login   anmelden   
 
Ja   nein   

Ciao meine Lieben!

Also eines gleich vorweg - all zu oft dürfts euch nicht erhoffen, dass ich hier etwas online stelle, weils einfach viel zu viel Arbeit gibt bzw dort wo wir untergebracht sind gibt es kein Internet.

I würd mal sagen alles der Reihe nach - beginnen wir doch mit dem Tag der Anreise.
Tag 1 - 11.7.2010
Um 5 Uhr früh gings los die Reise nach Bella Italia, um 8 erfolte die erste Pause und somit auch der Fahrerwechsel. Naja ich durfte mich dann durch die extrem schmale und kurvenreiche!! Autobahn des schönen Südtirols quälen, aber dann gehts wieder 300km gerade aus bis zur nächsten Gabelung (und recht viel mehr wurdens auch nicht mehr) - zu uns findet man also eigentlich ganz einfach ;-). Die Fahrt ohne bzw schon mit, aber halt nicht funktionierender Klimaanlage bei 42° war sehr, sehr heiß und anstregend - denn wenn sogar Mineralwasser in der Kühlbox warm wird, dann soll das etwas heißen =/.
Nach 3 weiteren Pausen (ist hoffentlich auch verständlich bei diesen Temperaturen) sind wir dann schließlich um halb 4 in Quercianella eingetroffen. Unser erster Weg war natürlich zum Meer, also eigentlich zum Ristorante, es war aber nicht das letzte Mal für diesen Tag. Nachdem wir auf dem Weg zu unserer Unterkunft waren, begegnete uns der Bruder der Vermieterin, jedoch war unsere Reaktion von der langen Anreise schon stark beeinträchtigt und so fanden wir die Hupe nicht mehr. Zu Beginn waren wir doch noch optimistisch, dass uns jemand aufmachen würde - aber nach ca 10x läuten innerhalb von 5 Minuten gaben wir die Hoffnung auf und fuhren wieder zum Restaurant. Giovanna (unsere Chefin) konnte auch niemanden erreichen uns so spazierten wir am Meer entlang. Dies musste wohl sehr lustig ausgesehen haben - alle braungebrannten Italiener in Badekleidung schauten uns dunkelweißen Österreicherinnen in voller Montur, wie Außerirdische an. Ist aber auch verständlich, bei diesen Temperaturen würde man am liebsten gar nichts anziehen. Aber nachdem uns alle so musterten kehrten wir schnell wieder ins Ristorante zurück und starteten kurz darauf den 2. Versuch, um unser Heim beziehen zu können. Eigentlich war uns nur eine Dusche wichtig, alles andere war eigentlich Nebensache. Doch erneut hatte unserer stürmisches Glockenläuten fehlgeschlagen und so kehrten wir bereits zum 3. Mal zum Ristorante "Baia del Rogiolo" zurück, wo wir dann eine kleine Stärkung zu uns nahmen und warteten, warteten und warteten. Bis Giovanna endlich den Bruder am Strand sichtete der uns dann endlich um halb 7!!! (Ankunft um halb 4 - nur zur Erinnerung) das Haus aufsperrte. Dem jedoch noch nicht genug - wir fanden ein Zimmer mit Sofa und einem Schreibtisch vor, der jetzt unser "Kleiderschrank" ist. Jedoch musste der Bruder mit seiner Frau erst das Haus putzten bzw vorallem unser Zimmer den altes Gewand war überall und so warteten wir wieder eine geschätzte Ewigkeit. Aber das schönste ist immer noch, dass eine Wandseite eine Kastenfront ist, die unser Zimmer zur Wäschekammer abgrenzt, aber der Kasten ist voll mit Gewand aus den 20er Jahren...Und all die Spinnweben und sonstigen Krabbeltierchen möchte ich jetzt gar nicht erwähnen bzw erst gar nicht zählen. Und nach einer Dusche im total ROTen Bad fielen wir dann völlig erschöpft ins Bett. Wir schliefen zwar relativ schnell ein, aber die Tore des Finalspieles konnten wir nicht überhören - heute (14.7.) weiß ich sogar schon, dass Spanien gewonnen hat. Und noch was, bei der Ankunft wurde als erstes nämlich der Fernseher, der in unserem Zimmer stand in ein Anderes geschoben, also eigentlich sind wir vollkommen abgeschnitten von der Außenwelt.

Aber eins könnte noch erwähnt werden, wir wohnen in einem Villenviertel (obwohl es unser Haus nicht gerade ist) bzw eher auf einem Villenberg - und ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass die GlocknerStraße dagegen gerade ist und Landshaag, Dingberg oder die Straße Richtung Kopfing flach sind (sollte ich jemanden vergessen haben, dann sagt mir bitte wie die steilste Straße in eurem Ort heißt ;-) ).
Auf alle Fälle fährt man mit dem ersten Gang rauf und unser Evo, der sonst einen Spritverbrauch von 3Liter hat, braucht 20....

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung