Entstehung und Werdegang
Im Sommer 1999 entstand die Idee, diese Seite zu gründen. Das Projekt wurde dann von drei Studenten der Universität Karlsruhe (TH) betreut und entwickelt: Holger Kujath (Idee und Chatsystem), Mathias Retzlaff (Chatclient, Fotogalerie und Homepages) und Mirko Strauß (Design). Im September 2002 wurde die Firma Knuddels.com GmbH & Co. KG mit Kujath und Retzlaff als Geschäftsführer gegründet, welche nun Betreiber der Seite sind.
Im Frühjahr 2002 wurde sie von CAMPUS im Cyberforum für die CAMPUS-Förderung ausgewählt. Am 4. Dezember 2002 hat Knuddels den NEO Award auf der Netnight in Stuttgart für die "beliebteste Internetseite" in einer Galasendung verliehen bekommen.
Um Gebühren für die Benutzer zu vermeiden und trotzdem Gewinn zu machen, richteten die Verantwortlichen im Dezember 2004 den Knuddels-Shop ein, in dem man Fan-Artikel kaufen kann. Zu den Fan-Artikeln erhält man zuzüglich einen Smiley. Ab Mitte 2005 wurden nach heftiger Kritik in den Medien und intern nach und nach neue Maßnahmen für den Jugendschutz ergriffen. (sh. Abschnitt Jugendschutz)
Seit Herbst 2006 gibt es auf knuddels.de einen Video-Blog namens lol*ipop.
Der etwas eigenwillige Chat ist besonders unter Jugendlichen sehr beliebt und hatte zwischenzeitlich einen ähnlichen Status wie das amerikanische Myspace. Inzwischen gibt es für fast jede Stadt mit mindestens 20.000 Einwohnern mindestens einen eigenen Channel. Erfolgsprinzip ist vor allem, dass bei Knuddels ein familiäres Klima gepflegt wird; viele Mitglieder identifizieren sich sehr stark mit der Seite.