login   anmelden   
 
Ja   nein   

Zitate rund ums Glück

Alles ist gut. Alles. Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist. Nur deshalb. Das ist alles, alles! Wer das erkennt, der wird gleich glücklich sein, sofort, im selben Augenblick.
(Dostojewski: Dämonen)

Wir leben nicht, wir hoffen, irgendwann einmal zu leben.
(Blaise Pascal)

Nicht Unglück, sondern Langeweile ist das Gegenteil von Glück.
(Stephan Lermer, Psychotherapeut und Schriftsteller)

Wenn wir unsere Aufmerksamkeit mit etwas beschäftigen oder gleichsetzen, werden wir Glück empfinden, solange wir darin vertieft sind. Dieses Glücksgefühl kommt von unserem eigenen Selbst, wenn es auf etwas konzentriert ist, in dem wir aufgehen. Es ist seine eigene Widerspiegelung des Glücks, nicht etwa ein vorhandenes Glück in der Sache selbst, mit der es sich beschäftigt. Es ist so lange glücklich wie es ganz eins mit dieser Sache ist, von ihr in Anspruch genommen, mit ihr identifiziert.
(Kirpal Singh)

Das Glück ist verschwenderisch, aber unbeständig. Demokrit

Ich glaube, daß das Glück nur in der heiteren Auffassung des Lebens und in der Vortrefflichkeit des Herzens und nicht in den äußeren Umständen liegt. Fjodor Michailowitsch Dostojewskij

Das Wenigste gerade, das Leiseste, das Leichteste, einer Eidechse Rascheln, ein Hauch, ein Husch, ein Augenblick - wenig macht die Art des besten Glücks. Friedrich Nietzsche

Lerne, großes Glück zu ertragen! Horaz, (65 - 8 v.Chr.), eigentlich Quintus Horatius Flaccus, römischer Satiriker und Dichter

Glück und Unglück trägt man im Herzen. Demokrit

Das wissen alle Menschen, und du vor allem solltest es wissen, den es eine lange Erfahrung gelehrt hat, daß das höchste Glück ein Zustand voller Mühen und Sorgen, ja das Elend selber ist. Francesco Petrarca

Die erste Wirkung des Glückes ist das Gefühl der Macht. Friedrich Nietzsche

Glück liegt in der Geschwindigkeit des Fühlens und Denkens. Friedrich Nietzsche

Was der Mensch wirklich will, ist letzten Endes nicht das Glücklichsein, sondern ein Grund zum Glücklichsein. Dr. med. et Dr. phil. Viktor Frankl

Instinktiv empfinden wir,
daß wir unser Glück außer uns suchen müssen. Blaise Pascal

Das größte Glück des Menschen ist, daß er selber Urheber seiner Glückseligkeit ist, wenn er fühlt, das zu genießen, was er selber sich erworben hat. Immanuel Kant

Das Glück begreifen, daß der Boden, auf dem du stehst, nicht größer sein kann, als die zwei Füße ihn bedecken. Franz Kafka

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung