Eddie Guerrero
Eduardo Gory Guerrero Llanes (* 9. Oktober 1967 in Ciudad Juárez, Mexiko; † 13. November 2005 in Minneapolis, Minnesota, USA), besser bekannt unter seinem Ringernamen Eddie Guerrero, war ein US-amerikanischer Profiwrestler mexikanischer Abstammung.
Er gehörte der legendären mexikanischen Wrestling-Familie „Guerrero“ an und führte das Vermächtnis seines Vaters Gory Guerrero fort. In den 1990er Jahren arbeitete er für viele größere Wrestling Promotion in den USA (Extreme Championship Wrestling, World Championship Wrestling und World Wrestling Entertainment). Außerdem trat er noch für Ligen wie NJPW, WWA, AAA, RoH und EMLL auf. Sein Neffe ist der ebenfalls bei der WWE arbeitende Chavo Guerrero. Seine erfolgreichste Zeit hatte er in der größten Wrestlingliga der Welt, der WWE. [1]
Guerreros Ringcharakter war ein listiger, einfallsreicher Wrestler, der alles tat, um ein Match zu gewinnen. Sein Motto wurde „Cheat to Win“ („I lie, I cheat, I steal“ - Ich lüge, ich betrüge, ich stehle). Trotz, oder vielleicht gerade weil er für den Großteil seiner Karriere einen Heel, also einen Bösewicht, verkörperte, wurde er extrem populär. Dies begründete sich außerdem in seinem Charisma und der Tatsache, dass sein dargestellter Charakter im hohen Maße seine Persönlichkeit widerspiegelte. Unabhängige Beobachter des Wrestlinggeschehens bescheinigten ihm bezüglich Technik und Ausstrahlung ähnliche Fähigkeiten wie den Größten des Wrestlinggeschäfts wie Hulk Hogan, The Rock, Stone Cold Steve Austin und Bret Hart