login   anmelden   
 
Ja   nein   

A bzw. a ist der erste Buchstabe des lateinischen und des kyrillischen Alphabets und steht für unterschiedlich ausgesprochene Vokalklänge. Im Griechischen ist es der Buchstabe Alpha. Der Buchstabe A hat in deutschen Texten eine durchschnittliche Häufigkeit von 6,51%. Er ist damit der sechsthäufigste Buchstabe in deutschen Texten.

Es ist wie eine Droge, eine Droge mit unvorstellbarer Anziehungskraft, die ein schier endloses Verlangen weckt. Unzählige Male warst du bereits an diesem Ort, aber etwas unbeschreibliches, fast magisches zieht dich immer wieder an. Ein großes Verlangen, das nur während dieser 90 Minuten gestillt werden kann und dich danach aufs Neue in den Bann zieht. Die Fans singen hörst und dann deinen Fuß in den heilige Gellertstadion setzt. Die Luft prickelt, der Boden bebt. Die Anspannung ist in allen Teilen deines Körpers zu spüren. Es ist einfach nur geil hier zu stehen, die Stimmung einzusaugen. Deinen Aggressionen, deiner Leidenschaft für deinen Verein freien Lauf zu lassen. Aber ist es nicht nur dieses Spiel? Ist es nicht das Gesamte? Die Reise, die verratzten Züge, endlose Stops an den Raststätten, der Duft nach Rauchpulver in der Luft und die Wechselgesänge von rechts nach links und von Kurve zu Kurve, die explodierende Masse und das Wechselbad der Gefühle? Und du weißt warum du da bist. Du gehst die Stadiontreppe hinauf, schaust in die Weite des Rundes, du inhalierst die Atmosphäre und du weißt, du lebst.

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung