Tag 6
Entschudigt das ich so lange still war. Aber heute kommen 2 Rezepte dazu.
Denn heute ist Backtag.
Dementsprechend bin ich mit Mehl bestäubt und suche ständig meine Rezepte und um die nicht ständig zu verlieren, stelle ich meine beiden Lieblingskeksrezepte hier rein.
Schwarz-Weiß-Gebäck
Für den Teig: (hell)
250 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Vanilleschote(n) oder Back-Vanille-Aroma
125 g Puderzucker
1 Msp. Salz
1 Ei(er)
125 g Butter oder Margarine
Für den Teig: (dunkel)
15 g Kakaopulver
1 EL Puderzucker
1 EL Milch
Mehl, zum Ausrollen
1 Eiweiß
Zubereitung
Für den hellen Teig das Mehl mit dem Backpulver in eine Rührschüssel sieben. Vanilleschote aufschlitzen und das Mark mit Messerspitze herauskratzen und dazu geben. Ersatzweise geht auch ein Tütchen Vanille-Aroma. Puderzucker hineinsieben und Salz und Ei hinzufügen. Anschließend die Butter bzw. Margarine hineingeben und gut durchkneten.
Zur Hälfte des Teiges Kakao, gesiebten Puderzucker und Milch geben und gut verkneten.
Den hellen und dunklen Teig eine Stunde kalt stellen.
Schneckenmuster:
Die beiden Teige in gleicher Größe ausrollen. Einen Teig dann mit Eiweiß bestreichen und zweiten Teig darauf legen und ebenfalls bestreichen. Den Teig dann fest einrollen.
Schachbrettmuster:
Teige jeweils 1 cm dick ausrollen. und in 1 cm dicke Streifen schneiden. Mit Eiweiß bestreichen und wie ein Schachbrett neben- bzw. übereinander legen. Restlichen Teig dünn ausrollen, mit Eiweiß bestreichen und die Schachbrett-Stangen darin einwickeln.
Marmormuster:
Teigreste verkneten und zu einer ca. 3 cm dicken Rolle formen.
Die Teigrollen ca. 4 Stunden kalt stellen.
Aus den Rollen ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden und auf das Beckblech (gefettet oder mit Backpapier ausgelegt) geben.
Die Scheibchen dann ca. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 °C backen.
Zubereitungszeit: ca. 50 Min.
Ruhezeit: ca. 5 Std.
Schwierigkeitsgrad: normal
Rezept – Vanillekipferl
Zubereitung:
Zutaten:
500 Gramm Mehl
1 Päckchen Backpulver
420 Gramm Butter
140 Gramm Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
200 Gramm gemahlene Mandeln
Verzierung:
Zucker mit Vanillezucker vermischt
Die Vanillekipferl werden wie so viele andere Plätzchen aus Mürbeteig hergestellt. Aus dem mit Backpulver vermischten Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier und Mandeln Mürbeteig herstellen. Den Teig ca. 30 Minuten kalt stellen.
Aus dem Teig nun kleine Hörnchen formen, diese bei 180°C ca. zehn Minuten backen.
Die noch heißen Vanillekipferl in der Zucker-Vanillezucker-Mischung wenden.
Vanillekipferl dürfen am Weihnachten einfach nicht fehlen – sie sind eine der beliebtesten Plätzchensorten.