fernweh
seit ich denken kann, verspüre ich den wunsch, später einmal auszuwandern. anfangs fand ich groß britannien immer am geeignetsten, unter anderem auch, weil ich schon immer durch london gehen wollte, um den tropfenden kessel zu suchen.
irgendwann ist mir dann aufgefallen, wie sehr mir die häuser der amerikanischen suburbs gefallen und wie gerne ich selber in so einem wohnen würde. ich wollte eine veranda haben, auf der ich abends sitzen kann und von wo ich morgens den gelben schulbus erkennen kann, eine selbstgenähte steppdecke über meinem bett liegen haben, einen typisch amerikanischen zweitürer-kühlschrank.
alles kleine dinge, die in meinen augen viel ausmachen. dieser wunsch hat sich mehr un mehr gefestigt, sodass ich mitte letzten jahres anfing, mir info-broschüren über ein auslandsjahr in den USA zuzulegen.
über umwege bin ich dann auf das PPP (parlamentarische patenschafts-programm) des bundestages gestoßen und bewarb mich.
als mir die vollständigen unterlagen zugeschickt wurden, war ich ziemlich aufgeregt, habe mir dann aber leider so viel zeit gelassen mit dem ausfüllen, dass ich 2 tage vor dem abgabetermin erst zur post gehen konnte und somit 13€ bezahlen musste, damit der brief per express geschickt werden konnte. :D das war eher uncool, aber was soll's; meine unterlagen kamen pünktlich an.
als dann die schriftliche einladung zu dem auswahlgespräch mit arbeitern der mir zugeteilten organisation kam, war ich erstaunlich ruhig. während der fahrt dorthin ebenfalls, aber sobald ich das gebäude betrat, ging es los. ich wurde nervöser, war mir unsicher mit dem, was ich sagen wollte.
das gespräch verlief jedoch reibungslos, ich habe zu anderen bewerbern immer noch kontakt und versteh mich gut mit ihnen. es war wirklich schön, neue leute kennenzulernen. :)
das auswahlgespräch fand anfang oktober 2012 statt. den bescheid, dass ich eine runde weiter kam, habe ich im dezember erhalten. dort stand auch, dass die entgültige entscheidung bis mitte februar 2013 getroffen würde.
also saß ich und wartete auf einen anruf, der mir bestätigen sollte, das PPP zu bekommen, oder auf eine schriftliche absage.
der anruf kam anfang januar und hat mich in starke aufregung versetzt. man teilte mir mit, dass ich unter den besten 3 sei und zu einem weiteren gespräch mit dem bundestagsabgeordneten meines wahlkreises eingeladen bin. hui, war ich glücklich. :D
in zwei wochen wird mein gespräch sein. diese erkenntnis hat mich dazu gebracht, zu beginnen, über meine erfahrungen zu berichten.
denn wenn ich das PPP-stipendium erhalten sollte, nehme ich mir vor, so viel zu bloggen, wie es nur geht, damit meine freunde und diejenigen, die sich dafür interessieren und vielleicht ebenfalls ein austauschjahr in den USA verbringen möchten, bescheid wissen. :)