login   anmelden   
 
Ja   nein   

                                           FRAUEN

Dr. Callie Torres(Sara Ramirez)





Sarah Ramirez wurde am 31. August 1975 in Mazatlan (Mexico) geboren. Nach ihrem Abschluss an der High School in San Diego, ging sie auf die Juilliard School of Drama ind New York City. Ihr erster Broadway Auftritt war 1998 in Paul Simons "The Capeman", gefolgt von einer Rolle in "The Gershwins Fascinating" (1999). Es folgten weitere Rollen und 2005 gewann sie schließlich den Musical Tony Award für ihre Rolle als "The Lady of the Lake" in "Monty Pythons Spamalot".
Auch in Filmen ist sie vertreten, so zum Beispiel bei Spider Man (2002) und Chicago (2002). Seite der 2. Staffel von Grey's Anatomy war sie als wiederkehrende Gastdarstellerin dabei und ab Staffel 3 schließt sie sich dem Hauptcast an, in ihrer Rolle als Callie Torres.

Dr. Cristina Yang (Sandra Oh)





Sandra Oh wurde am 20. Juli 1971 in Nepean, in Ontario geboren. Ihr Eltern sind koreanischer Abstammung wohnen aber beide seit Schulzeiten in Kanada.
Sandar Oh hatte zunächst das Balletttanzen als Hobby und studierte an der nationalen Theater Schule in Montreal. Ihre ersten Rollen hatte sie auf Theaterbühnen, bis sie 1993 bei einer kanadischen TV-Produktion dabei war, wo sie sich gegenüber 1000 weiteren Bewerbern durchsetzte.

Sie hat bereits Awards wie den FIPA d'Or für die beste Darstellerin (1994) bei einem internationalen Film Festival in Cannes, zwei Genie Awards (der kanadische Oscar) und viele mehr bekommen.

Ihr erster großer Kinoerfolg war der oscarpremierte Film Sideways.

Außerdem hat sie in Filmen wie Bean - der ultimative Katastrophenfilm, Plötzlich Prinzessin und Für alle Fälle Amy mitgespielt und war Gastdarsteller in Serien wie Six Feet Under.

Bei den 63. Golden Gobe Awards 2006 wurde Sandar Oh für ihre Rolle in Grey's Anatomy der Preis in der Kategorie "Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Series, Mini-Series or Motion Picture Made for Television" verliehen.

Dr. Isobel 'Izzie' Stevens (Katherine Heigl)





Katherine Heigl wurde am 24. November 1978 in Washington geboren. Kurz nach ihrer Geburt zogen ihre Eltern Nancy und Paul Heigl nach New Canaan, in Connecticut, wo Kathrine den Großteil ihrer Kindheit verbrachte. Sie hat zwei ältere Geschwister (John, Meg). Tragischerweise starb ihr ältester Bruder Jason 1986 bei einem Unfall an Gehirnverletzungen. Die Familie traf die schwere Entscheidung seine Organe spenden zu lassen, wodurch Kathrine die große Bedeutung von Organspenden erkannte und sich später auch dafür einsetzte.

Bereits mit neun Jahren begann Kathrine eine Modelkarriere. Nach einigen Werbeclips drehte sie 1992 ihren ersten Film (That Night) und realisierte, dass sie das Modeln zugunsten des Schauspielerns aufgeben wolle. Ihr erste Hauptrolle hatte sie in dem Film My Father the Hero (1994) an der Seite von Gérard Depardieu. Es folgte einige Kino- und TV-Produktionen.

1999 entschied sich Kathrine eine Rolle in der Serie Roswell anzunehmen, womit auch ihre Serien-Karriere begann, die sich dann mit Grey's Anatomy fortsetzte.

Dr. Miranda Bailey (Chandra Wilson)





Chandra Wilson wurde am 27. August 1969 in Houston, in Texas geboren.
Bereits mit fünf Jahren stand sie das erste Mal auf der Bühne des Theaters Under the Stars wo sie bei einem Musical mitgespielt hatte. Sie ging dann auf die Houston High School für Schauspielerei und bildende Kunst. Anschließend erwarb sie ihr BFA in Drama an der NYU Tisch School of the Arts wodurch sie vier Jahre am Lee Strasberg Theatre Institute verbringen konnte.

Ihre erste Serienrolle hatte in ABCs Bob Patterson (2001) gefolgt von Gastauftritten in Serien wie Sex in the City, The Sopranos und Law & Order.

Doch die Theaterbühne hat sie nicht aufgegeben und spielte so bei einigen New Yorker Produktionen mit die ihr auch einen Theatre World Award einbrachten.

Dr. Meredith Grey (Ellen Pompeo)





Ellen Pompeo wurde am 10. November 1969 in Everett, in Massachusetts als geboren. Sie ist die Jüngste und hat insgesamt fünf ältere Geschwister.

Ihren großen Schauspiel-Durchbruch hatte sie mit dem Film Moonlight Mile bei welchem sie an der Seite von Susan Sarandon und Dustin Hoffman stand.
Der internationale Durchbruch folgte dann mit dem Film Catch Me If You Can. Außerdem spielte sie mit bei Daredevil und Old School.

Außer ihrer Hauptrolle bei Grey's Anatomy trat sie bei anderen Serien als Gastdarstellerin auf. Dazu gehören unter anderem: Friends und Law & Order.

Dr. Addison Shepherd (Kate Walsh)





Kate Walsh wurde am 13. Oktober 1967 in San Jose, Kalifornien, geboren. Sie wuchs zum Teil in San Jose und in Tucson (Arizona) auf um später zur Universität von Arizona zu gehen, wo sie mit dem regionalen Theater in Kontakt kam. Nach einiger Zeit zog sie nach Chicago, um dort im Piven Theatre Workshop mitzuarbeiten und anschließend beim Chicago Shakespeare Repertory.
Ihr weiterer Weg führte sie nach New York, wo sie der Comedy Truppe "Burn Manhattan" beitrat.

Ihr erster größerer TV-Auftritt war in der Dre Carey Show (1995). Anschließend bekam sie Rollen in "The Mind of the Married Man" (2001), CSI: Crime Scene Investigation (2004) und seit 2005 die Rolle der Dr. Addison Shepherd in Grey's Anatomy.

Auch in einigen Filmen war sie mit von der Partie, so etwa: Fußballfieber - Elfmeter für Daddy (2005), Verliebt in eine Hexe (2005) und One Way to Valhalla, welcher zur Zeit in der Post-Production ist.

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung