DX-GENERATION
Im Sommer 1997 vereinten sich die Wrestler Shawn Michaels, Hunter Hearst Helmsley (Triple H), Ravishing Rick Rude und Chyna in der WWF (heute WWE) zu einer der legendärsten Gruppierungen, der D-Generation X. Das Stable zeichnete sich durch eine rebellische Haltung aus und machte es sich zur Aufgabe, jede von irgendwelchen Autoritäten aufgestellte Regel zu brechen ("You make the rules and we'll break 'em"). Obszöne Gesten und Flüche waren zuvor in der familienfreundlichen WWF undenkbar gewesen, sodass die DX einerseits umso rebellischer wirkte, andererseits aber auch das gesamte Bild der WWF in der beginnenden "Attitude"-Ära entscheidend prägte und gestaltete.
Die DX trug wesentlich zur Quotenverbesserung der WWF im Jahr 1998 bei, so dass diese sogar die WCW (World Championship Wrestling) überholte und wieder Nr.1 im Wrestlinggeschäft wurde.
Eine gewisse Berühmtheit erlangte die DX durch Fehden mit der "Nation Of Domination" (rivalisierende Gruppierung innerhalb der WWF) und der Fehde mit Vince McMahons "Corporation". Vor WrestleMania XIV im Jahre 1998 wurde Mike Tyson als neues Mitglied des Stables vorgestellt, was der WWF große Aufmerksamkeit in den Mainstream-Medien verschaffte. Diese Verbindung hielt jedoch nur wenige Wochen.
Nachdem Rick Rude die WWF verließ und Shawn Michaels aus gesundheitlichen Problemen seine Karriere vorübergehend beenden musste, stießen nach WrestleMania XIV "Road Dogg" Jesse James und "Bad Ass" Billy Gunn (im Tag Team als New Age Outlaws bekannt) ebenso wie der aus der WCW zurückkehrende X-Pac zur DX. Neuer Anführer wurde Triple H, der 1999 bei Wrestlemania XV zusammen mit Chyna zur verfeindeten Corporation überging.
Bei der Survivor Series 1999 versuchte Triple H dem damaligen "Triple Threat Match" zwischen ihm, The Rock und Stone Cold Steve Austin zu entgehen, in dem die DX Austin mit einem Auto erfasste. Als Fahrer des Wagens stellte sich Im kommenden Jahr laut Storyline Rikishi heraus, der es laut eigener Aussage zum Wohle von The Rock gemacht hatte. Dies war eine der Szenen, die die DX zur damaligen Zeit in den Zuschauerreihen an Fans verlieren ließ, und sie immer unpopulärer machte.
Nachdem sich die restlichen Mitglieder um die Rechte am Namen stritten, wurde die DX kurzfristig stillgelegt, nur um sie nach WrestleMania 2000 wieder aufleben zu lassen. Triple H führte mit Stephanie McMahon-Helmsley die neue DX an. Mitglieder waren erneut die New Age Outlaws und X-Pac. Es war der Beginn der "McMahon-Helmsley-Ära", die Kontrolle über die gesamte WWF nahm. Dies kann als Geburtsstunde von "The Game" (Triple H) bezeichnet werden. "Schockiernd" war dabei die Entwicklung, dass Vince McMahon die gesamte WWF verriet und Triple H unterstützte.
Über Monate regierte dieses Regime, verblasste jedoch gegen Ende 2000, als Triple H immer mehr seine eigenen Wege ging. Im November trat die DX ein letztes Mal gemeinsam auf und bestritt ein 8-Mann-Tag-Team-Match gegen die Radicalz, bestehend aus Chris Benoit, Eddie Guerrero, Perry Saturn und Dean Malenko.
Im Juli 2002 löste sich die WWE-Version der New World Order, als deren Mitglied Shawn Michaels überraschend zurückgekehrt war, auf. Bei der darauffolgenden RAW-Ausgabe überreichte Triple H Michaels ein T-Shirt des von ihnen gegründeten Stables und bot ihm eine Wiedervereinigung der DX an. Nachdem die beiden gemeinsam zur alten DX-Musik in den Ring gekommen waren, attackierte Triple H seinen früheren Partner jedoch, was eine Fehde einläutete, die zu Michaels' Rückkehr in den Ring führte. Eine Neuauflage der DX war seitdem kein Thema mehr. Dies änderte sich erst vier Jahre später im April 2006, als Michaels und Triple H damit begannen, gelegentlich die typischen Gesten und Sprüche der Gruppierung zu verwenden, was erneut Diskussionen über eine Rückkehr der DX entfachte.
Bei Vengeance sollte die Wiedervereinigung der DX durch Shawn Michaels und Triple H stattfinden. Diese fand jedoch schon am 12.Juni 2006 bei RAW statt; dort half Shawn Michaels überraschend Triple H gegen die gesamte Spirit Squad. Dies alles geschah unter den Augen des WWE Chairman Vince McMahon, was dazu führte, dass die D-Generation X bei Vengeance auf die Spirit Squad traf. Dieses Match war ein "5 on 2 Handicap Match", welches die DX für sich entscheiden konnte. Nach dem Match durfte ein Mitglied der Spirit Squad noch als Anlehnung an den "Vince McMahon Kiss My Ass-Club" Triple H's Hintern küssen. Somit kam es bei Vengeance zur endgültigen und definitiven Wiedervereinigung der DX. Beim Summerslam 2006 traf die DX in einem Tag Team Match auf die McMahon´s (Vince &Shane) und entschieden dieses Match für sich.
Die aktuelle Mitgliederzahl der neu vereinigten D-Generation X beschränkt sich bislang nur auf die beiden einstigen Mitbegründer Triple H und Shawn Michaels. Neuaufnahmen sind wohl zu erwarten, die weitere Entwicklung muss jedoch noch beobachtet werden...
Die D-Generation X ist einer der größten Erfolge in der Attitude-Ära der WWF und in der WWE und in der gesamten Geschichte der Liga. Vor kurzem kam auch eine DVD über DX heraus, in denen ihre ganze frühere Geschichte und 8 matches von ihnen drauf sind.