Seaworld SUCKS
Meerestiere wie zum Beispiel Schwertwale, Delfine und andere leben in dem faszinierenden und riesigen Ökosystem Meer. Einige von ihnen legen an einem Tag über hundert Kilometer zurück, ihnen stehen ganze Ozeane zum leben zur Verfügung. Sie haben komplexe Verhaltensweise und Beziehungen.
“Killerwal greift an. Schwertwaltrainierin attaktiert”
Szenario: SeaWorld
Ein Schwertwal muss sich mit 2-3 anderen Artgenossen einen “Pool” als Lebensraum teilen. Es gibt feste Fütterungszeiten und feste Trainingszeiten. Die Attraktion des Tages: Er bekommt im Austausch gegen ein zirkusähnliches Kunststück Nahrung von einem Trainer. Danach schwimmt der Schwertwal weiter in kreisenden Bewegungen durch sein Schwimmbecken, mit kahlen Beckenböden.
Verglichen mit einem freilebenden Schwertwal, welcher mit seinen Artgenossen in Gruppen im Ozean auf Nahrungssuche gehen würde, ist das Leben des in Gefangenschaft lebenden Schwertwals miserabel.
Da ist es auch kein Wunder, dass die Lebenserwartung, die normalerweise 60 Jahre beträgt, auf meist 10 Jahre sinkt. Die 80 würden wir Menschen auch nicht erreichen, wenn wir unser Leben in einer Badewanne verbringen müssten.
Jetzt stelle ich mir die Frage: Überrascht es wirklich, dass die Tiere, die dort in Seaworld wie Haustiere, Kuscheltiere behandelt werden, ihrem Namen alle ehre machen? …
”Killerwal greift an.”