login   anmelden   
 
Ja   nein   

(Chibi) Eine Form der jap. Animation!

Anime

Anime ist eine Abkürzung des englischen Begriffs animation und bezeichnet außerhalb von Japan, speziell in den westlichen Ländern, in Japan produzierte Animationsfilme. In Japan selbst steht Anime für alle Arten von Animationsfilmen, für die im eigenen Land produzierten genauso wie für importierte.

Anime - Bereiche

Während europäische und amerikanische Zeichentrickfilme hauptsächlich auf ein jüngeres Publikum abzielen, kindgerechte Inhalte und Comedy daher im Vordergrund stehen und andere Genres eher Randerscheinungen darstellen, gibt es bei Anime ein breitgefächertes Themenspektrum für alle Altersstufen. Von Literaturverfilmungen (z. B. Das Tagebuch der Anne Frank) über Horror bis hin zu Science Fiction werden nahezu alle Bereiche und Altersklassen abgedeckt. Auch gibt es Genres bei Anime, die fast ausschließlich in diesen vorkommen (z. B. Mecha-Serien über überdimensional große Roboter). Ein Schwerpunkt der Produktionen liegt allerdings auch in Japan bei Fernsehserien für Kinder und Jugendliche, denen oft etwas mehr „zugemutet“ wird als in westlichen Kinderfilmen üblich. So wird Gewalt, z. B. durch spritzendes Blut, detaillierter dargestellt. Aber auch sexuelle Anspielungen, bei denen sich die Charaktere zuweilen sehr freizügig geben, werden geduldet. Dies führt dazu, dass einige dieser Serien in anderen Ländern vor der Ausstrahlung zensiert werden.

Hentai

japanisch für abnormal oder pervers. Dieser Begriff wird hauptsächlich von westlichen Zusehern für Anime mit pornographischen oder erotischen Inhalten genutzt. In Japan jedoch sind die Begriffe Poruno oder Ero gebräuchlich, um auf solches Material hinzuweisen.

Magical girl/ Maho Shojo

japanisch für magisches Mädchen, Bezeichnung für Geschichten von Mädchen mit magischen Kräften.

Magical boy/ Maho shonen

japanisch für magischer Junge, männliches Äquivalent zu Mahō Shōjo.

Mecha

Anime und Manga, in denen riesige Roboter vorkommen.

Sentai/ Super Sentai

japanisch wörtlich für Kampfteam. Bezieht sich auf jede Sendung mit einem Team aus Superhelden

Shonen Ai

japanisch für Jungen-Liebe. Bezeichnung für Manga und Anime, deren Thema die Liebe und Romantik zwischen männlichen Charakteren ist. Diese Bezeichnung ist in Japan wegen der Andeutungen auf Pädophilie nicht gebräuchlich und wurde daher durch den Begriff Boys Love (BL, bi eru) ersetzt.

Yuri

bezieht sich auf Anime und Manga, die Liebe und Romantik zwischen weiblichen Charakteren zum Inhalt haben. Das Genre wird in abgeschwächter Form auch als Shōjo Ai bezeichnet.

Yaoi

wie Shonen Ai, hat aber meist eher die sexuelle Beziehung zum Thema.

Seinen

japanisch für junger Mann. Primäre Zielgruppe sind Männer im Alter von 18 bis 30 Jahren, dementsprechend werden meist anspruchsvollere Inhalte thematisiert.

Josei

ist das weibliche Gegenstück zu Seinen.

Etchi

Abgeleitet von der Aussprache des englischen Buchstabens H für „Hentai“. Japanisch für unanständige Sexualität. Diese Anime beinhalten nach der westlichen und insbesondere der deutschen Definition nur leicht sexuelle Andeutungen. In Japan ist Ecchi und Hentai dasselbe, was sich vor allem durch die Wortbildung selbst erklären lässt.

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung