login   anmelden   
 
Ja   nein   

Meine lieblings Bands:


Blink-182

war eine US-amerikanische Pop-Punkband aus San Diego, Kalifornien. Die Band um Tom DeLonge (Gitarre), Mark Hoppus (Bass) und Travis Barker (Schlagzeug), der 1998 Scott Raynor ablöste, wurde 1992 unter dem Namen Blink gegründet. Stilistisch wird die Band, wie Pennywise, NOFX oder The Offspring, dem Punk Rock zugeordnet. Der internationale Durchbruch gelang 1999 mit dem fünffach Platin ausgezeichneten Album Enema of the State, der Singleauskopplung All the Small Things und nicht zuletzt dem Skandalvideo zum Hit What's My Age Again?, bei dem sie nackt durch eine Stadt liefen.

Zu den offiziellen Veröffentlichungen kommen unzählige inoffizielle Bootlegs und Livemitschnitte, die oft von schwankender bis schlechter Qualität sind.
1999 hatten blink-182 eine kleine Nebenrolle in der beliebten Teen-Komödie „American Pie“ sowie einen Gastauftritt in einer „Simpsons“-Folge.

Am 24. November 2001 traten blink-182 in der amerikanischen Comedy-Sendung MADtv in einem kleinem Sketch mit dem Namen „Leave it to blink-182“ a
In der South-Park-Folge "Christian Rock Hard" (Christen rocken fett) haben blink-182 ebenfalls einen Gastauftritt.

Lieder von Blink-182:


   * 1995: M+M's
   * 1996: Carousel
   * 1996: Wasting Time
   * 1996: Lemmings
   * 1997: Dammit (Growing Up)
   * 1997: Josie
   * 1998: Apple Shampoo
   * 1998: Dick Lips
   * 1999: What's My Age Again?
   * 2000: All the Small Things
   * 2000: Adam's Song
   * 2000: Man Overboard
   * 2001: The Rock Show
   * 2001: First Date
   * 2001: Shut up
   * 2002: Stay Together for the Kids
   * 2002: I Won't Be Home For Christmas
   * 2003: Feeling This
   * 2004: I Miss You
   * 2004: Down
   * 2004: Always
   * 2005: Not Now

SUM 41


ist eine Punkrock-Band aus Ajax in Kanada.

1996 beschlossen die beiden High-School-Schüler Deryck „Bizzy D“ Whibley (Gesang, Gitarre) und Steve „Stevo32“ Jocz (Schlagzeug) aus Langeweile, die Band „Sum 41“ zu gründen. Ihr Name erklärt sich daraus, dass die Gründung 41 Tage nach Sommerbeginn erfolgte. Im Laufe der Zeit stießen Dave „Brownsound“ Baksh (Gitarre, Gesang) und als letzter Jason Paul „Cone“ McCaslin (Bass) dazu.

Die ersten Lieder der Formation waren noch sehr am Fun-Punk orientiert. Bereits nach zwei Auftritten im Rahmen der Vans Warped Tour wurden die ersten Major Labels auf die Gruppe aufmerksam, woraufhin sie bei Mercury Records unterschrieben und das erste Album Half Hour of Power veröffentlichte.

Der weltweite kommerzielle Durchbruch gelang der Gruppe dann mit dem zweiten Album All Killer, No Filler. Sum 41 sollten anfangs noch als Support für blink-182 spielen, doch aufgrund der hohen Verkaufszahlen wurde eine eigene Tournee möglich.

Lieder von SUM 41


   *2000: Makes No Difference
   *2001: Fat Lip
   *2001: In Too Deep
   *2002: Motivation
   *2002: Handle this
   *2002: What We're All About
   *2002: Still Waiting
   *2003: The Hell Song
   *2003: Over My Head
   *2003: Little Know It All
   *2004: We're All to Blame
   *2005: Pieces
   *2005: Some Say
   *2005: No Reason
   *2007: Underclass Hero
   *2007: Walking Disaster

Billy Talent


ist eine Punk/Alternative-Rock-Band aus Mississauga, Kanada.

Der Leadsänger Benjamin Kowalewicz wurde am 16. Dezember 1975 in Montreal geboren. An der „Our Lady of Mount Carmel Secondary School“ lernte er Jonathan Gallant kennen, mit dem er in der Band To Each His Own spielte.

Bei einem Bandwettbewerb trafen sich die heutigen Bandmitglieder, die damals noch in verschiedenen Bands spielten, und beschlossen, in Zukunft zusammen zu spielen. Die neue Band nannte sich Pezz und die Musikrichtung war zu dieser Zeit noch Progressive Rock. Neben einigen lokalen Auftritten nahmen sie 1999 ein Album namens Watoosh! auf.

Noch 1999 erfolgte eine Umorientierung in Richtung Punk und eine Änderung des Namens, aufgrund von Unstimmigkeiten mit einer gleichnamigen Band, in Billy Talent, einem Charakter aus dem Film Hard Core Logo. Mit dem neuen Image und Stil weckten sie Interesse bei Torontos größter Radio-Rock-Show und die Produzentin verschaffte ihnen einen Plattenvertrag bei Warner Records.

Lieder von Billy Talent


*2003 Try Honesty
*2004 The Ex
*2004 River Below
*2004 Nothing To Lose
*2006 Devil In A Midnight Mass
*2006 Red Flag
*2006 Fallen Leaves
*2007 Surrender
*2007 This Suffering

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung