login   anmelden   
 
Ja   nein   

"Du liebst nicht mich. Du liebst vielleicht die Vorstellung von uns beiden. Aber du liebst nicht mich."

"Ich hab auch was geschrieben, was nach dir klingt... Iris, wenn du eine Melodie wärst... ich habe nur die guten Noten verwendet... "

"Meiner Meinung nach ist fast alles, was jemals über die Liebe geschrieben wurde, wahr. Shakespeare schrieb: "Die Reise endet, wenn Liebende sich treffen." Oh, was für eine außergewöhnliche Vorstellung. Ich persönlich habe nicht einmal annähernd irgendwas Vergleichbares erlebt. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Shakespeare es getan hat. Ich schätze, dass ich mehr über die Liebe nachdenke, als einem gut tut. Und dauernd staune ich über ihre ungeheure Kraft unser Leben zu verändern und uns zu beherrschen. Shakespeare war es aber auch allerdings, der schrieb: "Liebe macht blind." Das ist etwas, wovon ich genau weiß, dass es wahr ist. Bei einigen verblasst die Liebe nach und nach, auf ehr unerklärliche Weise. Andere haben sich schlichtweg verloren. Aber natürlich kann man die Liebe auch finden; und sei es nur für eine Nacht. Und dann gibt es noch eine andere Form der Liebe. Die grausamste von allen. Die, die ihre Opfer fast umbringt. Man nennt sie die unerwiderte Liebe. Und darin bin ich Expertin. Die meisten Liebesgeschichten handeln von zwei Menschen, die sich ineinander verlieben. Aber was ist mit den Übrigen? Was ist mit unseren Geschichten, bei denen sich nur einer verliebt? Wir sind die Opfer einer einseitigen Liebesaffäre. Wir sind die Verfluchten unter den Liebenden. Wir sind die Ungeliebten. Die mit dem leichten Knacks. Die Behinderten, die nicht in den Genuss von großen Parkplätzen kommen. Ja, Sie betrachten gerade so ein Individuum. Es ist vollkommen egal, wie oft du dir eine neue Frisur zulegst, oder ins Fitness-Center gehst, oder wie viel Gläser Chardoné du mit deinen Freundinnen trinkst, du legst dich doch wieder jeden Abend schlafen und gehst jedes kleine Detail durch und fragst dich, was du falsch gemacht hast, oder wie du das falsch einschätzen konntest. Wie man zum Teufel auch nur einen Moment lang glauben konnte, dass man glücklich wär. Manchmal redet man sich sogar selbst ein, dass er eine Erleuchtung hat und bei dir aufkreuzen wird. Und wenn dann alles vorüber ist, egal, wie lange es auch dauern mag, bricht man zu neuen Ufern auf, begegnet Menschen, die einem wieder das Gefühl geben, etwas wert zu sein. All die kleinen verstreuten Teile deiner Seele kehren langsam wieder zurück, in das oberflächliche zurück. Die Jahre deines Lebens, die du vergeudet hast, geraten langsam in Vergessenheit. "

"Partnerschaft heißt nicht, sich gegenseitig in die Augen zu schauen, sondern gemeinsam in eine Richtung."

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung