login   anmelden   
 
Ja   nein   

Mehr Previews

Hier findet ihr noch mehr Previews.


Previews

Silent Hunter 4

In der Stahlzigarre riecht es muffig. U-Bootfahrer gelten in der Marine nicht zu Unrecht als besonders harte Burschen. Die Matrosen müssen nicht nur mit dem Stress, der allgegenwärtigen Enge und dem rauen Umgangston zurechtkommen, sondern benötigen auch ein Riechorgan, das einiges verkraftet. Wenn 80 Männer monatelang auf engsten Raum eingesperrt sind, kaum Möglichkeiten zur Körperpflege haben und zwischen Dieselabgasen, Kondenswasser und vergammelnden Lebensmitteln arbeiten müssen, ist dicke Luft nämlich vorprogrammiert.
Wenigstens das bleibt Ihnen in Silent Hunter 4 erspart. Ansonsten hat Ubisofts Simulation den Ehrgeiz, alle taktischen und strategischen Herausforderungen an Sie als U-Boot-Kapitän realistisch darzustellen.
Falls sie mehr erfahren wollen, dann folgen sie folgenden Link:


Silent Hunter 4

Crysis

Der PC schlägt zurück: Cryteks neuester Grafik-, Sound- und Spielspaßhammer Crysis wischt mit Next-Generation-Spielekonsolen den Boden auf.
Made in Germany - dieser Satz steht für Qualität aus Deutschland. Außer bei PC- und Videospielen, wo die deutsche Industrie seit einem Vierteljahrhundert den Kollegen aus Japan, England und den USA hinterher hechelt. Auftritt Crytek aus Coburg, deren Shooter Far Cry auch in den USA berechtigte Erfolge feierte. So begeistert waren die Amerikaner über die Inselabenteuer, dass niemand anderes als Branchenriese Electronic Arts den Nachfolger Crysis unter Vertrag nahm. Bei einem Besuch in der Firmenzentrale in Redwood City war der bildhübsche Ego-Shooter eine der Trumpfkarten, die der von mauen Verkaufszahlen seiner zahlreichen Lizenztitel und Fortsetzungen geplagte Konzern ausspielte.

Drama in drei Akten

Die Geschichte von Crysis soll deutlich epischer und beeindruckender sein als die von Far Cry. Im ersten Abschnitt erkunden Sie eine grüne Hölle, in der sich ein Alien-Raumschiff versteckt, das seinerseits im zweiten Teil die Spielwelt in eine Winterlandschaft verwandelt. Originell: Gefrorene Gegner können Sie in kleine Eiswürfel zerschmettern, doch sollten Sie sich vor den Bruchstücken hüten - die richten unter Umständen ernsthafte Verletzungen an. Tiefe kommt durch die taktischen Projektile ins Spiel, von denen Sie bis zu vier Exemplare gleichzeitig einsetzen können. Die schlauen Patronen können Ihre Gegner töten, betäuben, ihm einen Sender verpassen oder ein ablenkendes Geräusch erzeugen. Wie einfach oder kompliziert das spieltechnisch letztendlich werden wird, bleibt abzuwarten. Im dritten und letzten Crysis-Abschnitt geht es ins Mutterschiff der Außerirdischen, für dessen Zerstörung Sie mehr als nur einen Computervirus und ein Apple-Laptop benötigen. Nicht zu vergessen: knackige Flugaction, bei der Sie sich mit den Aliens wilde Verfolgungsjagden durch die wolkenverhangenen Lüfte liefern - Top Gun lässt grüßen.
Hier können sie mehr über das Spiel erfahren:


Crysis

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung