login   anmelden   
 
Ja   nein   

Enstehung Von SCHALKE 04

Am 4.Mai 1904 gründeten 14- bis 5- jährigen Jungen einen Fußballverein namens Westfalia Schalke. Um zum ofiziellen Spielbetrieb zugelassen zu werden, fusionirte der Verein 1912 mit dem Trunverein 1877 Schalke. Im Jahr 1924 trennten sich die Kicker wider von den Turnern und nannten sich fortan FC SCHALKE 04. Die Vereinsfarbe änderten sich von rot und gelb zu blau und weiß.


DAS IST JA WOHL UNSER VEREIN DER FC SCHLKE 04

Das ist der beste Manager Rudi und bordon beim Schalke Kaffee

Pokal Sieger 2001

Ja da wurden wir ma wider DFB Sieger. Leider konnte ich nich da hin Fahren weil ich keine Karte hatte aber mein Vater hatte eine und der wollte die mir ja auch nich geben=(.


Nach ein spiel kann man auch so mal aussehen wen man richtig gefeiert hat =)

Ja dat wer ja wohl einer der geilsten spiele der letzten Saisong aber leider war ich nich da=(

Rausschmiss Slomka

Slomka is der bescheuertste Triner den es gibt ich wünsche mir das der rausgeschmissen wird aber ganz schnell. wen ihr das auch wollt schreibt euch dan im äste buch ein

Wrum nur Slomkar ?

Gelsenkirchen - Nationalspieler Gerald Asamoah von Schalke 04 ist von Trainer Mirko Slomka aus disziplinarischen Gründen aus dem Kader für das Meisterschaftsspiel am Sonntag bei Hertha BSC Berlin gestrichen worden.


Der Stürmer hatte sich im internen Kreis abfällig über den Coach geäußert.
"Gerald hatte im Mannschaftskreis angekündigt, dass er dem Trainer in der Öffentlichkeit Probleme bereiten werde, wenn er nicht alsbald in der Bundesliga von Anfang an spielen würde", sagte Manager Andreas Müller.
Dieser Vorgang, der schon einige Tage zurückliegt, sei jetzt eher zufällig durchgesickert. "Wir haben Gerald dazu befragt, und er hat die Aussage eingeräumt", so Müller.
"Ein solches Verhalten ist absolut inakzeptabel und verstößt gegen den Teamgeist. Daher hat Mirko Slomka die richtige Entscheidung getrofen, ihn nicht nach Berlin mitzunehmen. Die weitere Entwicklung wird im Verein beraten."
Asamoah und Slomka kennen sich schon lange
Die disziplinarische Maßnahme von Slomka gelte zunächst nur für die Begegnung in Berlin, teilten die Königsblauen mit.
Gerald Asamoah und Mirko Slomka kennen sich bereits seit 1994 von der gemeinsamen Zeit bei Hannover 96.
Umso verwunderlicher ist die Attacke des 27-Jährigen gegen seinen ehemaligen Jugendtrainer.

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung