login   anmelden   
 
Ja   nein   

Die hässliche Seite der Schönheitsindustrie


Das Tierschutzgesetz vom Mai 1998 schreibt vor:
?Tierversuche zur Entwicklung von Tabakerzeugnissen, Waschmitteln und Kosmetika sind grundsätzlich verboten.?

Tierversuche müssen nicht sein, es gibt heutzuage schon viele Label, die Make-Up und andere Pflegeartikel verkaufen, die total natürlich sind und deshalb auch nicht an Tieren ausprobiert werden mussten.
Tierversuche sind schrecklich, viele Tiere, seien es auch "nur" Ratten oder Mäuse, erleiden schreckliche Qualen, werden in unzumutbaren Zuständen gehalten, nur wegen uns.
Der Mensch denkt immer, er sei etwas Besonderes und besser, mehr wert, als alle andere Lebewesen auf dieser Welt...dabei existieren wir gerade mal ein paar tausend Jahre....im Vergleich ist das überhaupt nichts!
Wir sollten uns alle darüber im Klaren werden, was wir mit den Tierversuchen anrichten, wo sie dringend notwenidg sind und wo überhaupt kein bisschen sinnvoll!!
In den EU-Ländern sind sie Gott-sei-Dank schon verboten, dennoch werden sie in anderen Ländern fabriziert und die Endprodukte landen dann in unseren Läden!
Die Stiftung für tierversuchsfreie Forschung fand Beweise dafür, dass für bekannte Produkte wie Oil of Olaz und Colgate Zahncreme Tiere qualvoll sterben mussten.
Das Label Hagina Kosmetik dagegen kommt ganz ohne Tierversuche aus. Weitere Beispiele dafür sind: Die Firma Jafra, Chris Farrell Cosmetics uvm.
Es gibt Alternativen, also tut etwas dagegen und schaut nicht weg!
Auch ein kleiner Schritt ist am Ende viel wert!

Wichtige Websites:
http://www.datenbank-tierversuche.de/mainframe.php4
www.aerzte-gegen-tierversuche.de
http://www.the-body-shop.de
http://www.produkteohnetierversuche.de/index.php
http://www.chris-farrell.com/Webseiten/D/home_d.html
Informationsquellen:
info@aerzte-gegen-tierversuche.de

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung