login   anmelden   
 
Ja   nein   

Ihr knatscht alle über Mainstream, Unkreativität, Fakes, mangelnde Individualität etc.
Schön. Hab' ich auch schon gemacht. Ist manchmal sehr befreiend.
Trotzdem ist mir das irgendwie zu banal. [ Um ganz ehrlich zu sein ist doch auch das "Anti-Mainstream" schon wieder Trend -.- ]
Worüber ich hier schreiben möchte? Etwas, was sicher die meisten von euch nicht erwarten. Mir fallen oft spontan Themen ein, über die ich unbedingt "bloggen" möchte. Über die ich schreiben muss.
Et voilà.

Germany - you can have Eurovision, we know who won World War 2. |

Eben noch habe ich gesagt, England sei das Land meiner Träume.
Dass es eine unglaubliche Faszination auf mich ausübt.
Das war mal so. Mit der Zeit musste ich jedoch erkenne, dass nicht alles Gold ist, was glänzt.
Ich musste einsehen, dass England ein von Hass geprägtes Land ist.
Wie schnell ihnen die Worte "Hitler" und "Nazi" über die Lippen kommen, ist erschreckend, wie ich finde.
Ich weiß nicht, ob ihnen klar ist, wie diskriminierend und respektlos diese Art ist.
Es gab eine Zeit, da habe ich mich fast geschämt, deutsch zu sein. Jetzt ist Schluss damit. Ja, ich bin Deutsche &' ich sehe es nicht mehr ein, nicht dazu stehen zu dürfen. Mich beleidigen zu lassen, von irgendwelchen pubertären Jungs, die überhaupt keine Ahnung vom Krieg haben. Es ist ja nicht so, als wären die Briten alle unschuldig.
Ich habe damals nicht gelebt. Ich kann nicht beurteilen, was die Menschen im Deutschen Reich dazu getrieben hat, so zu handeln. Ich verurteile es und ich denke, dass wir verhindern müssen, dass soetwas Grausames noch einmal passiert.
Aber ich kann nichts dafür. Ich kann nicht ändern, was geschehen ist.
Ich kann nicht behaupten, dass ich anders gehandelt hätte, weil ich es nicht weiß.
Ich kann jedoch mit 100%iger Sicherheit sagen, dass ich heute absolut dagegen bin.
Ich hoffe, dass ich erkennen würde, wenn jemand versuchen würde, mich zu manipulieren und dass ich dagegen ankämpfen würde.
Ich kann von mir selbst sagen, dass ich keine Nationalsozialistin bin. Dass ich anderen Menschen nicht von Anfang an hasserfüllt gegenübertrete. Dass ich ihnen die Chance gebe, mir zu beweisen, dass die Vorurteile, die man über sie hat, falsch sind.
Ich finde es sehr traurig, dass ein internationales Ereignis wie der Eurovision Songcontest nun wieder diese "Kriegsdiskussion" ausgelöst hat.
Ich muss nicht ständig daran erinnert werden, dass Deutschland vor ~ 70 Jahren einen Krieg begonnen und ihn verloren hat.
Das ist mir völlig klar. Wem denn auch nicht?
Bin ich deshalb weniger wert? Muss man deshalb jemanden, dessen Freundschaft mir so wichtig war, "Nazi-Shagger" schimpfen, nur weil er mit mir geredet hat?
Ich versteh's nicht. Ehrlich nicht. Uns es tut mir weh.


[ Lina ]

Entschuldigung? Wo kann ich mich denn hier beschweren? |

Politik ist eine einzige Heuchelei. Was einem die Politiker während dem Wahlkampf nicht alles versprechen. Steuersenkungen zum Beispiel.
Jetzt muss Deutschland sparen. Griechenland hat's vorgemacht. Weil die da schon seit Jahren über ihren Verhältnissen leben, haben wir das natürlich auch getan.
Erzählen sie das mal den Hartz 4 Empfängern, liebe Frau Merkel.
Da soll jetzt ja eingespart werden. Mein Gott, die haben doch sowieso zu viel. Und was die sich alles leisten können. Unfassbar.
Die Manager und Banker hingegen sollte man am besten weiter unterstützen. Damit sie gleich wieder auf irgendwelche Aktien spekulieren können. Wir haben ja nicht gerade erst eine Weltwirtschaftskrise hinter uns. Ich kann mich leider nicht mehr dran erinnern, wer die herbeigeführt hat.
Wir bezahlen dann jetzt mal ein paar Milliarden nach Griechenland und sonst wo hin. Wir sind zwar selbst schon hoch genug verschuldet aber was soll's. Hat sich mal jemand überlegt, wer uns rettet, wenn gar nichts mehr geht? Die Länder, die jetzt das Geld von uns bekommen, können uns da sicher nicht helfen.
Hm. Wo könnten wir denn sonst noch so sparen, um das Rettungspaket zu bezahlen?

Hat nicht irgendjemand den Bildungssektor in den großen Diskussionstopf geworfen?
Ach was für eine blendende Idee, meine lieben Politikmacher.
Aber jammern zählt nicht, wenn die Pisastudie mal wieder nicht so ausfällt, wie wir uns das gewünscht haben. Wobei - das liegt dann sicher an uns dummen Schülern und nicht an mangelnder Förderung o.ä.

Es dauert noch 2 Jahre, bis ich volljährig bin - &' somit "endlich" wählen darf. Dabei kann man sich heutzutage nicht mehr für die Partei entscheiden, die am besten ist, sondern lediglich für die, die am wenigsten schlecht ist.

Vertrauen in die Politik? Fehlanzeige.
Ich würde sagen, Ihre Leistungen sind ungenügend.

Tschaqueline du kommst sofort hier her! |

Bei sowas könnte ich einfach nur die Krise kriegen.
Ganz ehrlich jetzt. Das ist fast eine Zumutung.
Das Kind von Jimie-Kevin und Tschennifer wird später Sandy-Peach  heißen.
Wie würde Horst Schlemmer sagen? "Ich möchte das nicht!"
Als wäre dieser Name nicht so schon schlimm genug, darf sich das Mädchen bestimmt noch über den Nachnamen Müller freuen.
Globalisierung ist ja schön und gut. Aber irgendwo hört's dann auch auf.

Die Sonne schien und wir hatten beschlossen, uns einfach im Park ein wenig die Zeit zu vertreiben.
Kaum hatten wir uns hingelegt, ertönte schon die schrille Stimme einer jungen Mutter in unseren Ohren. "Penny, komm da runter. Wirst du wohl sofort hier her kommen, wenn ich dich rufe?"
Mein erster Gedanke: Warum ruft die Frau nach einem Lebensmitteldiscounter?
Bis ich überhaupt einmal vollends verstanden hatte, dass ihre Rufe ihrem Kind galten. Ab dem Moment konnte ich mich einfach nicht mehr halten. Ich bin in schallendes Gelächter ausgebrochen. Meine Freundin und ich haben uns angesehen und wir wussten beide, dass wir genau das gleiche dachten: "No, just NO!"

Du bist meine abffiue. |

Wenn man sich durch die Webseiten einiger superwebuser klickt, entdeckt man immer öfter Seiten, die mit Fotos von Freunden zuplakatiert sind. Darunter steht *knutsha* oder *abffl*
Ja... Freundschaft ist ein wichtiger Bestandteil im Leben eines jeden jugendlichen Individuums. Ich weiß das. Auch mir bedeutet sie sehr viel.
Sie bedeutet mir sogar so viel, dass ich ihr keinen Namen geben möchte. Auch will ich sie nicht in Kategorien unterteilen.
Ich will nicht sagen, dass J. meine abf für's Leben ist. Oder einen *bussi* unter ein Bild von V. klatschen.
Ich kann nicht wissen, was morgen passiert. Vielleicht werden sie aus meinem Leben verschwinden. Vielleicht werden wir dann nie wieder den Weg zueinander finden.
Doch was ich weiß ist, dass sie jetzt, in dieser Sekunde, meine Definition von Perfektion sind.
Natürlich sind sie nicht perfekt. Sie haben ihre Ecken &' Kanten. Sie trüben manchmal den blauen Himmel, den sie mir oft so selbstlos erschaffen. &' es gibt Momente, in denen ich mir verdammt verlassen und unverstanden vorkomme.


[ Freundschaft hat oft kein Gesicht by Lina ]

Doch ich liebe sie dafür. Dafür, dass sie nicht perfekt sind.. Dass sie Fehler machen. Erst dadurch werden sie menschlich. &' erst durch Verlust und Einsamkeit weiß man gemeinsame Momente mehr zu schätzen.
Ich würde nicht sagen, dass ich übermäßig viele Freunde habe.
Ich wähle sie sorgfältig. Nicht jeder soll einen Platz in meinem Herzen bekommen... denn es soll Raum bleiben für die, die sich darin entfalten möchten.
Sie bringen Sonnenschein in mein Leben, Ideen &' Träume.
Sie zeigen mir, dass es sich immer lohnt zu hoffen &' halten mich immer wieder auf's Neue davon ab, aufzugeben.
Sie hören mir zu.. auch wenn sie das, was ich sage, schon mindestens 61 Mal gehört haben.
Sie sind diplomatisch &' loyal. &' manchmal wirklich liebevolle Zicken.
Ich bin oft schwer zu ertragen, denn auch ich mache Fehler..
Aber sie stehen dennoch an meiner Seite.
Ich liebe sie für jede Sekunde, in der wir gelacht oder geweint haben.
Weil wir es zusammen tun.
Immer wieder &' wieder.

Wir warten auf so vieles, dass man das Warten fast vergisst. |

Unser ganzes Leben lang warten wir. Ständig. Auf kleine und große Dinge. Auf Veränderungen.
Wir warten darauf, endlich die Möglichkeit zu bekommen, Missverständnisse aus dem Weg räumen zu können.
Wir warten auf unsere große Chance. Den Durchbruch.
Wir warten auf das Ende. Oder einen neuen Anfang.
Und während wir so warten, die Augen nur auf das Ziel gerichtet, verpassen wir die kleinen, unscheinbaren Dinge.
Wir versäumen es oft, Menschen zu sagen, wie viel sie uns bedeuten und dass wir uns ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen können, denn wir denken, dass wir später noch Zeit dafür haben werden.
Wir behalten oft Dinge für uns, da wir glauben, dass der richtige Moment noch nicht gekommen ist. Doch was, wenn so etwas wie den passenden Augenblick gar nicht gibt?
Was ist, wenn wir manchmal einfach etwas tun müssen, ohne lange darüber nachzudenken? Ohne auf den Moment zu warten, der uns richtig erscheint?

Zwei Tonnen Schminke ersetzen kein Gehirn! |

"Ahahahaha". Dein dümmliches Gelächter schallt über den ganzen Schulhof. Nun hat auch wirklich der Letzte verstanden, dass irgendetwas wirklich Amüsantes vorgefallen sein muss. Und während sich der Normalsterbliche noch fragt, was denn passiert ist, hast du dich schon der nächsten Sache gewidmet. Der ultracoolen Party am kommenden Samstag, wo du natürlich dabei sein musst. Denn eine Party ohne dich... das ließe sich doch mit einer Beerdigung vergleichen, oder nicht?
Vor über fünf Minuten hat es bereits zum Ende der Pause geklingelt, doch du machst keine Anstalten, dich zu bewegen. Immerhin ist die Frage der Outfitwahl bedeutend wichtiger als der Englischunterricht. Der Rest der Welt wird ja wohl auf dich warten können?!
Irgendwann gibst du deinem Gefolge dann das Zeichen zum Aufbruch. Schließlich weißt du nun, was du anziehen wirst. Deinen Minirock, den andere hinter deinem Rücken mit einem zu breit geratenen Gürtel vergleichen, und das Top in Größe XS, das dir seit bestimmt 2 Jahren zu klein ist, auf das du aber nicht verzichten möchtest, da es deine Brüste so schön betont.
Ihr schreitet nun also gemächlich die Treppe hoch und betretet dann, gute 10 Minuten zu spät, die Klasse. Natürlich nicht, ohne eure Mähnen vor versammelter Mannschaft noch einmal ordentlich zu schütteln.
Als du dich dann endlich auf deinen Platz gesetzt hast, bekommst auch du deine Englischklausur zurück. Es ist, mal wieder, mangelhaft. Deine Leistungen lassen stark zu wünschen übrig, deine Versetzung ist gefährdet, doch dich interessiert das herzlich wenig. Zusammen mit deiner Sitznachbarin besprichst du schon im nächsten Augenblick, wann ihr denn nun zur Maniküre fahrt.

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung