login   anmelden   
 
Ja   nein   

Auf einer kleinen Insel leben genau 100 Personen, von denen ein Teil immer die Wahrheit sagt und der andere Teil immer lügt. Ein Forscher kommt auf die Insel und fragt jeden Einwohner nach der Anzahl der Lügner. Der erste sagt: "Es gibt genau einen Lügner auf der Insel". Der zweite sagt: "Es gibt genau zwei Lügner", usw., bis zum letzten, der erklärt: "Es gibt genau 100 Lügner". Wie viele Lügner leben auf der Insel?

-lösung


(woanders)

Hirnlos -aber witzig...

Was ist der Unterschied zwischen einer Pflaume und einem Elefanten? Beide sind violett - außer dem Elefanten.



Die Tiere des Waldes treffen sich zu einer Fete. Alle trinken und sind vergnügt. Am nächsten Morgen treffen sich ein paar zum Aufräumen. Sie beschließen, dass, weil die Party so heftig war, kein Alkohol mehr im Wald getrunken werden darf. Der Fuchs wird beauftragt, es allen Tieren zu verkünden und darauf zu achten, dass sich jeder an das neue Gebot hält.
Alles klappt auch soweit ganz gut. Die Rehe springen umher und die Vögel zwitschern.
Nach einer Woche entdeckt der Fuchs bei seinem Rundgang den Hasen sturzbetrunken an einer Eiche liegen. Er sagt zum Hasen "Es ist verboten, hier Alkohol zu trinken!"
Der Hase hingegen: "Es war noch eine Flasche im Busch versteckt, die musste noch weg!"
"Gut, aber dann ist Schluss, sonst gibt es Ärger" sagt der Fuchs.
Am nächsten Tag kommt der Fuchs wieder an der alten Eiche vorbei und sieht den Hasen dort lallend singen - wieder betrunken.
"Es ist verboten, hier zu trinken! Wenn ich dich noch einmal erwische, fresse ich dich auf" mahnt der Fuchs.
"Ja, ja" antwortet der Hase.
Am nächsten Tag kommt der Fuchs wieder an der alten Eiche vorbei und der Hase ist weg. Er denkt, dass der Hase es wohl jetzt begriffen hat. Der Fuchs kommt zum Teich und will etwas trinken, als er einen Strohalm im Kreis schwimmen sieht. Er fragt sich, was das wohl ist und schwimmt hin.
Er zieht am Halm und dran hängt der Hase total betrunken. "Aber ich habe gesagt, es wird kein Alkohol mehr getrunken!" sagt der Fuchs. "Jetzt fresse ich dich auf!"
Der Hase hingegen: "Was ihr Tiere im Wald beschließt, das ist uns FISCHEN scheißegal!"

Nimm dir mal einen zettel und schreib die lösungen auf. bitte erst nachher nachgucken... OK?

1. Gibt es einen Vierten Juli in England?

2. Wie viele Geburtstage hat ein Mensch im Durchschnitt?

3. Ein paar Monate haben 31 Tage. Wie viele haben 28?

4. Wie viel mal kannst du eins von zehn abziehen?

5. Ist es in Kalifornien für einen Mann möglich die Schwester seiner
Witwe zu heiraten?

6. Teile 30 durch 1/2 und addiere 10. Was ist die Lösung?

7. Wenn hier 3 Äpfel sind und du nimmst 2 weg. Wie viele hast du dann?

8. Ein Arzt gibt dir 3 Tabletten und erklärt dir, dass du jede halbe Stunde eine nehmen sollst. Nach wie vielen Minuten hat man keine Tabletten mehr?

9. Ein Bauer hat 17 Schafe. Alle bis auf 9 sterben. Wie viele sind übrig?

10. Wie viele Tiere von jedem Geschlecht nahm Moses mit auf die Arche?

11. Wie viele zwei Cent Briefmarken sind in einem Dutzend?

12. Der Vater von Monika hat genau fünf Töchter: Lala, Lele, Lili, Lolo.
Wie heißt die fünfte Tochter?

13. Addiere: 1000 + 40 + 1000 + 30 + 1000 + 20 + 1000 + 10. Das Ergebnis ist...

14. 3 Katzen fressen 3 Mäuse in 3 Minuten.
100 Katzen fressen 100 Mäuse in wie vielen Minuten?

Antiwitze (dooooooooooooofer gehtz nich!!!!)

Kommt ein mann in die mühle.
KNIRSCH!

Treffen sich swei jäger.
-beide tot.

Treffen sich zwei, kommt nur einer!

Gehen 2 Kekse über die Straße. Wird der eine überfahren. Sagt der andere: "Komm wir verkrümeln uns..."

Gehen 2 Tomaten über die Straße. Wird die eine überfahren. Sagt die andere: "Komm Ketchup, wir gehen weiter..."

Was sagt der Eskimo, wenn er vor dem Kühlschrank steht?
- "Hinein in die warme Stube!"

Zwei Männer trinken einige Whiskey an der Bar des Empire State Building.
Auf einmal dreht sich der eine zum anderen hin und sagt:
"Wissen Sie, letzte Woche habe ich herausgefunden, wenn man von hier oben runterspringt, fegt in Höhe des 10. Stockwerks so ein Wind, dass man um das Gebäude in ein Fenster der 10. Etage geschleudert wird".
Da meint der andere: "Also Sie sind mir vielleicht ein Spinner".
Der Barkeeper schüttelt auch nur abwertend den Kopf und wischt den Tresen ab.
"Nein", meint der andere, "ich kann es Ihnen beweisen".
Er geht raus aus der Bar auf den Balkon und stürzt sich nach unten. Als er in Höhe des 10. Stocks vorbeifliegt, herrscht dort so ein heftiger
Wind, dass der ihn ums Gebäude in das Fenster der 10. Etage schleudert.
Mit dem Aufzug oben in der Bar wieder angekommen, steht der andere mit offenem Mund da und kann es nicht glauben.
"Ich hab es mit meinen eigenen Augen gesehen, doch das kann nur Zufall gewesen sein".
"Nein", sagt der andere, "ich mach es noch mal". Wieder geht er raus, springt vom Balkon und stürzt Richtung Asphalt. Im 10. Stock bläst ihn der Wind wieder vorsichtig ums Gebäude ins Fenster rein.
Oben angekommen drängt er den anderen es doch auch mal zu probieren.
Der andere geht voll entschlossen nach draußen, springt vom Balkon und stürzt nach unten.
Er fliegt am 11., 10., 9., 8. Stock vorbei und schlägt mit riesiger Wucht auf dem Gehweg ein. Mausetot.
Da dreht sich der Barkeeper zu dem anderen um und sagt, "Weißt du, du bist wirklich ein Arschloch, wenn Du gesoffen hast, Superman"

lösungen...


HIER

Windows Unser



Vater Microsoft,
der Du bist auf der Festplatte,
geheiligt sei Dein Windows,
Dein Update komme,
Dein Bugfix geschehe,
wie in Windows
als auch in Office.
Unser täglich MSN
gib uns heute,
und vergib uns
unsere Raubkopien,
so wie wir vergeben
unserer Telekom.
Und führe uns nicht zu IBM,
sondern erlöse uns von OS/2
denn Dein ist das DOS und
das Windows und NT
in Ewigkeit
ENTER.

 

Quizshow

Eine Blondine nimmt an einer Quizshow teil.

Der Moderator stellt ihr die folgenden Fragen:

1. Wie lange dauerte der Hundertjährige Krieg?

· 116 Jahre

· 99 Jahre

· 100 Jahre

· 150 Jahre

Die Blondine nutzt ihr Recht die Frage nicht zu beantworten.

2. In welchem Land wurde der "Panama Hut" erfunden?

· Brasilien

· Chile

· Panama

· Equador

Die Blondine bittet die Zuschauer um die Hilfe.

3. In welchem Monat feiern die Russen den Festtag der Oktober-Revolution?

· Januar

· September

· Oktober

· November

Die Blondine nutzt das Recht einmal die Antwort per Telefon zu erfragen und ruft eine andere Blondine an.

4. Wie ist der richtige Name von König Georg IV?

· Albert

· Georg

· Manuell

· Jonas

Die Blondine nutzt das Recht zwei falsche Antworten auszustreichen.

5. Von welchem Tiernamen stammt der Name der Kanarischen Inseln?

· Kanarienvogel

· Känguruh

· Ratte

· Seehund

Die Blondine fällt aus dem Spiel raus.






P.S.: Falls du beim Lesen gelacht hast, hier sind die richtigen Antworten:

1. Der Hundertjährige Krieg dauerte 116 Jahre (von 1337 bis 1453).

2. Der "Panama "- Hut wurde in Equador erfunden.

3. Der Festtag der Oktober Revolution wird am 7. November gefeiert

4. Richtiger Name von König Georg IV war Albert. Der König hat den Namen geändert.

5. Der Name der Kanarischen Insel stammt vom Seehund. Auf Latein bedeutet er "Insel der Seehunde".



Na, bist Du viel klüger als die Blondine????









Wir setzen uns abends hin und qualmen uns die Birne mit Gras zu, soweit ganz normal... Dann kam uns die geniale Idee, doch noch ne Runde per Auto um den Block zu fahren. Als wir einen Kreisverkehr erreichten und da ein, zwei Runden im Kreis gefahren waren, da kam uns die zündende Idee: "He, Lass uns doch mal rückwärts durch den Kreisverkehr fahren, das ist bestimmt lustig!" Soweit, so gut... Und weil es Gott nicht anders wollte, kam uns beim Rückwärtsfahren natürlich ein Auto entgegen und fuhr uns in den Kofferraum bzw. wir ihm gegen die Motorhaube. Wir sitzen also in der Karre und kriegen die volle Bullenpanik nach dem Motto "Jetzt ist alles aus...". Und auch als die Polizei eintrifft, können wir unser Pech immer noch nicht fassen. Durch einen gegenseitigen Rote-Augen-Check nach dem Motto "Ja, wir haben gerade 3g Maroc geraucht - sieht man uns das etwa an?" haben wir uns bei der Wartezeit auch nicht gerade Mut gemacht. Wir beobachten im Rückspiegel wie 2 Bullen lange mit dem Fahrer des hinteren Wagens reden. Dann kommt der Polizist nach vorne - wir kurz vorm Durchdrehen. Wir kurbeln das Fenster runter, der Bulle glotzt uns an und sagt: "Jungs, ihr braucht euch keine Sorgen machen, der Typ hinter euch hat fast 2 Promille und behauptet, ihr wärt rückwärts durch den Kreisverkehr gefahren!" Immer wieder diese scheiß Alkoholiker...

So jagt man Elefanten:




Mathematiker

jagen Elefanten, indem sie nach Afrika gehen, alles entfernen, was nicht Elefant ist und ein Element der Restmenge fangen.


Erfahrene Mathematiker

werden zunächst versuchen, die Existenz mindestens eines eindeutigen Elefanten zu beweisen, bevor sie mit der Methode der gewöhnlichen Mathematiker als untergeordneter Übungsaufgabe fortfahren.


Mathematikprofessoren

beweisen die Existenz eines eineindeutigen Elefanten und überlassen dann das Aufspüren und Einfangen eines tatsächlichen Elefanten ihren Studenten.


Informatiker

jagen Elefanten, indem sie den folgenden Algorithmus A ausführen:

  1. Gehe nach Afrika
  2. Beginne am Kap der guten Hoffnung
  3. Durchkreuze Afrika von Süden nach Norden bidirektional in Ost-West-Richtung
  4. Für jedes Durchkreuzen tue:

        1. Fange jedes Tier, das Du siehst
        2. Vergleiche jedes gefangene Tier mit einem als Elefant bekannten Tier
        3. Halte an bei Übereinstimmung


Erfahrene Programmierer

verändern den Algorithmus A, indem sie ein als Elefant bekanntes Tier in Kairo plazieren, damit das Programm auf jeden Fall korrekt beendet wird (terminiert). (Anm.: dadurch wird die unendliche Schleife vermieden !)


Virenprogrammierer

jagen Elefanten, indem sie eine Maus ans Kap der guten Hoffnung schicken und in Kairo auf die in Panik geratene Herde warten.


WindowsNT-Programmierer

schießen mit völlig ungeeigneten Gewehren in die völlig falsche Richtung und erklären dann, daß es ein Fehler am Elefanten sein muß.


Windows95-Programmierer

tun dasselbe, nur mit Pfeil und Bogen.


Microsoft

kauft einen Elefanten aus dem Zoo von Seattle, kopiert ihn massenhaft, redet aller Welt ein, daß jeder einen bräuchte, daß dieser die ideale Ergänzung zu MS-Office sei und exportiert 14 Mio. Stück nach Afrika.


SAP-Systemingenieure

erklären das erstbeste Tier zu einem Elefanten und passen ihre Vorstellungen eines Elefanten an dieses Tier an.


Maschinenbauingenieure

jagen Elefanten, indem sie nach Afrika gehen, jedes graue Tier fangen, das ihnen über den Weg läuft und es Elefant nennen, wenn das Gewicht weniger als 15% von dem eines vorher gefangenen Elefanten abweicht.


Wirtschaftswissenschaftler

jagen keine Elefanten. Aber sie gehen davon aus, daß Elefanten sich selbst stellen würden, wenn man ihnen nur genug dafür bezahlt.


Statistiker

jagen das erste Tier, das sie sehen, n-mal und nennen es dann Elefant.


Unternehmensberater

jagen keine Elefanten. Und viele haben noch niemals überhaupt irgendetwas gejagt. Aber man kann sie stundenweise engagieren, um sich gute Ratschläge geben zu lassen.


Systemanalytiker

wären theoretisch in der Lage, die Korrelation zwischen Hutgröße und Trefferquote bei der Elefantenjagd zu bestimmen, wenn ihnen nur jemand sagen würde, was ein Elefant ist.


Vertriebsbeauftragte

jagen keine Elefanten. Statt dessen verbringen sie ihre Zeit damit, Elefanten zu verkaufen, die noch nicht gefangen wurden und versprechen Liefertermine, die mindestens eine Woche vor Eröffnung der Jagdsaison liegen.


Software-Vertriebsbeauftragte

verschicken das erste graue Tier, das sie fangen können, per UPS und legen eine Rechnung über einen Elefanten bei.


Gerissene Software-Vertriebsbeauftragte

arbeiten im Grunde ähnlich, verschicken aber nach einer Woche Briefe, in denen sie ein Upgrade auf edlere indische Elefanten anpreisen.


Hardware-Vertriebsbeauftragte

fangen ein paar Kaninchen, malen sie grau an und verkaufen sie als Schreibtischelefanten mit dem Hinweis auf die Fortschritte der Miniaturisierung gegenüber der Konkurrenz.


Führungskräfte

jagen Elefanten, indem sie so lange Meetings abhalten, bis der Elefant sich von selbst erledigt hat.

Kennzeichen

Herr Neuner würde gern ein Wunschkennzeichen auf seinem neuen Auto haben. Seiner Meinung nach würde

NEUNER 1

ganz toll aussehen. Der Versicherungsmann teilt ihm aber mit, dass dies zu lang sei. Herr Neuner muss weniger Buchstaben verwenden. Daraufhin schlägt Herr Neuner folgendes vor. Man könnte doch

9er 1

schreiben. Das wäre dann kurz genug. Herr Neuner hat aber nicht gewusst, dass die Kombination zuerst aus Buchstaben und dann aus Ziffern bestehen muss. Also macht der Versicherungsmakler einen Vorschlag. - Wie wäre es denn mit römischen Zahlen. Das würde dann so aussehen:

IX ER 1

Herr Neuner findet die Idee großartig und gibt diese Version in Auftrag. Als er allerdings sein Auto mit der Nummerntafel das erste Mal sieht, ist er nicht mehr so begeistert. Er hat nicht bedacht, in welcher Stadt er gemeldet ist. - Nämlich in Wien

Bierwitze

Zwei Betrunkene verlassen ein Lokal. Sie beginnen zu diskutieren welche Farbe der Mond hat. Der eine meint grün und der andere sagt er wäre blau. Nach einer Weile sagt der eine: "Weisst du was? Fragen wir doch den Polizisten da vorne, der wird es wissen." Gesagt getan. Sie gehen zum Polizisten und fragen ihn: "Herr Wachtmeister welche Farbe hat der Mond grün oder blau?" der Wachtmeister dreht sich um und antwortet:" Ja welchen Mond meint ihr denn? Den rechten oder den linken?"




Der größte Feind des Menschen wohl, das ist und bleibt der Alkohol. Doch in der Bibel steht geschrieben: Du sollst auch deine Feinde lieben!




Diener Berthold öffnet dem alten, schwerhörigen Grafen die Tür und murmelt: "Na Alter, wieder im Wirtshaus gewesen und Bier gsoffen?" - "Nein, Berthold, in der Stadt gewesen und ein Hörgerät gekauft!"


die Räder drehen sch wohl...

sie werden wohl nie ankommen...

Kein Kringel...!?
it is ja soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo witzig...

rätsel

wie heist das?

DER kulifumden teich
DIE kulifumden teich
oder DAS kulifumden teich?





lösung hier

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung