Entstehung
Während ihres Studiums 2003 am Brighton Institute of Modern Music trafen die vier Bandmitglieder, unter anderem mit Hilfe gemeinsamer Bekannter, aufeinander. Sie begannen, gemeinsam Musik zu spielen, dabei entstanden über einhundert Ideen für Lieder. Bei einem Konzert anlässlich des Trimesterendes am BIMM bekam die Gruppe die Möglichkeit für einen Auftritt ein Lied zu covern. Sie traten daraufhin als The Kooks (von kooks - amerikanisch = die Spinner, die Verrückten), benannt nach dem gleichnamigen Lied auf David Bowies 1971er-Album Hunky Dory, auf und spielten Reptilia von den Strokes. Daraufhin registrierten sie, dass das Covern von Liedern sie nicht zufriedenstellen konnte – sie begannen aus neuen als auch ihren bisher zusammengetragenen Liedideen das beste herauszufischen und vollständige Musikstücke zu verfassen.