login   anmelden   
 
Ja   nein   

Wie man sich ein ultimativ cooles Halloweenkostüm bastelt...

Do it Yourself

Im Grunde ist das alles ziemlich einfach und jeder sollte es irgendwie hinkriegen. Nur sollte man etwas Zeit einplanen und bedenken, dass das ein (obwohl collste) der unpraktischten Kostüme überhaupt ist. Also, los gehts:

1. Der Kopf

Ihr braucht:

Bastelkleber(Kleister tuts auch)
einen Luftballon
Zeitungspapier
Plakafarbe
eine Styroporkugel (es dürfen auch zwei in unterschiedlichen Größen sein, wie ihr die Augen eben haben wollt)
eine Perrücke


Das wird im Grunde genommen das zeitaufwändigste an dem ganzen Kostüm (wenn ihr euch das Kleid nicht selbst nähen solltet), also fängt man am besten damit an.
Pustet zuerst den Luftballon auf die Größe, die der Kopf später haben soll. Denkt dabei daran, dass der Kopf größer als euer KOpf sein sollte, damit es hinterher echt aussieht.
Jetzt nehmt ihr am besten ein Glas , füllt da ein paar Steine rein, damit es schön schwer ist, stellt den Luftballon rein und klebt ihn dann fest.(Skizze 1)
Dann formt ihr mit zusammengeknülltem Zeitungspapier die Nase und Augenhölen, Die Lippen, das Kinn und sonst welche Erhebungen, die euch einfallen. Vielelicht macht ihr vorher lieber eine Skizze, damit es hinterher auch schön wird.
Jetzt wirds schmierig. Rührt eine mittelflüssige Kleistermischung an und klebt mit ordentlich Kleber Zeitungspapierstückchen um den Ballon. Aber macht das vorsichtig, sonst zerplazt er euch und ihr könnt von vorne anfangen.

Lasst die erste Schichte ein bisschen antrocknen und macht dann noch drei oder vier andere Schichten, aber immer zwischen jeder Schicht so ne halbe bis Stunde trocknen lassen. Die letzeten zwei Schichten sollten aus Toilletenpapier oder Küchenrolle bestehen, damit die Farbe nachher gelichmäßig deckt. Wenn ihr fertig seid, sucht euch den wärmsten Raum eures Hauses aus und stellt das ganze da vorsichtig ca 24 Stunden zum trocknen auf.

Danach sollte das Pappmachee richtig hart sein und nirgends mehr feucht, dann erst könnt ihr den Luftballon zerstechen und die Nasenzeitungsklumpen rauspulen.

Am besten ihr grundiert jetzt zuerst mit Hautfarbe, bevor ihr die Augen einsetzt, damit die keine Farbe abkriegen.

Jetzt müsst ihr nur noch zwei Augenhöhlen ausschneiden, die einen kleineren Durchmesser haben, als eure Styroporkugelhälfte. Jetzt steckt ihr einfach die Styroporkugelhälfte von innen in euren Kopf, richtet sie aus, malt eine Pupille auf und klebt das Auge von innen fest.
(Skizze 2)

Jetzt malt alles schön an.

Was Ihr nun noch barucht sind Haare. Nehmt dafür entweder seilbernes Engelshaar (gibts zu Weihnachten) oder ihr kauft im Faschingsversand eine Perrücke, schneidet sie zurecht und klebt sie gut mit Heisskleber fest.
Ich hatte meine hierher.


Skizze 1

2. das Kleid

Das Kleid ist eigentlich geschnitten, wie ein riesiger Sack. Ihr müsst nämlich noch einen ganzen Rucksack darunter unterbringen (für den Buckel), daher müsst ihr den Halsausschnitt ein bisschen weiter nach vorne versetzten, als hättet ihr einen Buckel eben. Macht auch eine Art Stehkragen an den Hals, damit euer Hals verdeckt ist. (ich kuck mal ob ich ein Foto, von meinem Kleid machen kann)
Die Ärmel sollten umbedingt lang sein, da man sonst eure Arme sieht und die Täuschung nicht mehr so toll ist. Das eigentlich schwierige ist eine gute Position für den Kopf zu finden. Probiert am Besten aus, wie ihr euren Kopf darauf liegen und gleichzeit noch drüberweg kucken kann. Die Grannie sollte auch ein bisschen gebückt gehen, deshalb neigt das Gesicht am Besten etwas nach unten, das verdeckt auch Gleichzeitig, das Loch, dass ihr wegen des Ballons aussparen musstet.

Ich habe den Kopf mit Klettband festgemacht, also eine Seite aufs Kleid genäht und die andere Seite mit Heisskleber am Kopf fest. Das hält aber weniger gut. Vielleicht klappt es ja auch mit Druckknöpfen.

Ihr braucht dann auch noch ein Band in der Farbe des Kleides, dass ihr einmal um den "nichtvorhandenen Hals" wickelt, damit der Übergang vom Kopf zum Kleid verdeckt ist. Macht eurer Grannie doch eine schöne Schleife

3. Das Baby

Ihr braucht:

eine Babymütze, die euch passt (vielleicht häkelt euch ja jemand eine, oder ihr macht es selbst)
einen Strampler
ein paar Babyfäustlinge
Füllwatte


Füllt den Strampler mitd er Watte aus, aber macht es nciht zu fest,damit der Körper hinterher shcön über den Buckel hängt. Die Fäustlinge füllt ihr auch, bindet sie dann zu und befestigt sie an den Ärmeln des Stramplers (Annähen oder mit Sicherheitsnadeln).
Jetzt befestigt die Babyhaube nur noch am Hals des Stramplers und fertig!

Ihr könnt den Körper, sollte er zu sehr abstehen mit ein paar Sicherhietsnadeln am Kleid feststecken. Wenn ihr wollt hängt euch noch einen Schnuller um den Hals oder gebt ihm dem Baby in die Hand.

4. Das Anziehen

Ihr braucht:

Einen mit Kissenausgefüllten Rucksack.
Kniestrümpfe oder iene Strumpfhose
Handschuhe
ein paar altmodische Schuhe
Handtasche und Stock oder was ihr sonst so eurer Oma in die Hand geben wollt


Zieht zuerst die Strümpfe und die Schuhe an und dann den Rucksack mit den Kissen drin. Schnallt ihn schön fest, damit er hoch am Rücken sitzt.

Jetzt zieht das Kleid darüber.Setzt die Babymütze auf und lasst euch am Besten beim befestigen des Körpers helfen.
Nun nur noch den Granniekopf am Kleid befestigen und die Schleife um den Hals wickeln. Handschuhe und Acessoires anziehen. FERTIG

jetzt könnt ihr euch zwar nicht mehr bewegen, aber ihr habt das beste Halloweenkostüm der Welt (unter Garnatie)! Achja das funktioniert übrigens auch als Baby auf einem Monsterrücken!


Skizze 3
Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung