login   anmelden   
 
Ja   nein   

GAMEs

Hier findet ihr jede Menge Material und Infos zu den Zeldaspielen:

Zelda 1 - Legend of Zelda (NES)
Zelda 2 - Adventure of Link (NES)
Zelda 3 - A Link to the Past (SNES)
Zelda 4 - Link's Awakening (Gameboy)
Zelda 5 - Ocarina of Time (N64)
Zelda 6 - Majora's Mask (N64)
Zelda 7 - Oracle of Seasons and Ages (Gameboy Color)
Zelda 8 - The Wind Waker (Gamecube)
Zelda 9 - The Minish Cap (Gameboy Advance / SP)
Zelda 10 - Twilight Princess (Gamecube und Wii) *new*
Zelda 11 - Phantom Hourglass (Nintendo DS) *new*

Multiplayerspiele:

Zelda - Four Swords Adventures - Series (Gameboy Advance / SP / Gamecube)

Testbericht

Das beste N64-Spiel des Jahrtausends!
Nur so und nicht anders kann man die fünfte Episode der Legend of Zelda beschreiben. Ebenso wie seine Vorgänger hat es die Fähigkeit, uns Videospieler voll in seinen Bann zu nehmen. Endlich die schon lang vorbestellte Cartridge in Händen habe ich alles stehen und liegen lassen und solange gespielt, bis ich nicht mehr konnte! Nach dem ersten Durchspielen war aber noch nicht Schluss - auch die letzten Geheimnisse mussten noch erforscht werden!

Selten gab es so eine gelungene Mischung von Graphik, Sound und Spielspaß, so dass selbst die härtesten Kritiker zugeben müssen, dass Zelda das Adventure Genre für Jahre geprägt hat.

Spiel
Wie alle Spiele der Zelda-Serie erleben wir die Abenteuer eines jungen Kokiri namens Link. Nach einem Alptraum von der jungen Prinzessin Zelda und dem Erzbösen Ganondorf - der sich später als wilde Kreatur Ganon entpuppt - wacht der Elvenjunge in dem verschlafenen Dorf der Kokiri auf. Als einziger im dorf bisher ohne Fee trifft er bald auf seine neue Gefährtin Navi, die ihn bei seiner Aufgabe Pinzessin Zelda und letztendlich natürlich Hyrule zu retten begleiten wird. Bei seinen Streifzügen reist er durch eine riesige Steppe, einen verwunschenen Wald, einen gigantischen Baum, den Bauch eines Walfischs und sogar durch die Zeit. Um nicht zu sagen, die Welt ist gigantisch. In jeder Ecke Hyrules gibt es neue Details zu erforschen, überall kann man stundenlang neue Rätsel lösen, mit den Bewohnern sprechen oder Minigames spielen.
Wertung: 10/10 Punkte

Graphik
Erinnerst du dich, wie beeindruckend 1996 die 3D Welt von Mario 64 war? Mit Zelda 64 wird die Graphik noch deutlich weiter ausgebaut. Kaum kommst du auf die Hyalinische Steppe, bist du geblendet von den ersten Sonnenstrahlen und der Tiefe der Landschaft. Sanfte Hügel strecken sich bis zum Horizont und das Schloss ist noch gerade in der Ferne zu erkennen. Nach ein paar Minuten geht die Sonne unter, Wölfe heulen in der Ferne und Skelette mit rotglühenden Augen bevölkern die Steppe. Nintendo hat bei Ocarina of Time großen Wert auf feine Details und schöne Texturen gelegt. Die Figuren bewegen sich sehr flüssig und lebensnah. Man merkt, dass hier echte Schauspieler die Vorbilder waren. Sogar ein Pferd hat im Studio als Vorlage für die Bewegungen gedient.
Wertung: 10/10 Punkte







Sound
Koji Kond kehrt mit einer ganzen Sammlung zauberhafter Melodien zu Zelda zurück. Von dem süßen Wiegenlied unserer kleinen Prinzessin bis hin zu wirklich bedrückenden Tönen des Feuertempels ist eine große Bandbreite der Sounds gegeben. Und der besondere Clou ist natürlich, dass wir einige Melodien auf der Ocarina spielen leren und sogar ein eigenes Stück mit in das Spiel einbringen können!
Während wir jedoch vergeblich nach dem legendären Zelda Oberwelt Thema der alten Folgen suchen, sind doch mit den Feenbrunnen- und Kakarikomelodien die schönsten Stücke zurückgekehrt.
Wertung: 10/10 Punkte

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung