login   anmelden   
 
Ja   nein   

B bzw. b ist der zweite Buchstabe des lateinischen Alphabets und ein Konsonant. Der Buchstabe B hat in deutschen Texten eine durchschnittliche Häufigkeit von 1,89 %. Er ist damit der 16.-häufigste Buchstabe in deutschen Texten.

Komm lassen uns einen Spaziergang machen.
Lass uns so tun als währen wir zwei Leute und
du währst nicht besser als ich.
Ich würde dir gerne ein paar Fragen stellen, wenn wir offen sprechen könnten.
Was fühlst du wenn du all die Obdachlosen auf der Straße siehst?
Für wen betest du am Abend bevor du schlafen gehst?
Was fühlst du wenn du in den Spiegel siehst?
Bist du stolz?
Wie schläfst du wenn der Rest von uns weint?
Wie träumst du wenn eine Mutter keine Chance hatte auf Wiedersehen zu sagen?
Wie kannst du erhobenen Hauptes gehen?
Kannst du mir überhaupt in die Augen sehen
und mir sagen warum?
Warst du ein einsamer Junge?
Bist du ein einsamer Junge?
Wie kannst du sagen,
dass kein Kind zurückgelassen wird?

Wir sind nicht dumm und wir sind nicht blind.
Sie sitzen alle in deinen Zellen,
während du die Straße zur Hölle bahnst.
Welcher Vater würde seiner eigenen Tochter die Rechte wegnehmen?
Und welcher Vater könnte seine eigene Tochter hassen wenn sie lesbisch wäre?
Ich kann mir nur vorstellen was die First Lady gesagt hätte.
Du kamst einem langen Weg aus Whiskey und Kokain.
Lass mich dir von harter Arbeit erzählen.
Mindestlohn und ein Baby mit auf dem Weg.
Wiederaufbau deines Hauses, nachdem Bomben es zerstört haben.
Bauen eines Bettes aus einem Papp-Karton.
Lass mich dir von harter Arbeit erzählen.
Du weist nichts von harter Arbeit.

Du würdest niemals mit mir spazieren gehen, oder doch?

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung