Wir schreiben den 5. Juli 2010. Gestern war Volksentscheid bei uns in Bayern. Hat vielleicht der ein oder andere so am Rand mitbekommen. Es ging um ein striktes Nichtraucherschutzgesetz. Das heißt dass das rauchen in allen Gastronomiebetrieben verboten ist. Schön und gut. Nur damit ihr es wisst ich hab für Nein gestimmt. Aus einem ganz einfachen Grund. Ich geh so gut wie jede Woche in eine Shishabar (jaja ich weiß shisha ist ja soo viel schädlicher wie Zigaretten bla bla bla -.- :D). Der Besitzer der Shishabar ist Anfang 20 und hat sich alles selber aufgebaut. Die Bar läuft gut, ist immer voll, die Shishas sind super alle sind nett. Endlich mal ein Ort an dem man sich gerne trifft. Und jetzt. Gibt es diesen Ort schon bald nicht mehr. Denn das Gesetz ist durchgegangen. Und da in der Liah Lounge (so heißt die Shishabar) alkoholische Getränke ausgeschenkt werden ist sie ein Gastronomiebetrieb. Ok schön und gut. Aber Moment mal. Da fehlt doch was? ja richtig die Logik. Nein man darf in der Liah Lounge keine Zigaretten rauchen. Und nein es dürfen auch keine Leute unter 18 rein. Sie nennt sich SHISHA bar. und jetzt ratet mal dreimal warum. Weil SHISHAS drin geraucht werden... Ok. und jetzt meine Frage. Wer ist bitte so dumm und geht in ne Shishabar um sich dann über den Rauch aufzuregen. Faszinierend für wie dumm die Politiker uns verkaufen wollen. Ok vielleicht reg ich micih auch ganz unnötig auf. Es kommt erst in den nächsten Tagen auf was genau jetzt mit Shishabars passiert. Aber allein schon der Gedanke dass sie auch unter das Nichtraucherschutzgesetz (jaa danke schützt mich davor mit meinen Freunden an einen Ort zu gehn an dem ich Spaß habe und mich wohl fühle >.<) fällt ist absurd. Aber nun ja.
Ok jetzt worauf ich eigentlich zurück kommen wollte. Die Wahl gestern war ein Volksentscheid. Wie der Name schon sagt darf das ganze Volk wählen gehn. Natürlich kleine Voraussetzung ist dass man schon 18 ist (das war vermutlich auch das Problem wenn ich die ganzen 13jährigen Paffer anschau :D) Und es wurde den Bürgern auch ganz ganz leicht gemacht. Also entweder man kreuzt ja an (bedeutet man ist für das Gesetz)) oder man kreuzt nein an (man möchte das aktuelle Gesetz beibehalten). Und es stand sogar eine niedliche Erklärung unten drunter für alle dies immer noch nicht verstanden haben. Es hingen Plakate rum man konnte sich auf genügend Seiten informieren es stand in Zeitungen und kam im Fernsehen. Also erzähl mir mal keiner er hätte nichts davon gewusst. Wahlbeteiligung 37,5% Hört sich im ersten Moment nach nicht viel an. Im zweiten Moment nach immer noch nicht gerade viel. Und ja es ist verdammt wenig! Warum warum warum. Warum gehen 62,5 % der Bevölkerung nicht zum wählen. Keine Zeit? Zählt nicht man konnte von 8 - 18 Uhr wählen gehn. Der ganze Wahlvorgang inklusive Hintern von der Coach bewegen, ins Auto setzen, Kreuzchen machen, abgeben dauert maximal 15 Minuten. Ach ja stimmt es war ja Sonntag. Und es hat geregnet. Klar das man da keine Zeit hat -.- Ok zweite Möglichkeit man wusste nicht was man ankreuzen soll bzw. es war einem scheis egal. Moment mal. Schon mal was von ner eigenen Meinung gehört. Nein man beschwert sich das ganze Jahr über die Politik wie scheise ja alles ist nur am me<kern und motzen und wenn man dann mal die Möglichkeit hat..hat man auf einmal keine Meinung mehr. Also bitte. Das ist doch mal mehr als traurig. Natürlich ist es etwas schwer zu entscheiden für welche Seite man ist. Aber besser etwas angekreuzt wovon man vllt. nicht zu 100% überzeugt ist was aber für einen in Ordnung ist, als faul daheim zu sitzen sich zu denken geht mir doch am Arsch vorbei. Aber wieso kann man dann über das Ergebnis maulen. Dann hat man ja doch plötzlich eine Meinung. Oder ist es vllt. doch nur die Meinung von dem Gesprächspartner. Eine Prise Meinung für alle bitte. Damit der nächste Volksentscheid auch die Meinung aller Bürger und nicht nur derer die sich zu der weiten Reise ins Wahllokal aufgemacht haben. Ich hab immer noch Blasen an den Füßen -.-