login   anmelden   
 
Ja   nein   

Für gewöhnlich werden Sie wohl kaum einem sonnengebräunten Vampir gegenüberstehen. Soviel ist jedem hinlänglich bekannt. Hautpigmente verblassen mit der Zeit, so sie der Sonne nicht ausgesetzt werden und wer hält sich dieser schon länger fern als dieses Geschöpf der Nacht. Weiterhin ist die Haut eines Vampires besonders strapazierfähig und meist sehr kühl, als käme er gerade frisch aus dem Kühlschrank. Das trifft zumindest solange zu, bis der Vampir sich am Blute gelabt hat. Danach sind selbst seine Wangen Rosé und auch seine Körpertemperatur steigt an. Einige Vampire haben oftmals etwas animalisches an sich, was sie als das größte Raubtier kennzeichnet. Seien es besonders auffällige Fingernägel, ein markanter Bartwuchs oder auch nur Wildheit in den Augen. Achten Sie also auch darauf. Meist strahlen sie ebenfalls eine gewisse Überlegenheit aus, sei es auf Grund ihres hohen Alters oder ihrer magischen Fähigkeiten - sie sind uns eben überlegen.

Kann ein Vampir essen? Ja und Nein. Keine zufriedenstellende Antwort, das kann ich mir vorstellen, aber der Fluch des untoten Daseins schlägt sich unterschiedlich nieder. Manch einer mag Speisen verzehren können, auch wenn er niemals müßte, doch höchst wahrscheinlich wird er es schnell wieder loswerden wollen. Das Gleiche gilt für Getränke, doch sicherlich ist es einigen ehrwürdigen Vampiren gelungen, selbst dies zu meistern. Folglich ist auch das kein Garant zur Entdeckung.

Gerüchten zu Folge kann ein Vampir das Haus eines Fremden erst nach Einladung betreten oder hat gar ein Problem mit fließenden Gewässern, die er nur schwerlich überqueren kann, aber auch dies ist so selten verbreitet, dass es unweigerlich nicht als geeignet bezeichnet werden kann um die Blutsauger zu enttarnen. Versuchen Sie daher, sich hauptsächlich mit Feuer einen Einblick zu verschaffen, wen sie da vor sich haben.

Auch wenn einige Vampire Probleme haben mit der Zeit zu gehen könnte es sich dabei auch nur um eine altmodische Erscheinung handeln, greifen Sie also bitte nicht direkt zum Pflock, bloß weil jemand gerne dunkle Kelider trägt oder nicht die neueste Strandmode von Dolce Gabbana trägt, es könnte ein unangenehmer Zwischenfall für Sie werden ;-)
Trotzdem kann auch dies als Merkmal dienlich sein, wenn andere Punkte ebenfalls überein stimmten. Letztlich bleibt zu sagen, das die Aura eines Untoten oft Tiere abschreckt oder in extremen Fällen sogar Pflanzen zum verwelken bringt. Das sind eindeutige Anzeichen eines Vampires und sollten sofort beachtet werden.

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung