login   anmelden   
 
Ja   nein   

Der Islam

Heute bekennt sich nicht nur ein Fünftel der Menschheit - über eine Milliarde Gläubige - zum Islam.

Was aber ist der Islam?
Was sind die Grundsätze seines Glaubens, was seine Schriften, was sein Rechtssystem?
Und wie verhält sich der Gläubige im Alltag?

Im laufe der Zeit, werden wir euch die Antworten geben?


Der Glaube an Allah - Die 13 Eigenschaften

1. Die Existenz - Al-Wudjud

Es ist Pflicht daran zu glauben,dass Allah existiert. An Seiner Existenz besteht kein zweifel. Allah existiert ohne Ort und ohne Zeit.

2. Die Einzigkeit - Al-Wahdaniyyah

Allah ist Einzig. Er hat kein Teilhaber.

3. Die Anfangslosigkeit - Al-Qidam

Die Existenz von Allah hat kein Anfang.
Allah existierte bevor Er die Geschöpfer erschaffen hat.

4. Die Unvergänglichkeit - Al-Baga

Die Existens von Allah hat kein Ende. Er stirbt nicht und vergeht nicht.

5. Die Bedürfnislosigkeit - Al-Qiyammbin-Nafs

Allah braucht nichts und niemanden, aber alle Geschöpfer brauchen Allah.

6. Die Allmacht - Al-Qudrah

Allah ist Allmächtig.
Er kann alles tun, was er will, und niemand kann ihn dran hindern.

7. Der Wille - Al-Iradah

Alles, was Allah will, geschieht und was Er nicht will, geschieht nicht.

8. Das Wissen - Al-Ilm

Allah weiß alles. Er weiß, was geschah, was geschieht
und was geschehen wird.

9. Das Hören - As-Sam

Allah hört alles. Er hört ohne Ohren und ohne andere Hilfsmittel.

10. Das Sehen - Al-Basar

Allah sieht alles. Er sieht ohne Augen und ohne andere Hilfsmittel.

11. Das Leben - Al-Hayat

Allah lebt. Sein Leben ist nicht an Seele, Fleisch oder Herz gebunden.
Sein Leben ähnelt nicht unserem Leben.

12. Das Sprechen - Al-Kalam

Allah spricht ohne Zunge ohne Lippen. Sein Sprechen ähnelt nicht unserem Sprechen. Es ist weder arabisch noch eine andere Sprache.

13. Die Unvergleichbarkeit - Al-Mukhalafatu lil-Hawadith

Allah ähnelt nichts und niemandem.

Hadithe

Abu Huraira (r) überliefert auch, dass der Gesandte Allahs (s) sagte: "Die fünf täglichen Gebete zwischen zwei Freitagen und zwischen zwei ramadan-Monaten löschen die dazwischen begangenen Sünden aus, vorausgesetzt, es sind keine großen Sünden." (Muslim)

Abu Huraira (r) überliefert, dass der Gesandte Allahs (s) sagte: "Allah sieht nicht auf euer materielles oder immaterielles Äußeres, sondern in eure Herzen." (Muslim)

Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, daß der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: "Wer immer - aus dem Glauben heraus und aus der Hoffnung auf den Lohn Allahs - den (Monat) Ramadan im Beten verbringt, dem werden seine vergangenen Sünden vergeben. " (Sahih Bukhari)

Im Zusammenhang mit Alkohol hat der Prophet (Friede sei mit ihm) folgende Aussage gemacht: "Allah (sallallahu aleyhi wa salam) hat den Khamr (Alkohol) verflucht, und den, der ihn herstellt, den, für den er hergestellt wird, den, der ihn trinkt, den, der ihn bringt, den, der ihn trägt, den, für den er getragen wird, den, der ihn verkauft, den, der am Verkauf verdient, den, der ihn kauft. " (Abu Dawud)

Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, daß der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: "Wenn er (der Fastende) aus Vergeßlichkeit (während seines Fastens) ißt und trinkt, dann soll er sein Fasten fortsetzen denn Allah hat ihm damit Speise und Trank gegeben." (Sahih Bukhari)

Abu Tarif Adi ibn Hatim at-Tai (r) sagte: Ich hörte den Gesandten Allahs (s) sagen: "Wenn jemand sich verpflichtet, etwas zu tun, und dann etwas entdeckt, was Allah wohlgefälliger ist, dann sollte er das Bessere davon tun." (Muslim)

Ibn Mas'ud (r) überliefert, dass der Gesandte Allahs (s) zu Allah zu beten pflegte: "Oh Allah, ich bitte Dich um Rechtleitung, Frömmigkeit, Tugend und Wohlstand." (Muslim)

Auf Arabisch lautet dieses Bittgebet: "Allahumma inni as'alukal-hudä wat-tuqa wal-'afäfa wal-ghina."

Abu Dharr Dschundub ibn Dschunada und Mu'adh ibn Dschabal (r) überliefern, dass Allahs Gesandter (s) sagte: "Fürchte Allah, wo immer du bist, und lass der bösen Tat eine gute folgen, so wird sie sie auslöschen, und verhalte dich den Menschen gegenüber auf die beste Weise!" (At-Tirmidhi)

Abu Abdur-Rahman Abdullah ibn Umar ibn al-Khattab (r) berichtet, dass der Prophet (s) sagte: "Allah nimmt die Reue des Sünders an, bis zu seinem letzten Atemzug." (At-Tirmidhi)

Ibn Abbas (r) überliefert, dass der Gesandte Allahs (s) sagte: "Trinkt nicht in einem Zug, wie ein Kamel, sondern trinkt indem ihr zwei oder drei(mal absetzt). Sprecht 'Bismillah, wenn ihr trinkt, und 'Alhamdu lillah', wenn ihr aufhört." (At-Tirmidhi)

Abu Huraira (r) überliefert, dass der Prophet (s) sagte: "Was für eine jämmerliche Erscheinung, was für eine jämmerliche Erscheinung, was für eine Jämmerliche Erscheinung ist doch derjenige, der die Gelegenheit bekommt, seine Eltern oder einen Teil von ihnen im Alter zu erleben, ohne doch ins Paradies eintreten zu dürfen (weil er es versäumt, ihnen fürsorglich zu dienen)."  (Muslim)

Salman ibn Amir (r) berichtet, dass der Prophet (s) sagte: "Wenn du das fasten brichst, brich es mit einer Dattel, denn darin steckt Segen, und wenn du keine Dattel findest, brich es mit Wasser, denn Wasser reinigt." Er fügte hinzu: "Einem Bedürftigen Sadaqa zu geben, ist Sadaqa, und sie einem Verwandten zu geben zählt doppelt: die Sadaqa und die Pflege der Verwandtschaftsbande." (At-Tirmidhi)

Salman ibn Amir (r) berichtet, dass der Prophet (s) sagte: "Wenn du das fasten brichst, brich es mit einer Dattel, denn darin steckt Segen, und wenn du keine Dattel findest, brich es mit Wasser, denn Wasser reinigt." Er fügte hinzu: "Einem Bedürftigen Sadaqa zu geben, ist Sadaqa, und sie einem Verwandten zu geben zählt doppelt: die Sadaqa und die Pflege der Verwandtschaftsbande." (At-Tirmidhi)

Anas (r) kam an einigen Kindern vorüber. Dann grüßte er sie (indem er As-salamu alaikum sagte) und sagte: "Dies tat der Prophet (s) auch immer." (Al-Bukhari und Muslim)

Abu Umama al-Bahili (r) berichtet, dass der Gesandte Allahs (s) sagte: "Ich bürge demjenigen für ein Haus am (Rande des) Paradieses, der Streit meidet, auch wenn er im Recht ist, und für ein Heim in der Mitte des Paradieses für jenen, der das Lügen aufgibt, selbst wenn er nur zum Spaß lügt, und für ein Heim am höchsten Platz des Paradieses für denjenigen, der sich gut benimmt." (Abu Dawud)

Abu Huraira (r) überliefert, dass der Gesandte Allahs (s) sagte: "Der starke Gläubige ist Allah lieber als der schwache Gläubige; in jedem ist jedoch Gutes vorhanden. Halte dich fest an das, was dir nützt, flehe Allah um Hilfe an und gib nicht auf! Sollte dir etwas zustoßen, dann sage nicht "hätte" ich nur dies und das getan!'. Aber Du sollst sagen: 'Allah hat es bestimmt und Sein Wille geschieht', denn "hätte" öffnet nur dem Satan die Tür." (Muslim)

An-Nauwas ibn Sam’an (r) berichtet: "Frömmigkeit ist gutes Benehmen, und Sünde ist das, was in deinem Bewusstsein zwickt, und was dir unangenehm wäre, wenn die Leute davon wüssten." (Muslim)

Abu Huraira (r) überliefert, dass der Gesandte Allahs (s) sagte: "Wer an Allah glaubt und an den Jüngsten Tag, soll seinem Nachbarn nicht schaden; und wer an Allah glaubt und an den Jüngsten Tag, soll seinen Gast großzügig behandeln; und wer an Allah glaubt und an den Jüngsten Tag, soll Gutes sprechen oder schweigen!" (Al-Bukhari und Muslim)

Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, daß der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: "Wenn Ramadan beginnt, werden die Tore des Himmels geöffnet, die Tore des Höllenfeuers geschlossen und die Satane in Ketten gefesselt. " (Bukhari)

Ibn Umar (r) überliefert, dass er den Gesandten Allahs (s) sagen hörte: "Jeder von euch ist ein Hüter, und verantwortlich für seine Herde. So ist der Herrscher ein Hüter und verantwortlich (für jene, die unter seiner Herrschaft stehen); ebenso ist der Ehemann ein Hüter, hinsichtlich der Familienmitglieder seines Haushalts die Ehefrau ist Hüter bezüglich des Haushalts ihres Mannes und seiner Kinder. Jeder von euch ist also ein Hüter und verantwortlich für seine Herde." (Al-Bukhari und Muslim)

Aischa (r) erzählte: Eine Frau kam zusammen mit ihren beiden Töchtern zu mir und bat, ob ich etwas für sie habe. Zu dieser Zeit hatte ich nichts außer einer einzigen Dattel, die ich ihr gab. Sie teilte diese unter ihren beiden Töchtern auf und aß selbst nichts. Dann stand sie auf und ging weg. Als der Prophet (s) kam, erzählte ich ihm, was sich zugetragen hatte. Er sagte: "Wenn jemand damit beauftragt wird, Töchter aufzuziehen, und er behandelt sie gut, so wird er vor dem Höllenfeuer geschützt." (Al-Bukhari und Muslim)

Es berichtet Abu Huraira (r), dass der Gesandte Allahs (s) sagte: "Ein gläubiger Ehemann soll niemals seine gläubige Frau hassen. Wenn er eine bestimmte Angewohnheit von ihr nicht mag, so mag er doch eine andere bei ihr finden, die ihm gefällt." (Muslim)

Abu Huraira (r) berichtet, dass der Prophet (s) sagte: "Denjenigen, der für verwitwete Frauen und für Bedürftige sorgt, belohnt Allah wie den Mudschahid, der um Allahs willen kämpft."

Abu Huraira fügte noch hinzu: Ich denke, er hat sogar gesagt: "Dieser gleicht einem stehenden und niemals ermüdeten Betenden und einem, der ununterbrochen fastet, ohne sein Fasten zu brechen." (Al-Bukhari und Muslim)

Es überliefert Abu Huraira (r), dass der Gesandte Allahs (s) gesagt hat: "Von dem Geld, das du auf dem Wege Allahs ausgibst, von dem Geld, das du für die Befreiung eines Sklaven ausgibst, von dem Geld, das du ausgibst als Sadaqa für die Armen, und von dem Geld, das du ausgibst für deine Familie, ist der höchste Lohn von dem Betrag zu erwarten, den du für deine Familie ausgegeben hast." (Muslim)

Der befreite Sklave des Gesandten Allahs (s) Thauban ibn Budschdud (r) überliefert, dass der Gesandte Allahs (s) sagte: "Das beste (für Allah) ausgegebene Geld ist, was man für seine Familie aufwendet, dann folgt der Betrag, den man für sein Reittier im Dschihad um Allahs willen ausgibt, und dann der Betrag, den man für seine Gefährten um Allahs willen ausgibt." (Muslim)

Abu Huraira (r) überliefert, dass der Prophet (s) sagte: "Kein Tagesanbruch vergeht, ohne dass zwei Engel herabsteigen, und der eine ruft: "Oh Allah, vergelte dem Spendenden (seiner Spende) entsprechend!" Und der andere ruft: "Oh Allah! Füge dem Geizigen (den entsprechenden) Schaden zu!" (Al-Bukhari und Muslim)

Abu Hafs Umar ibn Abi Salama, der Stiefsohn des Gesandten Allahs (s), erzählte: Als ich klein war und unter der Obhut des Gesandten (s) aufwuchs, tat ich (beim Essen) meine Hand überall in die Schüssel. Da sprach er (s) zu mir: "Mein Junge, sprich den Namen Allahs, des Erhabenen, und iss mit deiner rechten Hand und von dem, was vor dir liegt." So wurde dies zu meiner Essensweise. (Al-Bukhari und Muslim)

Abu Dharr (r) berichtet, dass der Prophet (s) sagte: "Oh Abu Dharr! Wenn du Suppe zubereitest, gib ein wenig mehr Wasser hinein und schau, ob dein Nachbar etwas benötigt." (Muslim)

Eine andere Version lautet: Mein Freund, der Prophet (s), wies mich an: "Wenn du Suppe zubereitest, gib viel Wasser hinein und dann schau, wie es der Familie deines Nachbarn geht, und gib auch ihr davon."

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung