login   anmelden   
 
Ja   nein   

Günter Baaske lädt ein zur Sommerlesung mit STARKEM FRAUENDUO
Angelika Wagener & Christa Krüger


Montag, 21.Juli 2008 ab 16:30 Uhr, Wiesenburger Str. 13 in 14806 Belzig im Hofgarten

Wieder einmal ist es soweit. Am 21.Juli 08 präsentiert sich Christa Krüger aus Wiesenburg wie gewohnt mit ihren Geschichten- die das Leben schreibt - in Gedichtform ihren Gästen und man darf gespannt sein auf Altes und Neues. Das Motto der Sommerlesung: Gedichte von der Liebe und der Liebe zur Natur. Gedichte vom Vertrauen und Zärtlichkeit, von Trennung und Seelenschmerz. Von Fröschen,Vögeln und anderem Getier und unendlich viel Himmel. An ihrer Seite begleitet sie musikalisch auf ihrem Cello, Angelika Wagener. Beide haben sich bereits im Fläming und darüber hinaus bekannt gemacht, nun sind sie erstmals ein Duett.

i.A. Petra Stiehl

Man möchte den Moment zurück holen


Zurückholen das Lachen der Gäste, zurückholen die spielerischen Worte, schallenden Humor und stilles Nachdenken. Zurückholen die Melodien des Cellos.

Die gebürtige Dessauerin Christa Krüger, heute im Fläming zu Hause, gab sich ein Stell dich ein mit der seit 3 Jahren in Belzig ansässigen Cellistin Angelika Wagener. Die Worte und Gedichte Christa Krügers werden auf dem Cello in die Tiefe getragen, im Denken und im Fühlen. Eine harmonische Abwechslung von Sprache und Musik,  nach den Versen der Rückzug auf die musikalische Ebene, die nachschwingen lässt. Ob beim „Danke schön“ an unsere Mütter, bei der seufzenden Kaffeeduft riechenden Fliege auf dem Tassenrand, bei der Liebeserklärung an den Mann oder der Trauer über einen Streit – die Gäste waren hin und her gerissen zwischen all dem gelebten Wort, all den Lebensthemen und Erfahrungen.

Das Frauenduo Krüger – Wagener bereicherte gestern 20 Neugierige mit der Sommerlesung, wenn auch mangels Wärme und Sonne nicht unter Freiem Himmel, sondern im Bürgerbüro von Günter Baaske. „Wenn Gäste und regionale Künstler zueinander kommen, dann hat sich für mich ein persönlicher Wunsch in meiner Heimat erfüllt. „In unserer Region schlummert ein riesiges Potenzial an Kreativität und Engagement. Es ist schön, ein wenig Schützenhilfe zu geben, um bei den Schritten in die Öffentlichkeit mit zu helfen.“, so Baaske:“







Auf die Frage, war das ein echtes starkes Frauenduo, antwortet Dieter Wankemüller, Gast der Lesung: „Da bleibt mir nur ein klares Ja. Christa Krüger und Frau Wagener sind komplementär. Die eine sehr still in ihrem Temperament, bringt sich in der Musik zum Ausdruck, sehr zart und einfühlsam., doch dann auch wieder kraftvoll und rhythmisch.“ Die Cellistin würde vermutlich nie eine Trommel spielen. Auf die Pauke haut dagegen beim Duett wohl eher Christa Krüger, temperamentvoll und stark wie ein Urgestein. So manch einer musste an diesem Abend in seinem Herzblut schwimmen, so schwappte das über, ob man wollte oder nicht.

So bleibt zum Schluss nur der Wunsch, an Christa Krüger: Lass dein Herz so weiter fließen damit sich Menschen dran erfreuen. Du hast zu viel Herz für dich allein, drum lass sich viele dran erfreuen.

Dem starken Duo wünschen die Gäste weitere solche Momente wie Montagabend. Daher wird es nicht gelten, den Abend zurück zu holen, sondern sich auf beide in neuen Runden zu freuen.

Zauber eines Frühlings

- Neue Ausstellung mit Lesung -

Nun ist es so weit. Der Frühling hat hier zu Lande überall Einzug gehalten. Alles grünt und blüht. Zarte Blätter, zeigen sich an Sträuchern und Bäumen.
In einer gastronomischen Einrichtung in Wiesenburg haben inzwischen Frühlingsmotive ihren Platz gefunden. Beeindruckende Bilder rund um den Wiesenburger Schlosspark und mehr. So kann man gleich im Eingangsbereich, ein  verliebtes Froschpärchen und einen gigantischen Pilz auf einem Baumstamm erblicken. Unter dem Motto: ,,Zauber eines Frühlings" präsentiert sich dort erstmals Christa Krüger, die gebürtige Dessauerin,  gemeinsam mit Anke Siegl und zeigen in ihren Aufnahmen, die Schönheiten der Natur rund um ihren Heimatort. Für Christa Krüger, ist es das Sprungbrett in eine völlig neue Richtung der in ihr noch schlummernden Talente.
Am 09. April, konnten die Gäste bei der Vernissage nicht nur den Frühling sehn, nein auch mit Gedichten, passend zur Jahreszeit,  gegen 19 Uhr regelrecht spüren. Christa Krüger, ist über die Grenzen der Region hinaus durch Lesungen ihrer selbst verfassten Gedichte bekannt.
Sie gab an diesem Abend Frühlings - u. Liebesgedichte zum Besten. Gedichte von J. W. Goethe, Erich Kästner, Herrmann Löns eine von ihr bisher unbekannte Seite und natürlich auch eigener Feder.
Auf der Speisekarte, ist nun  auch ihr Lieblingsmenü zu finden.  ,, Frühlingstraum ‘‘. Je verkaufte Aufnahme, kommen  2.50 Euro dem Verein zur Erhaltung des denkmalgeschützten Landschaftspark Wiesenburg e.V. zu gute.

Lesung beim DFB
Leserbrief: 21.4.09


Einen tollen Nachmittag
… erlebten die Teilnehmenden am vergangenen Donnerstag während des vom Demokratischen Frauenbund organisierten wöchentlichen Seniorencafés in der Hans-Marchwitza-Str.25. Eingeladen war diesmal Christa Krüger, bekannt als eine Dichterin des Flämings, die die Seele der Menschen berührt. Mit ihren Gedichten entlockte sie den Zuhörenden Reaktionen von leuchtenden bis Tränen erfüllten Augen der inneren Aufmerksamkeit. „Es ist wunderbar, mit wie wenig man die Menschen glücklich machen kann“, so Christa Krüger. Ich möchte es nicht als „wenig“ bezeichnen, sondern mich im Namen der Anwesenden für die Wahrhaftigkeit bedanken, die die Seniorinnen und Senioren nachhaltig spüren konnten. So freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit ihr.    

G.Kühne
dfb-Belzig

Lyrika Verlag



Ein Blick in den Lyrika Verlag von Petra Milkereit , lohnt sich.
Er verrät ihnen mehr über Autor und Herausgeber des aktuellen Gedichtbandes.

- WAS ICH SAGEN WILL -

mit dem Untertitel:

SCHENK DEN GEDANKEN EINFACH FLÜGEL


zur aktuellen Lesung

Was sonst noch so geschrieben stand:


http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1000626/

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung