Überwinterung 2006 (Trachycarpus fortunei)
Angeblich sollen diese Palmen kurzfristig bis zu 17 Grad minus abkönnen. Das probieren Sie lieber nicht aus. Bei mir werden sie in Folie eingepackt. Man muß das Ganze aber lüften können. Schon ab 10 Grad minus sind bei mir Blätter erfroren. Die Pflanze hat 2 Jahre gebraucht um sich wieder zu erholen.
Auch im Winter wird gegossen. An frostfreien Tagen gebe ich der Pflanze ca.alle 3 Wochen mal eine Kanne Wasser. Von November bis März stehen sie unter der Folie und könnten sonst verdursten. Ist mir alles schon passiert. Im laufe der Jahre habe ich mein Lehrgeld bezahlt, und man hat immer wieder vieles ausprobiert. So, wie ich es mache gedeihen die Palmen prächtig.