1. Laut Lexikon:
Was ist ein Bild?
Definition Bild: „Ein Bild ist eine konkrete oder abstrakte Darstellung einer rezipierbaren Realität bzw. eines Realitätsausschnittes mit potentiell Sinn konstituierender Funktion“. (Drescher 1997)
Dies zeigt, dass Bilder in irgendeiner Weise ein Abbild der wirklichen Welt sind oder diese in irgendeiner Weise darstellen.
Die häufigste Assoziation zu Bildern, sind heutzutage die bewegten Bilder im Fernsehen. Aber auch Fotos, Graphiken, Schemata und Zeichnungen fallen unter diesen Begriff. Deshalb unterscheidet man zwischen naturgetreuen (Fotos) und nicht-naturgetreuen (Graphik, Symbol) Bildern. Man spricht dabei auch von Abbildern und analytischen Bildern. Abbilder haben realistische Dimensionen, Farben und Helligkeitstöne, eine perspektivische Darstellung und weisen auf reale Objekte hin. Analytische Bilder hingegen haben eine symbolische Dimension, Farben und Helligkeitstöne weisen auf Zusammenhänge hin und definieren Elemente und sind meist flächige Darstellungen.
Infos hier