login   anmelden   
 
Ja   nein   

Die Rohstoffe

Das Skylab

Das Skylab ist der Bereich in Deinem Hangar, in dem Du die gesamte Infrastruktur vorfindest (früher Labor). Es handelt sich dabei um eine Einrichtung, die Dir die Kontrolle über all Deine Gebäude und Module gewährt. Es ist sozusagen das Kontrollzentrum Deiner ganzen Industrie. Hier kannst Du alle Gebäude und Module verwalten und kontrollieren.

Dies betrifft:

   * das Basismodul
   * das Solarmodul
   * das Rohstofflager
   * die drei Rohstoffsammler für Prometium, Endurium und Terbium
   * zwei Raffinerien der ersten Stufe für die Erstellung von Prometid und Duranium
   * eine Raffinerie der zweiten Stufe für die Erstellung von Promerium
   * eine High-End-Raffinerie für Seprom
   * das Xenomodul
   * das Transportmodul

Auf- und Ausbau der Infrastruktur

Wenn Du das erste Mal Dein Skylab betrittst, findest Du dort bereits 3 Module, die Du von Anfang an nutzen kannst: ein Lager, ein Stromreaktor, ein Transportmodul und das sogenannte Basismodul.

Zu Beginn sind diese Einrichtungen alle noch auf Stufe 1, doch kannst Du diese jeweils nach Deinen Wünschen ausbauen (bis maximal Stufe 20). Eine höhere Stufe bedeutet natürlich auch eine höhere Produktivität, mehr Ausbeute etc. Zu Beginn kostet der Ausbau von Stufe 1 auf Stufe 2 noch recht wenig, wohingegen ein Ausbau von Stufe 19 auf Stufe 20 deutlich teurer wird. Somit steigt bei jedem Ausbau der Verbrauch an Prometium, Endurium, Terbium und an Credits bzw. Uridium.

Die Module

Diese Grundmodule (Basismodul, Solarmodul, Transportmodul und Lager) sind die vier Standbeine Deines Skylabs; ohne sie kommst Du nicht weit. Pflege sie also gut und hab immer mal ein Auge darauf.

Bitte beachte: Wenn die Module sich im Upgrade befinden und du diesen abbrichst, so werden die Credits und Rohmaterialien einbehalten !

Doch nur mit den Beinen kannst Du auch nicht viel anfangen. Um sie wirklich effektiv zu nutzen, gibt es noch zusätzliche Einrichtungen, die wir weiter unten erklären. Hier erstmal die wichtigen Infos rund um die Grundmodule.

Basismodul

Das Basismodul ist eine Art Forschungseinrichtung, an die die gesamte Infrastruktur gebunden ist. Das heißt, dass alle anderen Module des Skylabs von Dir nur auf ein bestimmtes Level geupgradet werden können, wenn auch das Basismodul vorher bereits auf dieses Level ausgebaut wurde. Kurz: Alle Module können nur max. auf das Level des Basismoduls ausgebaut werden.

Ein Solarmodul-Ausbau auf Level 16 beispielsweise ist mit einem Basismodul Level 12 nicht möglich. Sollte das Basismodul jedoch Level 18 sein, kann auch das Solarmodul bis auf diese Stufe gebracht werden.

Solarmodul

Das Solarmodul versorgt sämtliche Einrichtungen mit Elektrizität. Und ohne Elektrizität kommt die Produktion aller Rohstoffe augenblicklich zum Erliegen. Je höher das Level Deines Solarmoduls ist, desto mehr Elektrizität wird produziert.

Solltest Du ein neues Gebäude / Modul bauen und die Energie reicht nicht aus, dann ist das neue Gebäude bzw. Modul ohne Funktion; und zwar so lange, bis Du Dein Solarmodul weiter ausbaust, um wieder für ausreichend Strom zu sorgen.

Natürlich kannst Du auch jederzeit ein Gebäude deaktivieren, um Strom zu sparen und genug Energie zu haben, die das neue Gebäude versorgt. Jedoch sollte dies nur eine Notlösung sein.
Tomjhak ist offline  

Lager

Dein Lager speichert jeden produzierten Rohstoff in einem separaten Bereich, um von dort für weitere Upgrades und die Fertigung höherwertiger Ressourcen verwendet werden zu können.

Ein Ausbau Deines Lagers erhöht die Gesamtkapazität und lässt Dich somit mehr Ressourcen speichern. Das Lager hat verschiedene Lagerslots für die jeweiligen Erze. Außerdem kannst Du mit Hilfe der Transporter auch aus der Ferne auf Dein Lager zugreifen (mehr dazu findest Du weiter unten).

Sammler

Sammler produzieren, wenn sie einmal gebaut wurden, Rohstoffe für Dich. Je weiter Du einen Sammler ausbaust, desto mehr fördert er auch für Dich.

Aber Vorsicht: Je tiefer die Sammler schürfen, desto mehr Strom brauchen sie. Achte daher immer auf Deine Stromversorgung (siehe Solarmodul), ehe Du Dich dazu entschließt, den Sammler eine weitere Stufe auszubauen.

Wenn damit beginnst, den Sammler auszubauen, dauert dies eine gewisse Zeit, da dieser dann umgebaut wird. Während dieser Bau- bzw Ausbauzeit fördert er natürlich keine Rohstoffe. Das maximale Ausbaulevel ist Stufe 20, auf der die größmögliche Ausbeute gemacht wird.

Tipp: Du kannst den Ausbau auch beschleunigen, indem Du mit Uridium interstellare Spezialisten einfliegst, die Dein Projekt dann ruckzuck beenden. Die Kosten dieses Sofortausbaus sind abhängig vom bereits erreichten Fortschritt.

Wenn z.B. die Beschleunigung des Sammlers direkt zu Beginn der Bauzeit 100 Uridium kosten würde, so kostet sie nach der Hälfte der Bauzeit nur noch 50 Uridium. So kannst Du auch, um Geld zu sparen, einen Teil selbst bauen und dann erst später die Beschleunigung aktivieren.

Wie oben bereits erwähnt, verbrauchen Sammler Strom. Diesen verbrauchen sie zu JEDER Zeit, also unabhängig davon, ob sie fleißig produzieren oder ob sie gerade ausgebaut werden. Die einzige Möglichkeit, den Stromverbrauch zu stoppen, besteht darin, den Sammler zu deaktivieren. Ist er inaktiv, so ist er praktisch zeitweise stillgelegt. Dies hat natürlich Produktionsausfälle zur Folge, weswegen der Ausbau der Sammler immer erst nach Kontrolle der zur Verfügung stehenden Energie ausgeführt werden sollte.

Raffinerien

Raffinerien sind Veredelungsbetriebe, die aus den unbearbeiteten Erzen Prometium, Endurium und Terbium fertige Legierungen, nämlich Duranium und Prometid) herstellen.

Hast Du alle Sammler ausgebaut, kannst Du gegen Rohstoffe und Credits / Uridium die Raffinerien der ersten Stufe erwerben. Du kannst die Raffinerie zwar schon früher bauen, jedoch raten wir davon ab, weil ein Sammler auch ohne Raffinerie produzieren kann, eine Raffinerie ohne Rohstoffe jedoch wertlos ist.

Um nun 1 Prometid zu erhalten, müssen 20 Prometium und 10 Endurium zusammengefügt werden; für 1 Duranium benötigst Du 10 Endurium und 20 Terbium. Allerdings solltest Du dabei auf ein paar Dinge achten. Es wird nämlich nur solange Prometid und Duranium hergestellt wie:

   * eine ausreichende Anzahl der für die Legierung benötigten Rohstoffe vorhanden sind (ohne Rohstoff keine Fertigung)
   * eine ausreichende Stromversorgung gegeben ist (siehe oben "Solarmodul")
   * genug Lagerkapazität vorhanden ist (in ein volles Lager passt nichts mehr hinein)

Sollte eine dieser Voraussetzungen nicht erfüllt sein, wird die Raffinerie deaktiviert und ein Störungssymbol angezeigt, damit Du gewarnt bist und entsprechende Schritte einleiten kannst.

Hast Du die Raffinerien der ersten Stufe erstellt, kannst Du die Raffinerie der zweiten Stufe bauen. Hier wird durch die Zusammenführung der Legierungen Prometid und Duranium mit dem seltenen Rohstoff Xenomit automatisch das wertvolle Promerium hergestellt.

Um 1 Promerium zu erhalten, benötigst Du:

   * 10 Duranium
   * 10 Prometid
   * und 1 Xenomit.

Solltest Du mal kein Xenomit vorrätig haben, aber dennoch produzieren wollen, so kannst Du das Xenomodul benutzen. Er produziert für Dich unter hohem Energieaufwand einen Ersatzstoff, mit dem Du das Xenomit ersetzen kannst. Er fließt dann anstelle des Xenomits in die Produktion ein. Der Ersatzstoff kann nicht gelagert und auch nicht anderweitig verwendet werden.

Das Xenomodul steht Dir von Beginn an zur Verfügung und kann wie alle anderen Gebäude bis auf Stufe 20 aufgelevelt werden.

Der Ausbau der Promeriumraffinerie kann auf das maximale Level des Xenomoduls ausgebaut werden. Ist dieses erreicht, wird für den weiteren Ausbau echtes Xenomit verbraucht. Achte also immer darauf, dass Dein Xenomodul die entsprechende Stufe erreicht hat, damit Du echtes Xenomit sparst.

Das Promerium ist die Grundlage für eine noch bessere Legierung: das Seprom

Seprom

Dieser Rohstoff ist nagelneu und stellt derzeit die hochwertigste Ressource dar. Seprom befindet sich in Promerium und kann nun dort herausgelöst werden; denn reines Seprom ist stärker als Seprom, das in Promerium gebunden ist.

Sobald Du über 10 Einheiten Promerium verfügst, kannst Du daraus 1 Einheit Seprom herstellen. Es kann für folgende Zwecke genutzt werden:

   * Updatest Du Deinen Laser oder Deine Raketen mit einem Seprom, erhalten jeweils 10 Einheiten einen Schadensbonus in Höhe von 40%. --> 1 Seprom = 10 Schuss Raketen/Laser + 40% Schaden!
   
* Updatest du deinen Schildgenerator mit einem Seprom, wird dessen Widerstandsfähigkeit für 10 Minuten um 60% gesteigert.


Eine ordentliche Portion Seprom kann ganze Schlachten entscheiden. Daher sorge immer dafür, etwas Seprom auf Lager zu haben.

Transportmodul

Mit dem Transportmodul kannst Du Transporter losschicken, die Rohstoffe vom Schiff zum Lager bringen oder vom Lager zum Schiff transportieren.

Du lieferst Rohstoffe beim Skylab ab oder bekommst sie zu Deinem Raumschiff geliefert, indem Du einen Transporter losschickst oder anforderst. Die Lieferung zum jeweiligen Zielort nimmt allerdings eine gewisse Zeit in Anspruch (bei Premium-Usern ist diese um 50% kürzer), was Du aber durch den Einsatz von Uridium umgehen kannst.

Wichtig: Es kann immer nur ein Transport zur gleichen Zeit ausgeführt werden.

Du kannst nur so viele Rohstoffe vom Skylab zu Deinem Schiff transportieren lassen, wie freier Laderaum in Deinem Schiff verfügbar ist. Wenn diese Rohstoffe nun eintreffen, werden sie automatisch zu Deinem Cargo addiert, was Dir eine kurzzeitige Verdopplung des Laderaums ermöglicht.

Beispiel: Wenn Du Waren bestellst, während Dein Laderaum leer ist, Du aber bis zum Eintreffen der Waren den Laderaum füllst, dann wird die angeforderte Ladung dennoch ins Schiff geladen werden. Bevor Du dann allerdings weitere Rohstoffe einsammeln kannst, muss dann erstmal wieder was verbraucht werden, um erneut Platz zu schaffen.

Wird ein Warentransfer vom Schiff zum Skylab in Auftrag gegeben, fällt dort im Lager die nötige Anzahl an Slots an. Treffen die Rohstoffe ein, verfallen bei Platzmangel nicht mehr passende Rohstoffe, um die neuen unterbringen zu können. Im Skylab angekommen, werden die Rohstoffe den entsprechenden Lagerstätten zugeführt und anschließend automatisch zu hochwertigeren Legierungen veredelt.

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung