Home
Bella Italia
l`arrivo
luglio
England
Gästebuch
|
|
12.7. - 14.7.
Arbeiten, arbeiten, arbeiten - Fazit: 1 Brandblase, 2 Brandwunden, 1 tiefe Schnittwunde und etliche kleinere --> nicht weil ich nicht mit den Messern umgehen könnte, aber 5 kg Muscheln putzen habens insich bzw spürt man nacher die Finger vor Schmerzen nicht mehr. Meinen Fuß will ich gar nicht erwähnen - zwar nicht vom arbeiten, aber dafür habe ich schon ein Liebesgeständnis bekommen. 7 Stechmücken dürften sich wohl in meinen linken Fuß verschaut haben - ein Biss/Stich, der jetzt wie eine Untertasse (ca 10 cm Durchmesser) geschwollen ist, ein Anderer hat eine Wasserblase gebildet - echt gefährlich diese unsichtbaren Viecher!!
Aja und wenn ich schon von Liebesgeständnis gesprochen habe - am linken Ringfinger eine Schnittwunde, am rechten Ringfinger eine Brandblase, also dort lässt sich sicher für längere Zeit kein Ring anstecken :-P.
Ich hoffe ihr seid mir nicht böse, aber es ist gerade 18.00, um 19.00 beginnt die "Nachmittagsschicht" und geht bis 0.30 ("Vormittagsschicht" ist von 10.30 - 15.30) - aber ich werd mich jetzt noch kurz einwenig niederlegen zum erholen.
Schließlich ist eine 55-h-Woche ziemlich anstrengend, 10-h am Tag sowieso und umso mehr, wenn ich jetzt erst einmal 10 Tage durcharbeite --> macht 100 h in 10 Tagen!!
Nur noch kurz zu unserem Tagesplan:
9.00 Aufstehen
10.30 - 15.30 Arbeiten (+ schwitzen, schwitzen, schwitzen)
16.00 - 18.00 Duschen und Schlafen
18.30 - 00.30 Arbeiten (+ schwitzen, schwitzen, schwitzen)
01.00 - 09.00 Duschen und Schlafen
Urlaub ist es keiner :-( leider, s`Meer hab ich bis jetzt nur bewundert - und zum weißen Sandstrand bin ich noch gar nicht gekommen!!
Ciao und bis bald,
Christina
Schönen Tag!!
Tag 5 - 15.7.2010
Für heute beschlossen wir unsere Badesachen mit zum Ristorante zu nehmen. Dazu müsste ich noch kurz etwas erklären - Quercianella ist ein sehr kleiner, hügeliger Ort und fast alle Straßen sind Einbahen außer eine größere Straße. Weiters ist unser Restaurant nur zu Fuß erreichbar und deshalb muss man schon im vorhinein überlegen, ob man in der Mittagspause schnell ins Meer springt oder eher doch nicht. Wie schon erwähnt, nahmen wir unsre Badesachen am Morgen mit (also um halb 11 ;-)), und als Giovanna das sah, meinte sie sofort, dass wir heute früher aufhören dürften. Gesagt - getan. Um halb 3 maschierten wir entlang der Küste und suchten uns zwei schöne Steine um endlich auch ein wenig Farbe abzubekommen, aber viel ist es nicht geworden, denn wir mussten wie zurück zum Auto, heimfahren, duschen und dann schon wieder arbeiten.
Was unsere Arbeit ist - ich weiß nicht ob ich das schreiben soll:
u.a. Fische putzen und ausnehmen, Muscheln waschen, Gemüse schneiden,... und ich bin alleine für die Fritteuse zuständig und ich muss "fritto misto" zubereiten = Tintenfische, Garnelen und kleinere Fische, die frittiert werden.
Im Fische ausnehmen bin ich schon fast Profi, nachdem ma des eh jeden zweiten Tag macht und des schönste ist, dass ich meistens beginne, dann gehen wir essen und nacher darf ich wieder weiter machen - MAHLZEIT. Jedoch gibts noch was schöneres, den Geruch wird man nicht mehr so schnell los =/. Wobei des ganze ah abwechslungsreiche Arbeit ist, nachdems soviele verschiedene Fischsorten gibt - von 10cm (des sind meine zum frittieren) bis zu 15kg... aber i finds ja eh ganz liab wenn man die Organe im Mini-Format sieht. Ich könnt euch jetzt auch noch erklären, wie man Sardellen zubereitet - 1. mit den FINGERN den Kopf abreissen, 2. mit den FINGERN den Bauch aufschlitzen, 3. mit den FINGERN die Innereien herausnehmen, 4. mit den FINGERN die Gräten herausnehmen und zum Schluss noch die Schwanzflosse abreissen... i hoff es muss jetzt niemand aufs Klo laufen, weil ihr müssts des ja nur lesen - i muss a machen!!! I versteh jetzt die Vegetarierinnen nur zu gut - des sind wahrscheinlich auch lauter Mädls die irgendwann mal in da Küche gearbeitet haben und dann die ganze Zeit Nieren und Leber und sonstiges waschen und zubereiten haben müssn (wobei des hab i ah schon gemacht)...
Arrivederci, Cristina
PS: was für ein sms: "du bist in steyr und wels aufgenommen" hach wer hätte das gedacht :D JUHUUUUUU --> und das gleich beim ersten Durchgang - die meistens schaffens erst beim zweiten Mal und auch nur wenns dann ein Freiwilliges Soziales Jahr gmacht haben..
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D <-- meine Gefühlslage ;-)
PS2: i fürcht mi schon ziemlich vorm Wochenende - da is nämlich alles voll *hilfe* AIUTOOO :-(
TAG 8 - 18.7.2010
schön langsam gewöhnt man sich an alle Sachen :-) und wie ich im letzten Artikel noch erwähnt hatte - da Samstag ist sehr gut verlaufen, also i habs bestens gemeistert!! Es hat zumindest niemand geschrien mit mir, aber des ist in Italien halt so, steht auch mehrmals täglich so auf der Tagesordnung. Aber wenn bei uns/euch in Österreich zwei so miteinander schreien würden, die würden sich ein lebenlang nicht einmal mehr grüßen, in Italien redet man nach meist 15 Minuten doch wieder miteinander. Das ein oder andere Mal hab i mir aber schon gedacht mir zerreißts des Trommelfell gleich!!! Vielleicht auch weils da direkt neben mir gestanden ist, aber was solls - wenns heißt "no disscusione" dann halt i lieber in Mund. Außderdem hab i Recht gehabt bzw nichts falsch gemacht und wie mein werter Freund zu sagen pflegt, falls i mal die falsche Lautstärke erwische "wer schreit hat Unrecht". Andere Länder. Andere Sitten.
Zu Fischen und sonstigen Meerestieren: Oh mein Gott, wie viele verschiedene gibts den davon. Was ist der Unterschied zwischen einer Garnele, Shrimps und Scampi bzw Oktubus und Tintenfisch?? Für mich war des irgendwie immer alles fast das selbe, aber jetzt müsst ma des halt auch außereinanderhalten können - und es gäbe noch viele mehr, aber da weiß ich nicht einmal wie die auf Deutsch heißen :D
Bis jetzt lebt es sich aber ganz gut mit all diesen Tieren und schmecken tun sie auch, denn i kann mich schon gar nicht mehr dran erinnern, wann ich doch das letzte Mal Fleisch gegessen habe - in Italien nämlich noch kein einziges Mal.
Unser Essen: Nudeln und Reis - mit Olivenöl und Parmesan (also bianco = weiß, = ohne Sauce), Salat (einfach Salat"blätschn" und dann gießt sich halt jeder selbst Olivenöl bzw Balsamicoessig drüber) oder es gibt Nudeln mit würfelig geschnittenen Tomaten bzw Muscheln und Tintenfischen. Ja des wars - aja und Frühstück gibts keins, mal schaun wie lange mir das Gewand noch passt. Außerdem sind die Italiener ganz streng was Essen betrifft, zu Pasta (= Nudeln) darf man auf keine Fall Brot essen, weil das macht DICK!!!
Und es ist wirklich so, die sind alle schlank und wenn wer a bisal "mollig" ist, dann wird der sofort auf Diät gesetzt!! Bzw was wir am Tag Gemüse schneiden und das täglich - echt unglaubliche Mengen!!!!!
Eins hab ich noch herausgefunden, auf Autos legen die Italiener keinen Wert - große Autos gibts hier nicht und wenn wer anfährt, "meingottna don hod ma hoid a dön". Also ich sprech da wirklich von den kleinsten Autos - egal welche Automarke, denkts einfach an die 2 kleinsten Modelle jeder Marke, i hab noch keinen einzigen Kombi gesehen, aber wie schon mal beschrieben, den würde man sicher niemals um die Kurve bringen ;-) und ein Erfolgserlebnis hatten wir auch schon: mittlerweile düsen wir mit dem 2.Gang unsren Berg rauf, aber die 3. is dann glaubi echt nima drinnen!
Wenn wer a Mail schreiben will dann: chr_fuchs@gmx.at, aber ihr könnts auch Nachrichten in meinem Gästebuch hinterlassen, nur da ich so wenig Zeit habe müssts euch mit dem zurückschreiben gedulden (10.30-15.30 + 18.30-0.30 wird ja gearbeitet)
Ach ja und nach 7 Arbeitstagen freu ich mich schon so auf Do, meinen ersten freien Tag!!!!
Ciao, ciao
|
Hallihallo =)
Sorry, dass ich mich schon so lange nicht mehr gemeldet habe, aber wir sind ja im Restaurant um zu arbeiten und nicht damit wir im Internet surfen können. Also wo bin ich das letzte Mal stehen geblieben bzw was hat sich so getan...
In der Arbeit habe ich mich schon langsam eingearbeitet :) und verstehe jetzt auch größtenteils was zu erledigen ist. Ich bin nur schon ziemlich gespannt, wie es heute Abend wird, da sind nämlich Sänger hier und es gibt ein riesiges Buffet, aber des werden wir auch meistern. In Italien merkt man die "Armut" noch mehr, also die Auswirkungen der Wirtschaftskrise spüren die im Restaurant enorm - während der Woche sind kaum Leute hier (weil sie sparen müssen), damit sie am Wochenende essen gehen können - und dann wollen sie aber alle essen gehen, aber alle haben leider nicht Platz *gott sei dank auch* ..puhh was das nur für ein Stress wäre!!!
Uns genügt schon die Hitze in der Küche - ein Ventilator zeigt 46° um 22 Uhr an, jedoch steht der 4 Meter vom Ofen entfernt und 3 Meter in der Luft ... bei uns direkt beim Herd hat es geschätzte 70° und ich hab sowieso den heißesten Platz... erstens in der Ecke, zweitens staut sich die Luft von heißen Herdplatten, Nudelkocher und natürlich meinen zwei geliebten Fritteusen (sind auch schon wieder ein paar Brandwunden dazu gekommen). Und es ist wirklich sehr anstrengend bei dieser Hitze, weil irgendwie schwitzen wir viel mehr als wir trinken - bis vor kurzen hatte ich nur 4 Fotos auf meiner Digicam - 2 von meinem zerstochenen Fuß und 2 vom BH, der komplett nass ist nach dem Arbeiten. Das Problem ist nur, dass wir irgendwie keine Zeit zum Trinken haben, wenn wir viel trinken würden, bräuchten wir auch Zeit zum Klo gehen - nur des spielts halt ned ganz, aber es ist wirklich erschreckend, wenn man nicht einmal auf 2 Liter pro Tag kommt (daheim trink ich leicht 2,5L - ohne schwitzen versteht sich)!!! - und herausschwitzen tun wir auch sicher diese Menge (also rund 2L) ...
Aja und wie ich schon einmal erwähnt hatte, dass ich für ein Gericht zuständig bin - denkt nicht das wäre einfach, denn das ist so etwas wie ein "Nationalgericht" oder vergleichbar mit unserem Wiener Schnitzerl, da kann man sich auch sicher sein, dass irgendwer am Tisch ein WS isst. Genauso gehts mir und irgendwann wird die Koordination schwierig - auf ein Teller kommen ja paranza (kleine Fische - Dauer: 7min), gamberi (Garnelen - Dauer: 3 min), totani (Tintenfische in Ringe geschnitten - Dauer: 1-2 min, und die müssen auf die Sekunde passen!!!!!) aja und ganz gesund - FRITTIERTES Gemüse :D des braucht auch knapp 4 Minuten... 2 Fritteusen hab ich und wenn mal ein Fisch statt 7 doch 12 min braucht, dann wirds schon wieder schwierig .. außerdem dürfen "fischiges" NIEmals mit Gemüse in einer Fritteuse sein - i hoff ihr habts in Durchblick noch ;D.
Aja und neulich hab i ganz a coole Aufgabe ghabt - Tintenfische "schälen" (=pellare), also häuten :D wenn die gekocht sind, dann werden die nämlich violett und wenn man die Haut abzieht sind sie wieder weiß! Glitschig, stinkende Angelegenheit!!! Oder was gäbe es noch - einen marinierten Tintenfisch: diese sind dann schon vorgekocht und wenn wer einen bestellt, dann greift ma schnell im Kühlschrank in einen Eimer mit 6/7 solchen Tierchen und holt halt einen raus, schön wenn ma dann soviele Arme um die Hand gewickelt hat *hmmmmmm*
Ich hab doch schon einmal geschrieben, dass wir nicht viel essen bzw sehr gesund - also Gewand passt mir noch alles - keine Angst, aber seit ich in Italien bin hab ich kein einziges Mal Fleisch gegesen (das eine Mal zählt nicht ;-) --> da hat d`Giovanna nämlich an Hühnersalat hergerichtet, naja ich hätt mir halt an Salat mit Putenstreifen oder so vorstellet, aber es war Hühnergeschnetzeltes mit Oliven, Paprika, Kapern,.... und REICHLICH Mayonnaise *argg* ich esse keine Mayonnaise und außerdem war des Mayonnaise pur - des haben sogar die Anderen stehen lassen!!
Themenwechsel: was ich gerade mache - im Bett sitzen und Klavierklängen lauschen. 1. erholen für heute Abend --> da steht ja des große Buffet an und 2. spielen unsere Gastbrüder immer. Ich weiß nicht ob ich schon erwähnt habe, dass das hier nur das Ferienhaus ist und von 3 ist jetzt gerade einer hier - der eine, der Deutsch spricht ist gerade für 3 Wochen in New York und die anderen Beiden waren auch gerade 3 Wochen in L.A. ... Naja und a bisal komisch sind sie schon alle miteinander - die Burschen lernen in den Ferien. (wer macht den sowas??) Sie besuchen nämlich ein "klassisches Gymnasium" und dort lernens halt Griechisch und Latein, ... naja und jetzt sinds immer fleißig am Vokabel lernen, Klavier spielen &co - und ohne Internet kommen sie auch aus!!
Die Lage hat sich schon ein wenig gebessert, also als wir ankamen sperrte uns der Bruder aus Rom auf - und die "Hausherrin" ist dann am Dienstag gekommen und dann hat sie auch den Kasten ausgeräumt, also haben wir jetzt einwenig mehr Stauraum und ein eigenes Schuhkasterl bekommen :). Jedoch ist die Mimosa (welch schöner Name) bald wieder abgereist und seitdem ist ein Bursche und der Vater da. Bis gestern sind sie uns so vorgekommen als würden sie sich überhaupt nich für uns interessieren, aber ich hatte ja gestern frei und dann sind wir das erste Mal in 2 Wochen ins Gespräch gekommen. ABER ich muss ja ganz wo anders anfangen:
Eigentlich wären meine freien Tag(e) Donnerstag + Freitag (vormittags - ist aber eigentlich ein ganzer Tag, weil Nachmittags fangen wir ja erst um 18.00 zum arbeiten an) da aber heute dieses Buffet ist, hab ich dann am Mittwochabend frei gehabt (hat ma ned so gepasst, weil i ja von 10-15 gearbeitet habe und so war im Prinzip da Tag vertan =/ aber egal ich bin dann ans Meer gegangen und war bis um 19 Uhr dort - echt wunderschön!! Nach 9,5 Arbeitstagen umso mehr!!! Und danach bin ich noch in den Ort spaziert - hab mir etwas zu essen gekauft und einen Eistee, den es bei uns leider nicht gibt, der aber sooooooooooo gut schmeckt und von Ferrero produziert wird, keine Ahnung warums den bei uns nicht gibt :-( oder kennt wer "ESTA the"?? Nagut dann bin ich noch zum Obst/Gemüsestand und hab mich für den nächsten freien Tag eingedeckt (gestern Donnerstag hatte ich den ganzen Tag frei). Eigentlich ganz witzig wie die das machen, ich hab 2 Birnen und 2 Nektarinen angschafft, dann hat er a bisal herumgewogen und gemeint: "n`euro" ..aber fragt mich nicht wonach sich da der Preis richtet :D. Ich bin dann noch ein wenig weiterspaziert, hab die toscanischen Häuser fotografiert und mich dann um 9 auf den Heimweg gemacht. Und eigentlich müsste ich ja die Lage einmal beschreiben:
Also wie schon erwähnt sind wir auf einem steilen Hügel, eine Schnellstraße verläuft ca. auf mittlerer Höhe entlang dieser Küste und der Ort befindet sich aber unterhalb - 1. müssen wir diese immer queren, auch wenn wir zur Arbeit müssen und zweitens bleibt beim Zebrastreifen nicht einmal die Polizei stehen, aber wir passen uns ja eh schnell an!! Anleitung: man setzt einen Fuß nach dem anderen auf die Fahrbahn, und die Autos weichen so lange aus (auf die Gegenfahrbahn bzw Abbiegestreifen), bis es nicht mehr geht, weiters verläuft der Zebrastreifen über diese Abbiegespur, des heißt es kann sein, dass du zwischen der einen Fahrbahn und Abbiegestreifen gefangen bist und die Autos vor und hinter dir vorbei pfeifen..
So weiter gehts die Reise: in Quercianella gibt es fast nur einspurige Straßen, also alles Einbahnen und deshalb braucht man auch eine halbe Stunde in den Ort - denn man muss dann zum Meer runter (den ganzen Berg) dann am Meer entlang und dann gehts wieder steil bergauf in den "Ort" und unter Ort versteht man einen Supermarkt, eine Bäckerei, Obst/Gemüsehändler, Wäscherei und Trafik, des befindet sich eh alles in einer Straße.. also nur um Ansichtskarten aufzugeben war ich gestern 1 Stunde zu Fuß unterwegs.
Donnerstag: 22.7.2010 - TAG 12:
FREI, FREI, FREI =)
und das erste was ich mache - ich fahre mit dem Zug zum weißen Sandstrand. Um 8.30 bin ich daheim weggegangen um den Zug um 9.12 zu nehmen und dann bin ich in Rosignano noch einmal 15min spaziert, um zum Strand zu gelangen. Was heißt weißer Sandstrand?? weißer Sandstrand = weißer Sandstrad + türkisleuchtendes Meer!!! echt wunderschön, da vergisst man schnell die vergangenen, angstrengenden Arbeitstage!! Ich bin also um kurz vor 10 dort angekommen, hab die Sonne, das Meerwasser und Karibikfeeling genossen und hab mich dann um kurz vor 1 in der größten Mittagshitze wieder auf den Heimweg gemacht, weil ich mich nicht verbruzeln lassen wollte. Folgendes - ich komme um 1 am Bahnhof an, der Zug steht auf den Gleis, das heimwärts geht und ich frage eine ältere Dame ob der Zug nach Quercianella fährt "si, si" ... nagut dann wollt ich noch mein Ticket entwerten (des muss ma immer machen sonst ist es nicht gültig) der war aber defekt und ich bin trotzdem noch in den Zug gesprungen und hab das ganze halt dann mit dem Kulli draufgeschrieben (immer noch besser als nichts). Des wär aber ned s`Problem gewesen - eher dass ich das Ortsschild von Quercianella gesehen habe und der Zug nicht zu bremsen begonnen hat *hmm* ... zischh und Quercianella war passé, hui - einmal durchatmen *so was mach ich jetzt*. Es war mir alles egal - schließlich war es erst kurz nach 1 und ich musste auch erst am nächsten Tag wieder arbeiten, aber eins war mir nicht egal - hoffenltich kommt jetzt kein Schaffner!!! weil wie erkär ich ihm, dass mein Ticket nicht mehr gülig ist und Strafe wollte ich auch keine bezahlen!!! BETEN, HOFFEN, BETEN - hui endlich bremst der Zug und wir sind in Livorno angekommen. Des erste was ich gemacht habe, am Plan geschaut wann der nächste Zug nach Quercianella geht (wir sind um 13.25 angekommen und der nächste wäre laut Plan um 13.40 gefahren) nagut hab ich mir gedacht, das Tickt lös ich mir jetzt aber nicht selbst beim Automaten sondern kaufe es beim Schalter.
War auch gut so, denn der nächste Zug ging erst um 14.29 - auf die Italienischen Züge ist eich kein Verlass und auf die Zugpläne schon gar nicht :(. Ich bin wieder gut in Quercianella angekommen, aber ziemlich erschöpft - und dann noch in der größten Mittagshitze den Berg bezwingen!! Als Stärkung diente mir eine Nektarine, doch die viel mir dann aus der Hand und kurz darauf ist sogar mein Fuß auf einem Kanaldeckel weggerutscht - ich weiß nicht lag es daran, dass ich so erschöpft war, oder weil es so steil ist... Schweißgebadet bin ich auf alle Fälle angekommen und dann erst einmal duschen gegangen, bevor ich dann am Abend Postkarten aufgegeben habe (oben nachzulesen). Kaum stehe ich im Zimmer hörte ich jemanden Deutsch reden und so drehte ich noch einmal eine Runde um die Häuser. Gesehen habe ich dann zwar niemanden mehr, aber ein Auto mit Braunauer Kennzeichen entdeckt.
So und jetzt komme ich dan wieder zu unserer Gastfamilie zurück: Als ich dann wieder heimkehrte saß der Vater gerade im Garten und als erstes bot er mir eine Zigarette an (der Zigarettenkonsum ist echt schlimm hier - fast alle rauchen und extrem viele Frauen). Ich hab natürlich verneint und dann bot er mir (oh Wunder) ein Cola an - normalerweise trinke ich so etwas auch nicht, aber er bot mir etwas an!!!!, da konnte ich fast nicht mehr nein sagen - die vergangenen Tage hatten wir sie kaum gesehen und immer wenn wir nach Hause gekommen sind, haben sie die Türen zugemacht, damit wir nicht ja nicht zuviel vom Haus sehen könnten und die Küche dürfen wir ja eigentlich auch nicht benützen.. Naja wie gesagt, Wunder geschehen und so haben wir uns halt dann im Garten unterhalten. Ich konnte es mir aber nicht verhalten andauernd von der "schönen Villa" zu sprechen - es wäre eine Villa aber man müsste einmal einen Frühjahrsputz durchführen und nämlich erst der Garten, dass sind 2 Fußballfelder, aber der ist sehr ungepflegt und einfach nur chaotisch =/. Also - ich hab mich ein wenig "eingeschleimt" und dann meinte er plötzlich ob ich eine Hausführung möchte - ich glaubte ich hätte mich verhört!!!
Schade um das schöne Haus, es wäre der größte Palast, aber denen ist es wohl egal, außerdem sind sie im Sommer nur 2 Monte hier ... aber vom 1.Stock hat man einen wunderschönen Meerblick und die Terasse ist großartig, und erst vom 2. Stock!! gigantisch dieser Ausblick .. hach ich muss reich werden und dann kauf ich mir auch eine Villa mit Meerblick =).
Wenn ich jetzt schon s`Haus beschrieben habe, sollte man vielleicht das Badezimmer noch einmal erwähnen - so schön ROT gefliest, echt schrecklichst - vorallem weil es so ein schrecklich schiaches rot ist!! Die Dusche ist aber ganz "in Ordnung" es gibt halt nur kaltes Wasser, dass sogar kälter ist als Meer und kälter als der damals noch 17° warme Attersee. Anfangs standen wir noch Ewigkeiten in der Dusche und hofften auf Warmwasser, aber irgendwann heißts "Augen zu und drunter" *brrr*. Jetzt hingegen ist des schlimm wenn warmes Wasser kommt (keine Ahnung wie des funktioniert, aber ab und zu ist es lauwarm - und da hoff ich dann wirklich das wieder kaltes Wasser kommt) aber kaltes Wasser ist die reinste Erfrischung, wenn man bei 50° in der Arbeit steht, dann ist dieses Wasser wirklich angenehm ;-) und es beugt Krampfadern vor bzw straft Busen und Po :D:D - ein Lifting brauchen wir sicherlich nie.
Und wenn wir schon beim reinigen sind, dann könnte man noch diese alte Waschmaschine erwähnen - welche Waschmaschine braucht bitte 2,5h für einen Waschgang?????? Wobei wir können nichts einwenden, denn sie erfüllt ihre Zwecke...
|
Hui .. wie lange hab ich denn jetzt schon nicht mehr weitergeschrieben - bzw geschrieben habe ich schon einen längeren Bericht, aber ich konnte es nie hochladen... war einfach nie Zeit dazu!!
Aber eines kann ich euch sagen, dass Arbeiten ist schon fast Nebensache, abends (bzw eigentlich um mezzanotte = Mitternacht) wenn wir halt mit dem Arbeiten fertig sind fahren wir noch in die Nachbarorte auf ein, zwei Getränke - ist doch ganz schön wenn man im zB im Hafen von Rosignano sitzt und die ganzen Jachten bewundert, aber noch schöner wärs, wenn di eigene auch dabei wäre =) und ein anderer Grund, warum es dort zum aushalten ist: "fuxy bar" nennt sich dort unser Stammlokal, aber auch in Casteglioncello ist es sehr nett - vorallem werden dort die Straßen von 22-6 Uhr gesperrt, damit den Nachtschwärmern nix passiert!!
Es folgt jetzt eine Aktualisierung des bereits oben erwähnten Tagesablaufes:
7.00 wach werden, obwohl wir am Vortag unterwegs waren
10.30-15.30 arbeiten
16.00-18.00 unterwegs sein in Livorno,..
18.30-00.00 arbeiten
00.30-02.00 nächtliche Atmosphäre genießen =)
... also zum Schlafen bleibt wirklich nicht mehr viel Zeit
Ich weiß nicht, ob ich jetzt schreiben sollte, dass ich heute nicht unterwegs bin, aber es halb 2 in der Nacht ist und ich mir vorkomme als wäre es 10 am Morgen?? So schnell kann sich alles ändern, wobei nachtaktiv war ich immer schon, aber jetzt wundert es mich selbst sogar sehr!!!
Was soll ich großartig schreiben, die ersten 3 Wochen wären schon geschafft und die zweite Hälfte wird jetzt auch schnell vorbei sein. Ich freu mich schon sehr auf Donnerstag, wahrscheinlich werde ich nach Florenz fahren :-). Jedoch ist gerade Scirocco Zeit (also warmer Wind der vom Süden kommt) und der sollte Regen mitbringen. Nur wenn es so ist wie letzte Woche bin ich leicht sauer - mein 2. freier Tag in 3 Wochen und es gibt das schlimmste Unwetter ... echt toll, ich hätte mich wirklich schon sehr auf einen schönen Tag am Meer gefreut. Weiters bin ich noch überhaupt nich zum "Farbe tanken" gekommen - ich nehme an ihr seits brauner als ich!!
Va bene - eines könnt ich euch dann doch noch erzählen, ist mir wieder eingefallen :D
Da ich ja am 21. August besuch bekomme *freu* hab ich mich auf Zimmersuche begeben bzw eher die bequemere Variante gewählt und bin zur informazione turistica gegangen. Zimmer gibtes leider nicht mehr für die Hauptreisesaison, aber eine Unterkunft der etwas anderen Art hat mir diese nette Dame angeboten.
Das ganze war am 29.7 (= Donnerstag = mein freier Tag). Nachdem ich die Adresse gehabt habe, bin ich dorthin marschiert und hatte einen leichten Verfolgungswahn :(, aber zurecht - so tiefschwarze Gewitterwolken hatte ich noch selten gesehen und überhaupt nicht erwartet in Italien. Das Wetter sollte jetzt Nebensache sein, irgendwann bin ich also in der Via Puccini 210 angekommen (bei 1 hab ich begonnen) und als ich dort ankam war mir sofort klar, dass es diese Unterkunft werden wird --> direkt am Meer und ein Häuschen für uns alleine!! Außerdem wurde ich ganz nett von der Rezeptionistin empfangen, die auch ein bischen Deutsch spricht. Bedenkzeit brauchte ich keine und so fixierten wir alles gleich. Wenn man zu einem Italiener "Fuchs" sagt, dann wird das so geschrieben: "fucs". Ich wollte gerade sagen, dass nach dem c ein h kommt, da meinte sie schon "ahh volpa (=fuchs), mi riccordo la canzone: Fuchs du hast die Gans gestohlen" was für ein schönes Kinderlied, aber hat sie das ind er Schule gelernt? :D:D Va bene - alles fertig reserviert und dann hieß es: ciao bis August, nur dem war nicht ganz so, denn es fing sehr stark zu Regnen an :-(((. Ich ohne Regenschirm, die Jacke habe ich auch in Österreich vergessen und in meiner Hoffnung auf schönes Wetter hatte ich am Morgen noch meinen Bikini angezogen!!! Ein Mitarbeiter meinte dann, ich hätte eh einen Bikini an, da bräuchte ich keinen Regenschirm, aber er war dann so nett und brachte mich nach Hause. Während der Autofahr erzählte er mir, dass er dort sein 25 Jahren ehrenamtlich arbeitet, weiters ist mir dort ein Marienbild aufgefallen und zur selben Zeit unseres Aufenthaltes findet dort eine religiöse Tagung statt, deshalb stand anfangs nicht fest, ob sie für den Zeitraum überhaupt Zimmer haben. Das ganze störte mich aber überhaupt nicht, denn wer hat schon ein Häuschen am Meer - und wirklich AM Meer!! Wenn man im Zimmer sitzt könnte man eine Angelrute auswerfen ;-).
so das war wieder mal ein kleines Lebenszeichen von mir - und 17 Tage muss ich noch durchhalten - ist auch zum schaffen!!
Bis bald, Christina
|
|