login   anmelden   
 
Ja   nein   

hanna

Der Name lautet im Hebräischen Channa. Es handelt sich um die weibliche Form des Wortes chen, das so viel bedeutet wie die "Anmutige". Auf dieser Grundlage existieren weitere Namensbildungen, vor allem der Name Johannes mit der Bedeutung "Gnade"). Für dessen weibliche Form „Johanna“ kann „Hanna“ auch eine Kurzform sein.

lea

Für den Namen Lea ist keine eindeutige Herkunft überliefert. Hypothesen der Bedeutung und Herkunft erschließen sich aus sprachfamiliären und/oder religiösen Hintergründen.
Aus Sicht des romanischen Sprachraums kann als eine hinreichende Interpretation der Vorname Lea aus der lateinischen Bedeutung für Löwi abgeleitet werden und ist damit das weibliche Pendant zu dem männlichen Vornamen Leo.

hannah

Der Name Hannah stammt aus dem Hebräischen und bedeutet die Anmutige. Es ist ein biblischer und traditioneller Name, der gleich bleibend beliebt ist und zu fast allen Familiennamen passt. Namenstag können alle mit dem Namen Hannah am 08.Oktober feiern.Hannah ist ein weiblicher Vorname hebräischen Ursprungs in der Form, wie sie in der englischen Bibel gebräuchlich ist. Das Wort „Hannah“ ist ein Palindrom. Die im deutschen Sprachraum überwiegend verwendete Schreibweise ist Hanna; weitere Varianten sind Hana (tschechisch), Hanne oder Hanni. Hannah bedeutet übersetzt „die Begnadete“.

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung