login   anmelden   
 
Ja   nein   

ZWETSCHGEN-TIRAMISU

(4 Personen)

Kompott:
500 g voll ausgereifte Zwetschgen, 1dl Apfelsaft, 2 EL Zucker

Masse:
3 Eier
80 g Zucker
1 EL Vanillezucker
100 g Mascarpone
100 g Rahmquark
150 g Magerquark
100 g Löffelbiskuits
2 bis 3 EL Pflaumenlikör
2 bis 4 St. Zwetschgen und
1 Zitronenmelissenzweig zur Garnitur


Zwetschgen entsteinen, vierteln, mit Apfelsaft und Zucker sorgfältig zu einem Kompott kochen, etwas auskühlen lassen.

Boden einer Glasschüssel mit Löffelbiskuits belegen, mit Pflaumenlikör beträufeln.

Zwetschgenkompott auf Löffelbiskuits verteilen, fertig auskühlen lassen.

Eier mit Zucker schaumig schlagen und Mascarpone mit Quark beigeben, gut verrühren. Masse auf Zwetschgenkompott verteilen, kühl stellen.

Vor dem Servieren mit rohen Zwetschgenstreifen und Zitronenmelissenblättli garnieren.

SCHOKOLADENWÜRFEL

für ein Blech von ca. 30 x 33 cm
können 3 - 4 Tage im Voraus zubereitet werden, gut verschlossen aufbewahren

Teig:
3 Eier
250 g Zucker
2 TL Vanillinzucker
2 EL Kakaopulver
3 dl Milch
300 g Mehl
2 TL Backpulver
200 g flüssige Margarine, etwas abgekühlt


Eier und Zucker rühren, bis die Masse hell ist.
Vanillinzucker und Kakaopulver beifügen.
Die Milch darunter rühren.
Mehl und Backpulver zusammen sieben, die Masse rühren.
Die Margarine beifügen, zu einem glatten Teig rühren, in das vorbereitete Blech giessen.


Backen:
Boden mit Backpapier belegen, Seiten leicht einfetten. Ca. 15 Minuten auf der untersten Rille auf 200 Grad (vorgeheizt) backen. Leicht auskühlen lassen, auf ein Gitter stürzen, Backpapier abziehen, ins Blech zurück stürzen.


Glasur:
200 g Puderzucker
2 EL Kakaopulver
2 EL Vanillinzucker
50 g flüssige Margarine
4 - 5 EL starker Kaffee, kalt
100 g Kokosnuss-Raspel


Die Margarine etwas abkühlen lassen. Alle Zutaten ausser die Kokosnuss-Raspel verrühren, auf das lauwarme Biskuit giessen, gleichmässig verteilen.

Die Kokosnuss-Raspel auf die Glasur streuen, solange diese noch flüssig ist. Das beinahe erkaltete Biskuit im Blech in gleichmässige Würfel schneiden.

ZIMTFLADEN

für ein Blech von ca. 26 cm
geriebener Teig oder Blätterteig mit Konfiture bestreichen

Füllung:
200 g Zucker
2 Eier
2 dl Rahm
2 EL Zimt
1 KL Nelkenpulver
1 EL Kakao
1 EL Birnbrotgewürz oder Lebkuchengewürz
200 g Mehl
1 EL Backpulver


Den Zucker und die Eier schaumig rühren.
Die restlichen Zutaten dazugeben und gut mischen.

Masse auf den Teig verteilen und bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen.

AFRIKANISCHE FLEISCHKRAPFEN

Zutaten:
2 eckige Blätterteige
500 g Hackfleisch
3 Tomaten
150 g Champion
2 Zwiebeln gehackt
5 Knoblauche gepresst
Garam Masala
Curry scharf
Salz
Pfeffer
Öl
1 Ei


2 EL Öl, Hackfleisch, Zwiebeln und den Knoblauch anbraten.
Würzen mit 1 EL Garam Masala, 1 EL scharfem Curry, Salz und Pfeffer.

Tomaten schälen und würfeln, Champions hacken. Das Ganze für ca. 20 Minuten köcheln lassen, danach erkalten.

Masse in Blätterteigformen (ca. 6 x 12 cm) geben, zusammenlegen.
Karpfen mit dem Ei bestreichen und für ca. 20 - 30 Minuten auf 200 Grad backen.

Können auch im Voraus zubereitet werden, müssen jedoch gefrohren werden.

STUDENTENKUCHEN

für ein rundes Blech von ca. 30 cm Ø

Füllung:
2 Eier
150 g Zucker
1 dl Halbrahm
1 dl Milch
1 Prise Salz
1½ EL Zimt
200 g geriebene Mandeln
½ TL Backpulver
8 EL gemahlenen Zwieback


Alles in eine Schüssel geben, mixen.
Den Blätterteig auf dem Blech auslegen, mit der Masse füllen.

Bei 170 Grad, 50 Minuten lang backen.
Wenn der Kuchen wieder kalt ist, Schoggiglasur darüber verteilen.

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung