login   anmelden   
 
Ja   nein   

Das einzige Steirerplatz-Turnier.

Glanz und Glorie

Maulwurfhügel, Matsch, Schlaglöcher: Der Steirerplatz - benannt nach der benachbarten Landsmannschaft der Steirer - ist längst legendär.

2002 kickten vier kurz entschlossene Teams um den ersten Steirerplatz-Titel. Die Heim-Mannschaft, der 1. FC 0815 Steirerplatz, konnte sich den Sieg sichern. Lukas war als bierliefernder Sanitäter im Einsatz, es gab weder Tische noch Stühle oder Sound.

Als wir 2004 das Turnier ein zweites Mal veranstalten wollten, war das Gras cirka einen Meter hoch. Auf Nachfrage erfuhren wir von einem freundlichen Mitarbeiter der Stadt Dornbirn, die Tore würden abgerissen und Bäume gepflanzt. ?Auf diesem Acker spielt sowieso niemand?, meinte der Beamte lapidar. Denkste: Seit frühester Kindheit war der Steirerplatz unsere Heimstätte. Schauplatz vieler grandioser Fußballpartien, American Football- und Schlammcatch-Einlagen. Kapitän Bean hat sich einst im Zweikampf mit dem Torpfosten den Arm gebrochen. Im Laufe der Jahre rissen etliche Seitenbänder ? trotzdem kamen wir immer wieder zurück.

Gedenkturnier, die Erste
Wut, Trauer und Verzweiflung über den Verlust unserer Heimstätte kompensierten wir mit dem ersten Steirerplatz-Gedenkturnier. Der Kartoffelacker hinter dem DSV-Platz schien uns als Austragungsort geeignet, dazu organisierten wir ein Zelt, Biertische und acht Teams. Gezeichnet von den schwierigen Tagen schieden wir in der Vorrunde mit viel Pech aus ?  die Superfreunde holten sich verdientermaßen den Titel. Das Turnier endete mit einem Benefizspiel zu Gunsten der ?Barfußerten? und war ein voller Erfolg.


Steirische Idylle

Spannerferkelfamily

Gedenkturnier, die Zweite
Im  nächsten Jahr wurde das Turnier noch eine Spur professioneller: Mehr Getränke, mehr Tische, dazu Sponsoren und ein aberwitziges Rahmenprogramm. In einem mitreißenden Turnier holten sich die Hausherren den Wanderpokal zurück, Steini avancierte ? wie schon beim ersten Steirerplatzturnier ? zum Torschützenkönig und besten Scorer. Im Finale war Lok Rennweg unterlegen. Am Abend wurde das Fest zu unserer Überraschung von Hardcore-Rockern mit Schweinsmasken geentert. Die ?Spannerferkelfamily? gab ihre Hits zum Besten, eine weitere Band folgte. Ein Polizeieinsatz beendete schließlich die Performance, bevor ?Deadline? ihrem Namen gerecht werden konnten.

Gedenkturnier, die Dritte
2006 fand das dritte Gedenkturnier statt. Nachdem Kapitän Bean am Vorabend aus einer Bar getragen werden musste und Ludi barfuß aus dem Sohm joggte, wurden wir Steirer anfangs belächelt. Aber: Der 1. FC Steirerplatz war schon immer eine Turniermannschaft. Wir eliminierten die Wunderlampen und zogen im Elfmeterschiessen gegen die Ballerinas ins Finale ein. Dort war aber Schluss: Die Steirerplatz-Neulinge "Team Tschüggi" sicherten sich bei ihrem Debut überraschend den Titel.

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung