login   anmelden   
 
Ja   nein   

Tierquälerei

einfach traurig! dazu finde ich schon fasst keine worte mehr! 1 Jahr Vegetarier ich habe damit viele erfahrungen gesammelt.. und am ende doch wieder rückfällig geworden! aber auch schlimm anzusehen wie 'egal' welches tier so gequält wird.. ob hund,katze,maus,hase,ente es sind lebewesen..


Tierquälerei in deutschland..

wo bitteschön ist da euer VERSTAND geblieben?

leute die ihre eigenen tier aussetzen denen ist echt nichtmehr zu helfen..
. . .
Jedes Jahr werden in der Urlaubszeit viele Tiere ausgesetzt, oft an Straßenrändern, Autobahnraststätten oder in die Nähe eines Tierheims.
Jährlich kommen etwa 300000 Tiere in die etwa 500 deutschen Tierheime. Für die Mitarbeiter in den Tierheimen ist das eine große Belastung, da viel zu viele Tiere untergebracht werden müssen. Es sind hauptsächlich Kleintiere wie Hunde, Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen. Allein in den Sommermonaten werden durchschnittlich 60000 bis 70000 Tiere ausgesetzt.
Wenn sie Glück haben, werden sie gefunden. Oft befinden sie sich dann in einem erbärmlichem Zustand. Zum einen sind sie häufig verstört und ängstlich, zum anderen ist auch ihr körperlicher Zustand manchmal schlecht, zum Beispiel, weil sie kein Wasser und Futter hatten, weil es kalt ist oder weil sie sich verletzt haben.Die nächste Station heißt dann Tierheim.Das bedeutet Warten auf ein neues Zuhause. Die Tiere sind hier in einer für sie neuen Umgebung und bekommen oft nicht so viel Zuwendung, wie sie verdient hätten und nach der sie sich sehnen. Meistens sind sie allein oder zu zweit in einem Zwinger untergebracht. Da sich die Mitarbeiter im Tierheim um so viele Tiere kümmern müssen, fehlt oft die Zeit für lange Spaziergänge, spielen usw.. In vielen Tierheimen kann man zu bestimmten Besuchszeiten mit den Hunden "Gassi gehen" oder sich mit den Katzen beschäftigen. Das entlastet die Tierpfleger und freut die Tiere.
Das Warten auf ein neues Zuhause kann für die Tiere schon mal länger dauern. Das kann verschiedene Gründe haben. Zum einen gibt es einfach nicht genügend Menschen, die ein Tier aus dem Heim zu sich holen. Zum anderen ist es bei manchen Hunden schwieriger, sie wieder zu vermitteln, zum Beispiel weil sie sehr groß sind oder weil sie krank oder schon alt sind.

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung