«•´*•.¸¸.* ..::* Erscheinungsformen *::.. *.¸¸.•*`•»
Häufige Erscheinungsformen bei der offenen Selbstverletzung sind:
•Schneiden
•Ritzen
•Kratzen
•Zwicken
•Klemmen
•Beißen
•Offenhalten bzw. Aufkratzen von Wunden / Wundschorf (auch Pickeln, Mückenstichen o.ä.)
•Aufkratzen der Haut
•Stechen
•Ausreißen von Haaren, auch Wimpern oder Augenbrauen
•Verbrennungen
•Verätzungen mit Säuren oder Laugen
•Verbrühungen
•Quetschungen von Körperteilen
•Heftiges Schlagen von Kopf oder anderen Körperteilen an Wände etc.
•Abschnürungen, um Durchblutungsstörungen hervorzurufen
•Schlucken von giftigen Substanzen
Zu den bevorzugten Körperteilen gehören (in dieser Reihenfolge):
•Arme, vor allem Unterarme und Handgelenke
•Beine, vor allem Oberschenkel
•Bauch
•Kopf / Gesicht
•Brust
•Genitalbereich