008 16:47 Titel: |
|
|
das ist sicher neologismus...
oder lautmalerei...
jedenfalls irgendein rethorisches stilmittel!!! |
|
Nach oben |
|
 |
living targets

Anmeldedatum: 01.02.2007 Beiträge: 327
|
Verfasst am: 15.06.2008 16:59 Titel: |
|
|
Eine Fremdsprache, die sich zwar nie durhsetzen konnte, aber mein Favorit ist, ist Esperanto. Für uns Europäer soltle die Sprache nicht schwieriger zu erlernen sein, als Französisch, Italienisch oder Spanisch und Esperanto würde vor allem den Europäischen Raum stärken, besonderns den Binnenmarkt und Europa international als Konkurenzmacht zum aufstrebenden Russland und China werden lassen, die uns im mom so ziemlich die Schuhe ausziehen von ihrer Wirtschaftskraft her. Also mein Fav wie gesagt wäre Esperanto. Alternativ wäre Hessisch noch cool!!! |
|
Nach oben |
|
 |
hatmuth

Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 171
|
Verfasst am: 15.06.2008 18:34 Titel: |
|
|
aber arabishc ist immer noch die beste sprache....ich will undbedingt noch arabisch lernen....
das ist eines meiner lebensziele...und nicht wiel ich davon irgendeinen nutzen trage, sondern einfach so...
und dann will ich mein spanisch wieder aufbessern,
mein chinesisch vertiefen,
russisch natuerlich auch reden koennen,von englishc brauch ich gar nicht zu reden...
aber dann wuerde ich, wenn ich dann ncoh zeit habe(und das werde ich) moechte ich noch mal kurz franzoesisch ankratzen und wirklich richtig gut platt koennen...
und was dann noch kommt(zum beispiel hollaendisch, daenisch und so)ist dann reiner luxus und faellt auch nicht mehr schwer... |
|
Nach oben |
|
 |
|