login   anmelden   
 
Ja   nein   

Kommt bald noch was ins schon in arbeit

Handlung
FSK:18
Erschien:1996
Schauplatz des Films ist The Rock, das stillgelegte Hochsicherheitsgefängnis in der Bucht vor San Fanciso. Offiziell hat es von hier nie eine erfolgreiche Flucht gegeben. Doch die Sachlage ändert sich, als Brigadegeneral Hummel sich mit seinen Männern und einigen Söldner auf der Insel verschanzt. Er droht, einen Angriff mit VX_Gasraketen durchzuführen, sollten die Familien der unter seinem Kommando bei illegalen Operationen gefallenen Soldaten nicht entschädigt werden. In dieser Situation wird der britische Spion Mason, der seit über dreißig Jahren ohne Verurteilung im Gefängnis sitzt, zur letzten Hoffnung: Er hat über Alcataz hat umfassende Kenntnisse, denn ihm gelang die Flucht von dort

Handlung
FSK:16
Erschienen:1998
Nachdem am D-Day im Jahre 1944 zwei Brüder, die in der US Army dienen, ums Leben kommen, und der dritte kurz darauf in Neuguinea im Kampf mit den Japanern fällt, entscheidet der Generalstab, den vierten Bruder, James Ryan, nach Hause zu seiner Mutter zu schicken. Als Fallschirmjäger kurz nach der Landung in der Normandie befindet sich der wahrscheinlich in einer gefährlichen Lage. Also wird ein achtköpfiges Einsatzteam ausgeschickt, um ihn zu retten. Die Story basiert auf einer wahren Geschichte. Drei der vier Niland-Brüder fielen im 2. Weltkrieg. Ein Trupp wurde ausgesandt, um den vierten heil nach Hause zu bringen.

Handlung
FSK:12
Erschienen:1994
m Jahr 1928 findet ein Archäologe in der Nähe der Pyramiden von Gizeh einen Steinring mit unbekannten Hieroglyphen. Doch ein Stück tiefer wird die eigentliche Überraschung ausgegraben, ein fast zehn Meter durchmessender Ring aus Metall. 65 Jahre später tritt Catherine Langford die Tochter des Archäologen, an den jungen Ägyptologen Daniel Jackson heran, der sich durch seine ungewöhnlichen Theorien über Alt-Ägypten bei seinen Kollegen unbeliebt gemacht hat. Daniel ist ihre letzte Hoffnung bei der Entschlüsselung der Zeichen auf dem Metallring, der jahrzehntelang von der Regierung unter Verschluß gehalten wurde. Als Daniel kurz vor der Lösung steht, übernimmt Colonel Jack O'Neill die militärische Kontrolle über das Projekt. Denn im Labor wurde bereits ermittelt, daß der Metallring ein uralter HiTech-Transmitter ist - nur die Justierung machte bislang noch Probleme, die jedoch mit Daniels Hilfe schnell gelöst werden.Angeführt von O'Neill treten Daniel und ein Trupp Soldaten durch das Tor und landen auf dem Planeten Abydos, der mehrere Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Dort stoßen sie auf eine gigantische Pyramide, eine uralte Kultur, die vor Jahrtausenden von Ägypten dorthin verpflanzt wurde, und den despotischen Gott Ra der ihre Rückkehr zur Erde verhindern will ...

Handlung
FSK:18
Erschienen:2003
Die Handlung bedient sich zwar bekannter Ideen, aber ist im Grossen und Ganzen doch recht ordentlich. Vor einigen Jahren fand auf der Farm des reichgewordenen Hippies Verlaine ein regelrechtes Massaker statt. Er und 10 seiner Freunde wurden getötet, nur seine Tochter hat schwerverletzt überlebt. Nach zwei Jahren erwacht sie aus dem Koma und hat ihr Gedächtnis verloren. Sie wächst nun bei ihrem Onkel und ihrer Tante auf, die ihr die Wahrheit verheimlichen. Als sie dann Erwachsen ist bekommt sie plötzlich Visionen. Sie beschliesst der Sache auf den Grund zu gehen und mehr über ihre Vergangenheit herauszufinden.

Handlung
FSK:16
Erscheinen:2004
Der Industrielle Charles Bishop Weyland entdeckt mittels seiner Beobachtungssatelliten eine Pyramide unter dem antarktischen Eis. Eiligst lässt er eine Expedition zusammenstellen, um das Artefakt als Erster zu erforschen. Angeführt wird das Unternehmen von der erfahrenen Polarforscherin Alexa Woods.
Über der Fundstelle eingetroffen, entdecken die Wissenschaftler einen sauber durch das Eis getriebenen Schacht, der 24 Stunden zuvor noch nicht da war und in dieser Zeit nicht mit bekannten Geräten gebohrt worden sein kann. Sie lassen sich an Seilen herab und entdecken in einer Kaverne tatsächlich eine Pyramide, die mit Schriftzeichen unterschiedlichster antiker Kulturen verziert ist, wie etwa denen der Mayas oder der Ägypter. Im Innern des Bauwerks lässt Weyland drei seltsame Schusswaffen einsammeln, die dort, den Einstellungen an einem Kombinationsschloss zufolge, 100 Jahre lang gelagert waren.
Das Vordringen der Menschen in die Pyramide hat gleich mehrere unerwünschte Folgen. Zuerst verschieben sich die Räume des Bauwerks. Gleichzeitig werden sowohl die Aliens als auch die Predators auf den Plan gerufen. Erstere lauern in Form einer tiefgefrorenen und vermehrungsbereiten Königin im Keller der Pyramide. Letztere reisen aus dem Weltraum an. Der Archäologe de Rosa hat anhand der Hieroglyphen bald herausgefunden, dass die Predators den frühen menschlichen Hochkulturen den Pyramidenbau beigebracht haben und als Götter verehrt wurden. Geopferte Jungfrauen dienten ihnen als Wirtskörper zur Aufzucht der Aliens, auf die sie dann, in Abständen von hundert Jahren, rituelle Jagden veranstalten konnten. Diesmal kommen die Menschen ganz ungeplant dazwischen und haben den Jägern auch noch ihre Waffen aus dem Schrank geklaut. Alexa Woods erkennt, dass sie mit den fremdartigen Predators zusammenarbeiten muss, um eine Ausbreitung der Aliens auf der ganzen Erde zu verhindern ...

Handlung:
Erscheinen:2005
FSK: 18
Der auf unerklärliche und übernatürliche Phänomene spezialisierte Privatdetektiv Edward Carnby hat von einer Reise ein metallenes Artefakt der vor über 10.000 Jahren untergegangenen Abkani- Zivilisation mitgebracht. Während Carnbys Ex-Freundin, die Archäologin Aline Cedrac herauszufinden versucht, was es mit dem goldenen Überbleibsel auf sich hat, passieren merkwürdige Dinge: 19 unbescholtene Bürger verlassen ihre Familien und Arbeitsplätze und werden zu todbringenden Zombies, friedfertige Menschen werden von blutrünstigen Kreaturen angegriffen. Hinter all dem scheint der skrupellose Professor Lionel Hudgens zu stecken, der das verschollen geglaubte Geheimnis der Abkani für sich nutzen will: die Kontrolle über das Tor zwischen unserer Welt und dem Reich der dunklen Mächte. In einer verfallenen Goldmine kommen Carnby, Aline und sein Ex-Kollege und Rivale, der Regierungsagent Burke der grausamen Wahrheit auf die Spur. Einer Wahrheit, die ihren Ursprung in Carnbys Kindheit hat ...

Handlung:
Erschienen:2005
FSK: 12
. Während draußen die Lage immer mehr eskaliert, die Rote Armee weiter vorrückt und sich in den von Explosionen erschütterten Vierteln verzweifelte Szenen abspielen, erlebt Hitler den Untergang des Dritten Reiches hinter Bunkermauern. Obwohl Berlin nicht mehr zu halten ist, weigert sich der Führer, die Stadt zu verlassen Doch Hitler steht nicht auf der Bühne. Während sich die Wucht des verloren gegangenen Krieges mit aller Härte über seinem Volk entlädt, inszeniert der Führer im Bunker seinen Abgang. Noch Stunden vor dem gemeinsamen Selbstmord heiratet er Eva Braun Statt des Endsiegs kommt das Ende, aber auch das ist vorbereitet bis ins letzte Detail. Nachdem er und Eva Braun sich das Leben genommen haben, werden ihre Leichen im Hof der Reichskanzlei verbrannt, damit sie nicht dem Feind in die Hände fallen. Viele seiner Getreuen wählen ebenfalls den Freitod. Goebbels und die verbleibenden Generäle weigern sich auch weiterhin, die von den Russen geforderte bedingungslose Kapitulation anzunehmen. Als die Lage immer aussichtsloser wird, tötet Magda Goebbels ihre sechs Kinder im Bunker mit Gift, bevor auch das Ehepaar Goebbels Selbstmord begeht. Kurz darauf gelingt Traudl Junge und einigen anderen in allerletzter Sekunde die Flucht durch den russischen Besatzungsring ...

Handlung
Erschienen:2003
FSK:18
Wir schreiben das Jahr 1973 - fünf ausgelassene Jugendliche im Kleinbus auf ihrem Weg durch das staubige Texas. Doch plötzlich läuft ihnen eine völlig verstörte und ziemlich übel zugerichtete Frau vor den Wagen. Zwar lässt sie sich widerwillig ins Auto verfrachten, doch als die Fahrt in eine bestimmte Richtung fortgesetzt wird, dreht sie völlig durch - und verteilt ihr Gehirn auf dem Rücksitz. Vollkommen überfordert sucht die Gruppe Hilfe in einem abgelegenen Dorf. Doch weder die Tankstellenwirtin noch der örtliche Sheriff machen einen hilfsbereiten Eindruck. Auch der alte Mann im Rollstuhl erscheint nicht wirklich vertrauenserweckend. Sie scheinen irgendetwas zu verbergen - und mit dem ersten Geräusch der Kettensäge gelangt das Grauen an die Oberfläche

Handlung
Erschienen:
FSK:18
Die Regeln der jährlich durchgeführten Partie „Battle Royale“ sollen im folgenden kurz umrissen werden. Eine durch ein Lotteriesystem ausgesuchte Klasse von Neuntklässlern wird gegen ihren Willen auf eine kleine isolierte Insel gebracht. Jeder der Schüler erhält eine Tasche mit Proviant, einer Karte der Insel und einer zufällig gewählten Waffe (von einem Topfdeckel über eine Armbrust bis zu Maschinengewehren). Sie müssen im Spielverlauf einander gezielt töten und so ihr eigenes Überleben bis zum Spielende sichern; sollte es nach Ablauf des auf 3 Tage beschränkten Zeitlimits noch mehr als einen Überlebenden geben, werden sie durch einen fernzündbaren Sprengsatz in einem vor dem Spielbeginn angebrachten Halsband getötet. Ferner enthält jedes dieser Halsbänder einen rPeilsender und ein Mikrofon, beide übermitteln fortlaufend Daten an einen vom Militär kontrollierten Stützpunkt. Dort wird anhand der aus diesen Daten erlangten Kenntnisse kontrolliert, ob die Spielregeln auch tatsächlich eingehalten werden und ein Sieger gekürt, falls alle Lebenssignale der restlichen Spieler für längere Zeit ausbleiben. Der Gewinner einer jeden Partie wird für die Strapazen finanziell entschädigt und nach einer ärztlichen sowie einer psychologischen Untersuchung wieder in den Schulalltag integriert. Gewinner eines „Battle Royales“ genießen in dem von Film und Roman umschriebenen Japan ein hohes Maß an gesellschaftlicher Anerkennung und sind bei Universitäten jeder Art besonders gern gesehen, so gesehen können Jugendliche durch den Sieg in einem „Battle Royale“ das verlorene Vertrauen der Erwachsenen zurückgewinnen

Handlung
Erschinen:
FSK:18
Seitdem Shuya Nanahara vor drei Jahren das erste "Battle Royale" zusammen mit seiner Freundin überlebte, hat sich nicht sonderlich viel verändert. Es wird erneut eine Schulklasse auserwählt, welche aber gegen den inzwischen zum Terroristen gewordenen Shuya vorgehen soll, der mit seiner Bande die Regierung stürzen will und schon deshalb als Terrorist bezeichnet wird. Shuya befindet sich auf einer Insel. Dort wird nun auch die Schulklasse hingeschickt, um ihren Auftrag zu erfüllen. Als die Schulklasse auf der Insel ankommt, müssen sie feststellen, dass hier viele Fallen lauern. So beginnt ein brutaler Kampf ums Überleben,

FSK: 18
Handlung:
Der Film handelt von einem Jigsaw (dt. Stichsäge; engl. Jigsaw puzzle, dt. Puzzlespiel) genannten Serienmörder. Dieser entführt unmoralische Menschen, die das Leben seiner Auffassung nach nicht zu schätzen wissen. Er setzt die Opfer lebensbedrohlichen Situationen aus, um sie wieder vom Wert des Lebens zu überzeugen. Um zu überleben, müssen die Opfer meist schmerzhafte oder widerwärtige Aufgaben lösen. So muss die Heroin-süchtige Amanda einen Schlüssel suchen, um die Apparatur auf ihrem Kopf zu entfernen, die sie nach Ablauf eines Zeitlimits töten würde. Der Schlüssel befindet sich jedoch im Bauch eines weiteren Opfers, eingesperrt in demselben Zimmer. Als bisher einzige Person konnte sie dem Mörder entkommen. Danach schaffte sie es auch, sich von ihrer Heroinsucht zu befreien und ist ihrem Peiniger dafür sogar dankbar. Der Täter tötet unter Zuhilfenahme von grausamen, erdachten Maschinen, die die Opfer entweder selbst töten oder es erfordern, dass andere Leute getötet werden.

Der Film beginnt damit, dass sich zwei Menschen, Dr. Lawrence Gordon (Cary Elwes) und Adam (Leigh Whannell), angekettet an Rohre in einem alten, verfallenen Badezimmer ohne Fenster wiederfinden. Ein blutüberströmter Mann (Tobin Bell als Jigsaw), der angeblich Selbstmord beging, liegt zwischen ihnen. Beide tragen Tonaufzeichnungen mit Anweisungen des Mörders bei sich, durch die er ihnen erklärt, was sie tun müssen, um das "Spiel" zu überleben. Lawrence muss Adam innerhalb von acht Stunden töten, ansonsten stirbt seine Familie. Adam dagegen hat die Aufgabe, diese Zeit lang zu überleben. In dem verfallenen Zimmer finden die beiden nach und nach immer weitere Hilfestellungen und Hinweise. So findet Adam in der Toilette des Zimmers eine Tragetasche mit zwei Sägen, die sich aber als Knochensägen entpuppen und gänzlich ungeeignet sind, ihre Ketten zu durchtrennen. Lawrence findet in seiner Tasche außerdem einen Schlüssel, der sich zunächst aber auch als unnütz erweist.

In Rückblenden wird außerdem die Geschichte der Polizisten Tapp (Glover) und Sing (Leung) erzählt, die dem Mörder bereits auf der Spur sind. Bei der Untersuchung eines Videos von einem früheren Mord finden sie durch ein Hintergrundgeräusch den Aufenthaltsort des Jigsaw-Mörders heraus. Dort angekommen finden sie einen Mann, dessen Kopf zwischen zwei Bohrern eingeklemmt ist. Kurz darauf erscheint der Jigsaw-Mörder und als die beiden versuchen, ihn zu fassen, setzt dieser die Bohrer in Gang, sodass die Polizisten nun versuchen müssen, den Mann zu befreien. Dies gelingt Sing nur durch die Zerstörung der Bohrer. Tapp, der währenddessen versucht, den Mörder in Schach zu halten, wird von diesem schwer am Hals verletzt. Bei der anschließenden Verfolgung des Mörders gerät sein Partner Sing in eine Stolperfalle, die mehrere Gewehre auslöst und ihn dadurch tötet. Nachdem der Jigsaw-Mörder, trotz Schuss in den Rücken, entkommen ist, steigert sich Tapp immer mehr in dessen Verfolgung hinein.

Adam und Larry haben in der Zwischenzeit in dem Raum eine Schachtel gefunden, die Zigaretten, ein Mobiltelefon und eine Nachricht an Lawrence enthält, die ihm einen Hinweis gibt, wie er Adam durch eine vergiftete Zigarette töten könnte. Lawrence versucht nun, durch eine List dem Mörder den Tod von Adam vorzutäuschen. Dies schlägt aber fehl, als der vermeintlich tote Adam einen Stromschlag durch seine Kette erhält und durch einen Schrei den Schwindel auffliegen lässt.

Kurz darauf läuft die Zeit ab, Lawrence hört eine Schießerei und Schreie seiner Tochter über ein Mobiltelefon mit und vermutet die Ermordung seiner Frau. Er gerät in Panik, sägt sich seinen eigenen Fuß ab und kann so an die Waffe des Selbstmörders gelangen. Er schießt auf Adam und verwundet ihn schwer. Nun öffnet sich die Tür ihres Gefängnisses und Zep Hindle (Emerson), ein Pfleger aus dem Krankenhaus von Lawrence, erscheint mit einer Waffe, um ihn zu töten. Er wird davor aber von Adam angegriffen und selbst getötet. Lawrence verspricht Adam Hilfe zu holen und kriecht, an hohem Blutverlust leidend, aus dem Raum. Als er weg ist, findet Adam bei Zep eine Nachricht, die Zep selbst als weiteres Opfer des wahren Jigsaw-Mörders offenbart. Zep wurde von diesem vergiftet und musste die Situation von Adam und Lawrence arrangieren, um an das Gegengift zu gelangen. In diesem Moment steht die angebliche Leiche, welche sich nun als "Jigsaw" entpuppt, in der Mitte des Raumes auf und verlässt diesen mit den Worten: "Die meisten Menschen sind so undankbar dafür, dass sie noch am Leben sind. Aber Sie nicht – jetzt nicht mehr!" Die wahre Identität des Mörders offenbart sich in dem Mann, der ganz am Anfang von Larry und den Internisten im Krankenhaus untersucht wurde (eben die Szene, in der Zep auch das erste Mal auftritt). In diesem Moment gehen Adam noch einmal alle Dinge durch den Kopf, die der "Jigsaw-Täter" angestellt hatte. Unterdessen schließt der Mörder die Schiebetür hinter sich. Adam wird schreiend und angekettet in dem dunklen Verlies zurückgelassen.

Quelle: Wikipedia

FSK: 18
Handlung:
Detektiv Eric Matthews  liegt im Clinch mit seinem pubertären Sohn
Daniel . Der hat geklaut und wartet auf dem Polizeipräsidium auf die Moralpredigt seines Erzeugers. Doch viel Zeit zum Streiten bleibt dem Vater nicht. Er wird zu einem Mordfall gerufen. Der Täter ist sein alter Bekannter Jigsaw . Gut sichtbar hinterlässt er eine Nachricht für Matthews am Tatort. Viel zu schnell und einfach kommt Matthews dem Sadisten auf die Spur. Bald weiß er auch, warum. Er spielt ein Spiel mit ihm. Opfer dieses teuflischen Spieles ist unter anderem sein eigener Sohn. Hilflos muss Matthews am Bildschirm mit ansehen, wie Daniel zusammen mit einem anderen Mitgefangenen in einem Horrorhaus gequält wird. Die Spiele, die Jigsaw mit ihnen spielt, sind pervers und es geht um das nackte Überleben. Wer verliert, stirbt. In der Fortsetzung von "Saw" fließt definitiv mehr Blut und es gibt mehr Fallen und Opfer, die in sie reintappen.

FSK: 18
Handlung:
Detective Eric Matthews, der am Ende des zweiten Teils in einem alten, zerfallenem Badezimmer eingesperrt und angekettet wurde, kann sich nur befreien, indem er seinen Fuß zertrümmert und so den Fesseln entkommt. Währenddessen findet seine Kollegin Kerry ein weiteres Mordopfer namens Troy. Da dieses Opfer keinerlei Chance hatte, seiner Falle zu entkommen, schließt sie daraus, dass der Jigsaw-Mörder für diese Tat nicht verantwortlich ist.

Als Kerry in ihre Wohnung zurückkehrt, wird sie überwältigt und findet sich in einer von Jigsaws Fallen wieder. An ihrem Brustkorb wurde eine Apparatur angebracht, die mit einem Schlüssel entschärft werden kann, der sich in einem mit Säure gefüllten Glas befindet. Sie gelangt an den Schlüssel, der sich aber als nutzlos herausstellt. Kurz bevor die Apparatur losgeht betritt Amanda, Jigsaws Gehilfin, den Raum. Kerry muss zu spät erkennen, dass Amanda hinter den Morden steckte.

Wenig später wird die Ärztin Lynn von Amanda entführt und zu Jigsaw gebracht, der im Sterben liegt. Lynn soll Jigsaw am Leben erhalten. Zuvor bringt Amanda an ihr eine Apparatur an. Sollte Jigsaw sterben, so wird Lynns Kopf von sechs Kugeln getroffen. Sie habe aber noch eine Chance. In einem anderen Teil des Gebäudes muss Lynns Ehemann Jeff mehrere Tests bestehen. Gelingt ihm dies, so wird sie überleben.

Jeff leidet unter dem Verlust seines Sohnes, der bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam. Bei den Tests wird er mit den Personen konfrontiert, denen er eine Mitschuld an dem Unfall gab. Dies sind in chronologischer Reihenfolge:

   * die einzige Augenzeugin des Todes von Jeffs Sohn
   * der zuständige Richter, der den Täter lediglich zu 6 Monaten Haft verurteilte
   * der Verursacher des Verkehrsunfalls selbst

Er wird dabei stets vor die Wahl gestellt, ihnen zu vergeben und sie aus Jigsaws Apparaturen zu retten oder ihren Tod in Kauf zu nehmen. Jeff versucht jedes Mal, die Personen zu retten, entscheidet sich dafür aber meist zu spät.

Nachdem er die Tests überstanden hat, findet Jeff eine Pistole und gelangt in den Raum, in dem sich Jigsaw, Amanda und Lynn befinden. In diesem Moment schießt Amanda aus Eifersucht auf Lynn. Amanda wird daraufhin von Jeff erschossen. Im Sterben erfährt Amanda von Jigsaw, dass er damit Amanda testen und herausfinden wollte, ob sie fähig wäre, die Regeln einzuhalten und damit sein Werk fortzusetzen. Diesen Test habe sie nicht bestanden, da es ihr nicht um das Testen der Opfer ging, sondern um Rache.

Während Lynn zu verbluten droht, stellt Jigsaw Jeff vor einen letzten Test. Er kann Jigsaw ermorden oder ihm vergeben. Jeff tötet daraufhin Jigsaw und löst damit auch die Apparatur aus, die Lynn tötet. Kurz vor seinem Tod spielt Jigsaw ein letztes Tonband ab, auf welchem er Jeff mitteilt, dass seine Tochter ebenfalls entführt wurde und in einen kleinen Raum eingesperrt ist. Bald werde sie keine Luft mehr bekommen. Um sie zu finden, müsse Jeff ein weiteres Spiel spielen. Als Jigsaw stirbt, schließen sich alle Türen des Raumes, in dem Jeff schreiend zurück bleibt.

Quelle:wikipedia

Sorry wenn einige Texte Sehr lang aber dafür ist das wichtigste enthalten was man wissen sollt
Marcel

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung