login   anmelden   
 
Ja   nein   

CPU-Sammlung

Außer an eine bestimmte Person zu denken;) sind die am zweit-häufigsten Wörter bei mir Intel und AMD. Die Welt der Mikroprozessoren fasziniert mich zu tiefst. Natürlich sammle ich auch CPUs. Sobald ich Zeit habe, schau ich in Geschäften nach neue High-End Upgrades für meinen jetzigen Computer oder nach seltene Raritäten-CPU aus Dinosaurierzeiten auf dem Flohmarkt :D

Die Fotos der  CPUs sind urheberrechtlich geschützt bis auf gekennzeichnete.


AMD CPU DIE (Foto ist nicht von mir)

Intel Pentium 75 MHz

Vor gut 20 Jahren arbeitete man mit diesem Prozessor aus Keramik und Gold. Der taktet gerade mal 75 MHz* und außer dem 16K L1 Cache* nichts mehr an Zwischenspeicher. Er verbraucht 8 Watt Strom. Würde unser Prozessor auch mit 800 nm* gefertigt sein, hätte es locker 600 Watt Strom von unserem Strom abgezogen...

Auch wenn er alt ist, hab ich ihm am liebsten :D

*Erklärung der Fachbegriffe siehe unten.

AMD K6-2 300 MHz

Gehen wir einen großen Schritt weiter. Dieser AMD Prozessor stammt aus den Intel Pentium II-Zeiten. Leider habe ich momentan keinen P2. Da die Oberfläche aber stark verkratzt ist, kann ich hier mal gerne die Aufschrift posten:

AMD-K6(TM)-2
AMD-K6-2/300AFR-66
2.2V CORE/3.3V I/O
A 9929APOR
m e 1998 AMD


Erstaunlich: er ist gerade mal halb so schnell wie der erste iPhone.

Intel Celeron 533

Voll öde, nicht? Ja, vielleicht von der Front aus gesehen. Hinten ist seine Aufschrift. Ich schreibs mal hier:

intel(R) celeron(TM)
FV524RX533
128 SL3FZ
MALAY
L0350091-0710


Der Celeron ist mit 533 MHz Takt genau so schnell wie ein iPod Touch der 2. Generation!

Intel Pentium III 550 MHz

Vor 12 Jahren hatte er mal 368$ gekostet. Heute findet man ihn auf dem Schrotthaufen. Etwas schneller als der iPod, besitzt 32 K L1 Cache und 256 K L2.

Ich habe zwei davon. Aber als Bild braucht man nur eins :D

Intel Pentium III 800 MHz

Monster CPU, nicht? Mag aussehen wie eine Grafikkarte, aber ist in wirklich eine CPU für den Slot 1*. Im Vergleich: Der iPhone 4 arbeitet mit seinem 1000 MHz um 200 MHz schneller.

Damals hatte es meinem Vater 670 Euro gekostet. Heute ist er auf dem Flohmarkt für 5 Euro zu kriegen.

AMD Athlon 1000 MHz

Erste Generation des AMD Athlon Prozessors. Mit 1000 MHz genau so schnell wie der iPhone 4 und dem iPod Touch 4. CPU aus Keramik, Fertigungsprozess: 180 nm* auf Sockel A* und 128 L1*/256 K2 Cache*.

Intel Celeron 1300 MHz

Der letzte auf die P6-Architektur* basierende Codename für Desktop-PCs (Tualatin). Intel Celeron mit 1.3 GHz*.

Technische Daten: 44Mio. Transistoren* 130 nm* Fertigung, 2x16K L1* und 256K L2 Cache*, Sockel 370*.

Intel Pentium 4 1.3 GHz

Der erste Pentium 4 (Willamette, basierend auf der "neuen" Net-Burst Architektur*) auf dem Sockel 423*, der schon nach einem halben Jahr durch den Sockel 478* ersetzt wurde. Nutzer dieses Prozessors mussten einen Komplett-Upgrade auf 478 machen; Sockel 478 wurde 2005 durch Sockel 775 ersetzt.

42 Mio. Transistoren* und 180 nm Fertigung*.

AMD Athlon XP 2500+

Zweite Generation des AMD Athlon (Athlon XP). Ebenfalls Sockel 462 (A) 130 nm Fertigung* und 1833 MHz.

Weitere Bilder und Fachbegriffe-Erklärung folgen!!

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung